Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
08 - Ehrenschuld

08 - Ehrenschuld

Titel: 08 - Ehrenschuld Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Tom Clancy
Vom Netzwerk:
sechs Rollbahnen, auf denen so große Vögel landen können, auseinandergezogene Abstellplätze aus der schlechten alten Zeit«, fuhr er fort. »Kobler grenzt direkt an meine ehemalige LORAN-Station. Das überrascht mich, daß die noch in Betrieb ist. Verdammt, davon wußte ich überhaupt nichts.«
»Ich verstehe nicht.«
»Auf Guam gab es früher eine Basis des Strategie Ai r Command. Sie wissen doch, Atombomben und der ganze Scheiß. Für den Fall, daß die Kacke am Dampfen war, sollten sie von der Andersen Air Force Base anderswohin verlegt werden, damit sie nicht alle auf einen Schlag von einer Rakete getroffen werden konnten. Auf Saipan gibt's zwei Rollbahnen für große Vögel, den Flughafen und Kobler, dann zwei auf Tinian, noch aus dem Zweiten Weltkrieg, und noch zwei auf Guam.«
»Und die kann man immer noch benutzen?«
»Ja, durchaus.« Oreza drehte sich um. »Strengen Frost, der die Bahnen kaputtmacht, gibt's hier nicht.« Die nächste 747 kam von Saipan International, und in dem klaren Abendhimmel konnten sie eine weitere von der Ostseite der Insel her einschweben sehen.
»Ist hier immer soviel los?«
»Nein, das hab' ich noch nicht erlebt. Die verdammten Hotels müssen gerammelt voll sein.« Er zuckte erneut die Achseln. »Tja, andererseits dürften sie interessiert sein, Ihnen den Fisch da abzukaufen.«
»Für wieviel?«
»Genug für die Bootscharter, Pete, 'n echt großer Fisch, den Sie da rausgezogen haben. Auch morgen dürften Sie wieder Glück haben.«
»Mann, wenn Sie mir noch so 'nen dicken Brummer finden wie unseren Freund da unten, dann können Sie von mir nehmen, was Sie wollen.«
»Das hört man gern.« Oreza verlangsamte die Fahrt, als sie sich dem Bootshafen näherten. Er steuerte auf den Hauptanleger zu. Sie brauchten die Winde, um den Fisch anzulanden. Es war der drittgrößte, den er je mitgebracht hatte, und dieser Burroughs war gar keine so üble Charter.
»Können Sie davon leben?«
Portagee nickte. »Zusammen mit meiner Pension komm' ich ganz gut hin. Über dreißig Jahre hab' ich die Boote von Uncle Sam gefahren, und jetzt kann ich mein eigenes fahren - und es ist bezahlt.«
Burroughs schaute jetzt zu den Handelsschiffen hinüber. Er griff nach dem Fernglas des Skippers. »Sie haben doch nichts dagegen?«
»Riemen um den Nacken, wenn ich bitten darf.« Komisch manche glaubten, der Riemen sei so 'ne Art Verzierung.
»Natürlich.« Burroughs streifte den Riemen über, stellte den Fokus auf seine Augen ein und betrachtete Orchid Ace. »Verdammt häßliche Dinger sind das ...«
»Sie sollen ja auch nicht hübsch sein, sie sollen Autos transportieren.« Oreza begann mit dem Anlegemanöver.
»Das ist bestimmt kein Auto. Sieht wie 'ne Baumaschine aus, wie 'n Bulldozer, wie ...«
»Oh?« Portagee rief seinen Gehilfen, einen Burschen von hier, raufzukommen und das Boot zu vertäuen. Tüchtiger Junge, fünfzehn, würde sich vielleicht mal bei der Küstenwache bewerben und das Handwerk richtig lernen. Oreza arbeitete darauf hin.
»Hat die Army hier einen Stützpunkt?«
»Nee. Die Air Force und die Navy haben auf Guam noch 'n paar Leute, aber auch da nicht mehr viel.« Er drosselte den Motor, und die Springer kam genau an der richtigen Stelle zum Stehen. Wieder mal, dachte Oreza, der sich jedesmal wieder freute, sein seemännisches Handwerk zu beherrschen. Ein Mann am Kai drehte an der Kurbel, um die Winde über sein Heck zu schwenken, und reckte anerkennend den Daumen hoch, als er sah, wie groß der Fisch war. Während er aufpaßte, daß das Boot richtig vertäut wurde, lehnte sich Oreza zurück, stellte die Maschinen ab und dachte, daß er sich jetzt ein erstes Bier gönnen könnte.
»Hier, gucken Sie mal.« Burroughs reichte ihm das Glas.
Portagee drehte sich auf seinem Stuhl und stellte das Glas wieder auf seine Augen ein, bevor er es auf den Autotransporter richtete, der ein Stück weiter am Ufer lag. Er wußte, wie die Schiffe von innen aussahen. Er hatte, als er bei der Küstenwache im Landdienst war, an Sicherheitsinspektionen mitgewirkt. Er hatte sogar genau dieses Schiff inspiziert, eine der ersten Autofähren, die speziell für diesen Zweck konstruiert worden war und Lastwagen, sonstige Fracht sowie Personenwagen befördern sollte. Manche Decks waren ziemlich stark belastet gewesen ...
»Was?«
»Wissen Sie, was das ist?«
»Nein.« Es war ein Kettenfahrzeug. Es war im Schatten, weil die Sonne jetzt tief stand, aber der Anstrich war eindeutig dunkel, und auf dem Heck hatte es so was

Weitere Kostenlose Bücher