08 - Ehrenschuld
dem Kaminsims aufzuhängen, und außerdem gehörten das Haus und der Kamin jetzt seiner Geschiedenen. Er würde sich mit einem Foto begnügen müssen, und was man da deichseln konnte, wußte ja jeder. Die elektronische Bildbearbeitung war auch schon bei den Fischern angekommen. Für zwanzig Dollar konnte man sich einen Riesenfisch aussuchen, der hinter einem an seinem elektronischen Schwanz herunterbaumelte. Wenn er einen Hai gefangen hätte, dann hätte er wenigstens den Kiefer mit den Zähnen nach Hause bringen können, aber ein Thunfisch, mochte er noch so phantastisch sein, war eben bloß ein Thunfisch. Na ja, seine Frau hatte ihm auch nicht die Geschichten von den Überstunden im Büro abgenommen. Das Mistweib. Aber alles hatte zwei Seiten. Das Fischen hatte sie auch nicht gemocht, und nun konnte er fischen, soviel er wollte. Vielleicht konnte er sich ja sogar ein neues Mädchen angeln. Er machte noch eine Dose auf.
Im Bootshafen war dafür, daß jetzt Wochenende war, nicht viel los. Im Haupthafen lagen allerdings drei große Handelsschiffe, häßliche Pötte, dachte er, auch wenn er auf den ersten Blick nicht erkannte, welche Art Schiffe es waren. Seine Firma war in Kalifornien, allerdings etwas vom Meer entfernt, und das Angeln hatte er meistens im Süßwasser betrieben. Von dieser Reise hatte er sein Leben lang geträumt. Morgen würde er vielleicht was anderes fangen. Jetzt ruhte sein Blick gedankenverloren auf dem Thunfisch. Mußte mindestens siebenhundert Pfund haben. War natürlich kein Rekordfang, aber doch mächtig viel dicker als der Riesenlachs, den er letztes Jahr an Land gezogen hatte. Wieder bebte die Luft und verdarb ihm die Freude an dem Fisch. Über ihn flog ein Schatten hinweg, noch so eine verdammte 747, die vom Flughafen kam. Bald würde auch dieses Paradies versaut sein. Verdammt, das war es ja schon. Das einzig Gute war noch, daß die Japaner, die hier rüberkämen, um ein philippinisches Barmädchen abzuschleppen und zu vögeln, keinen Spaß am Fischen hatten.
Der Skipper des Bootes legte mächtig Tempo vor. Sein Name war Oreza, Master Chief Quartermaster a.D. der US-Küstenwache. Burroughs verließ den Angelsitz, ging nach oben und setzte sich neben ihn.
»Keine Lust mehr, mit Ihrem Fisch zu reden?«
»Und keine Lust, alleine zu trinken.«
Oreza schüttelte den Kopf. »Nicht, wenn ich am Steuer bin.« »Schlechte Angewohnheit von früher?«
Der Skipper nickte. »Denke schon. Dafür geb' ich im Club einen für Sie
aus. Nicht schlecht, wie Sie den an die Angel gekriegt haben. Das erste Mal, sagten Sie?«
»Das erste Mal auf hoher See«, sagte Burroughs stolz.
»Fast nicht zu glauben, Mr. Burroughs.«
»Pete«, korrigierte ihn der Ingenieur.
»Pete«, bestätigte Oreza. »Ich bin Portagee.«
»Sie sind nicht von hier.«
»Ursprünglich New Bedford, Massachusetts. Die Winter sind zu kalt. Ich habe hier mal gedient, vor langer Zeit. Damals gab es unten in Punta Arenas eine Station der Küstenwache, die ist jetzt zu. Meine Frau und ich, wir mochten das Klima, mochten die Leute, und in diesem Geschäft war drüben die Konkurrenz einfach zu groß«, erklärte Oreza. »Was soll's, die Kinder sind alle groß. So sind wir schließlich hier gelandet.«
»Sie können sehr gut mit dem Boot umgehen.«
Portagee nickte. »Kein Wunder. Ich mach' das seit fünfunddreißig Jahren, nicht die Jahre gerechnet, als ich mit meinem Alten rausgefahren bin.« Er zog leicht nach Backbord rüber, als er an Managaha Island vorbei war. »Das Fischen vor New Bedford ist auch zum Teufel gegangen.«
»Was sind das für Pötte?« fragte Burroughs und deutete zum Handelshafen hinüber.
»Autotransporter. Als ich heute morgen reinkam, luden sie Jeeps aus dem einen da.« Der Skipper zuckte die Achseln. »Noch mehr von diesen verdammten Autos. Wissen Sie, als ich hierherkam, war es ungefähr so wie Cape Cod im Winter. Jetzt ist es mehr wie das Kap im Sommer. Ein Haus neben dem anderen.« Portagee zuckte die Achseln. Mehr Touristen bedeuteten noch mehr Gedränge, die Insel ging kaputt, aber andererseits belebten sie sein Geschäft.
»Ist es teuer hier?«
»Wird immer teurer«, bestätigte Oreza. Wieder verließ eine 747 die Insel. »Komisch ...«
»Was?«
»Die kam nicht vom Flughafen.«
»Wie soll ich das verstehen?«
»Die kam von Kobler. Das ist 'ne ehemalige Rollbahn des Strategischen Bomberkommandos, BUFF-Feld.«
»BUFF?«
» Big Ugly Fat Fucker«, erklärte Portagee. »B-52-Bomber. Auf den Inseln gibt es fünf oder
Weitere Kostenlose Bücher