0974 - What happens in Las Vegas...
Niesen, das sich zwar ankündigte, dann allerdings ausblieb.
All das hatte nicht gerade dazu beigetragen, Zamorras innere Anspannung zu lösen. Das Erlebte aus der besorgniserregenden Vision in Vegas saß ihm regelrecht in den Knochen: die tragische Konfrontation im Wüstensand, die dramatische Abmachung mit dem eigenartigen Indianer. Der Dämonenjäger spürte, dass seine Kräfte allen Zaubermaßnahmen seitens des Ureinwohners zum Trotz noch längst nicht wieder vollständig zurückgekehrt waren.
Vielleicht werden sie das auch nie. Vielleicht ist das der Preis dafür, von geliehener Energie zu zehren: fortan ein Schatten seiner Selbst zu sein.
Zamorra schüttelte den Kopf. So durfte er nicht denken. Nicht wenn er herausfinden wollte, was hier und in Las Vegas wirklich vor sich ging. Pessimisten führten keine Kämpfe, weil sie sie ohnehin schon für verloren hielten, und vergaben so ihre Chancen. Und er war nie ein Pessimist gewesen.
Der hölzerne Mann überragte das Festivalgelände. Wie ein Gott auf seine Schöpfung schien er auf das wilde Treiben vor ihm hinunterzublicken, auf die gut vierzigtausend Feiernden, Schlafenden, Tanzenden. Jede in Wüstensand gezeichnete Straße der künstlichen Stadt führte zu ihm und auf das große Freigelände, das ihn umgab. Abend für Abend spielte sich darauf die größte der diversen Partys des Festivals statt. Dann kamen die Massen von überall auf dem riesigen Campingplatz her, um gemeinsam zu feiern und sich einander zu präsentieren - Kostüme, Körperschmuck, Lebenseinstellungen.
Der Burning Man schien sie gewähren zu lassen und beschränkte sich auf die Rolle des Beobachters. Er war ein imposantes, durchaus beeindruckendes Gebilde. Stabil gezimmert und auf einem ebenso breiten wie hohen Fundament stehend, ragte er in den stahlblauen Himmel über Nevada. Bretter, Balken, ganze Baumstämme bildeten seine Struktur, die in ihrer Präzision etwas von einem kleinen architektonischen Meisterwerk hatte. Neonröhren prangten an den Vorderseiten des riesigen Bauwerks. Des Nachts leuchteten sie und sorgten dafür, dass der Man, Zentrum und Zielobjekt dieses extravaganten Events im Nirgendwo, auch im Dunkeln stets Blickfang blieb.
»Damit dich niemand vergessen kann«, murmelte Zamorra, als er sich dem Burning Man langsam näherte.
Der Weg zu ihm hatte ihn überraschend viel Zeit gekostet - nicht nur der vielen Blickfänge und Menschen wegen, sondern weil das Gelände schlicht so groß war. Nun aber hatte er das Ziel seiner Reise endlich erreicht.
Im Vergleich zu dem, was hier nach Einbruch der Dunkelheit los sein musste, war das aktuelle Treiben rings um den regungslosen Titanen jetzt sehr überschaubar. Hier und dort tanzten vereinzelt Personen im Wüstensand, allein und mit sich selbst zufrieden, zum Klang einer Melodie, die nur sie hören konnten. Zwei, drei ebenso klobige wie robust wirkende Kraftfahrzeuge, ganz offensichtlich der Marke Eigenbau und nicht minder exotisch als ihre Fahrer, knatterten über die Freifläche. Dem Geruch ihrer Abgase nach zu urteilen, fuhren sie mit einer Mischung aus Benzin, Frittenfett und Zitronensaft - aber das wollte Zamorra gar nicht genauer wissen. Ihm genügte schon der Gestank voll und ganz.
»Das will hier auch keiner«, murmelte plötzlich jemand ganz in seiner Nähe. »Glauben Sie mir.«
Zamorra sah sich um. Er hatte sich extra in eine entlegene Ecke der Freifläche begeben, weil er hoffte, dort für sich zu sein. Nun aber sah er, dass er sich geirrt hatte. Im Schatten eines von irgendjemandem dort abgestellten, schrottreif wirkenden VW Käfers mit rostbrauner Farbe und einer verblassenden Sonnenblume als Ziermotiv auf der Motorhaube saß eine Gestalt. Sie war schmal, regelrecht schmächtig, hatte käseweiße Haut und schwarzes, wildes Kraushaar.
Der Junge, erkannte der Professor ihn wieder. Der, der vorhin diesen Steve nicht suchen gehen wollte. Die Sache mit dem Bier frühstück. »Wie bitte?«, fragte er ihn freundlich.
Der Junge winkte ab. Mit einem Mal wirkte er peinlich berührt. Als tadele er sich selbst dafür, ungefragt den Mund geöffnet zu haben. »Na, Sie sagten was von wegen, dass niemand den Burning Man vergessen könne«, druckste er verlegen herum. »Ich sagte: Das will auch keiner. Die Spinner sind doch alle seinetwegen gekommen.«
Zamorra ließ seinen Blick über den Burschen wandern. Er trug verwaschene zwei Drittel lange Jeans unter einem schwarzen T-Shirt mit der Aufschrift The Angels Have The TARDIS, was
Weitere Kostenlose Bücher