Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

Titel: 1000 - Die besten Backrezepte (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
brechen, sofort hochkant an den Tortenrand in die noch feuchte Kuvertüre setzen und die Kuvertüre fest werden lassen. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
    Raffiniert
    414 | Sandtorte mit Mohncreme
    Tassenkuchen (1 Tasse = 200 ml)
    Zubereitungszeit: 70 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
    Backzeit: etwa 50 Minuten
    Zum Vorbereiten:
    1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 370 g)
    Für den Rührteig:
    1 Pck. (250 g) Butter oder Margarine
    1 Tasse (150 g) Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    1 Prise Salz, 4 Eier (Größe M)
    2 1/2 Tassen (250 g) Weizenmehl
    1 gestr. TL Dr. Oetker Backin

    2 EL Weizenmehl für die Sauerkirschen
    Für die Füllung:
    2 1/2 Tassen (500 ml [1/2 l]) Milch
    1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
    3 geh. EL Zucker
    1 Pck. (250 g) weiche Butter
    2 EL (20 g) Mohnsamen
    Zum Bestreuen und Garnieren:
    Mohnsamen, vorbereitete Kirschen
    Insgesamt: E: 86 g, F: 467 g, Kh: 543 g, kJ: 29037, kcal: 6934
    1. Zum Vorbereiten Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Den Backofen vorheizen.
    2. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).
    3. Mehl mit Backpulver mischen und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren. Sauerkirschen in Mehl wälzen und unter den Teig heben. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet) geben und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: etwa 50 Minuten.
    4. Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost erkalten lassen. Kuchen anschließend einmal waagerecht durchschneiden.
    5. Für die Füllung aus Milch, Pudding-Pulver und Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten und in eine Schüssel füllen. Pudding direkt mit Frischhaltefolie zudecken, damit sich keine Haut bildet, und erkalten lassen.
    6. Butter geschmeidig rühren. Den erkalteten Pudding esslöffelweise darunter rühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Creme sonst gerinnt. Zum Verzieren 6 Esslöffel von der Buttercreme beiseitestellen (nicht kalt stellen). Den Mohn zu der restlichen Buttercreme geben und unterrühren.
    7. Den unteren Gebäckboden auf eine Platte legen. Gut ein Drittel der Mohn-Buttercreme daraufstreichen und mit dem oberen Gebäckboden bedecken. Den Kuchen ganz mit der restlichen Mohn-Buttercreme bestreichen. Die beiseitegestellte Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tupfen auf die Tortenoberfläche spritzen. Die Torte 1–2 Stunden kalt stellen.
    8. Die Torte vor dem Servieren nach Belieben mit Mohn bestreuen und mit Kirschen garnieren.
    Für Kinder
    415 | Smarties-Frischkäse-Torte
    Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
    Backzeit: etwa 20 Minuten
    Zum Vorbereiten:
    175 g Smarties® (Schokolinsen)
    Für den Rührteig:
    100 g Butter oder Margarine
    75 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    2 Eier (Größe M)
    125 g Weizenmehl
    1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    Für den Belag:
    1 Beutel aus 1 Pck. Götterspeise Himbeer-Geschmack
    150 ml Apfelsaft, 75 g Zucker
    150 g TK-Himbeeren
    200 g Doppelrahm-Frischkäse
    125 g Magerquark
    250 g Schlagsahne
    Zum Bestreichen und Garnieren:
    30 g Puderzucker
    1 TL Apfelsaft
    einige Smarties® mini (Schokolinsen)
    Insgesamt: E: 98 g, F: 272 g, Kh: 467 g, kJ: 19821, kcal: 4726
    1. Zum Vorbereiten Schokolinsen in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen und die Schokolinsen mit einer Teigrolle grob zerkleinern. Den Backofen vorheizen.
    2. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).
    3. Mehl mit Backpulver mischen und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt 75 g der zerkleinerten Schokolinsen unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet) geben, verstreichen und die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: etwa 20 Minuten.
    4. Den

Weitere Kostenlose Bücher