1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
Dr. Oetker Backin
200 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
4 Eier (Größe M)
1/2 Fläschchen Rum-Aroma
100 g Schlagsahne
Für die Puddingcreme:
2 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
100 g Zucker
1 l Milch
100 g Butter
Zum Bestreichen:
400 g Schlagsahne
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
Zum Besprenkeln und Garnieren:
25 g Zartbitter-Schokolade
12 Meeresfrüchte-Pralinen
Insgesamt: E: 138 g, F: 658 g, Kh: 760 g, kJ: 39429, kcal: 9414
1. Für den Teig Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen und auf einem Teller erkalten lassen. Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Marzipan klein schneiden und unter Rühren darin auflösen. Den Backofen vorheizen. Mehl mit Pudding-Pulver und Backpulver in eine verschließbare Schüssel (etwa 3 l) geben und mit Zucker und Vanillin-Zucker mischen. Eier, Aroma, Sahne und die Butter-Marzipan-Mischung hinzufügen und die Schüssel mit dem Deckel fest verschließen.
2. Schüssel mehrmals (insgesamt 15–30 Sekunden) kräftig schütteln, so dass alle Zutaten gut vermischt sind, und Haselnusskerne hinzugeben. Alles mit einem Schneebesen oder Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren, damit trockene Zutaten vom Rand mit untergerührt werden. Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 45 Minuten.
3. Die Form etwa 10 Minuten auf einen Kuchenrost stellen, dann den Gebäckboden aus der Form lösen und erkalten lassen. Den Boden anschließend zweimal waagerecht durchschneiden.
4. Für die Puddingcreme aus Pudding-Pulver, Zucker und Milch nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten, Butter unter den heißen Pudding rühren. Den unteren Gebäckboden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen. Die Hälfte der warmen Puddingcreme auf den Boden streichen. Den mittleren Gebäckboden darauflegen und mit der restlichen Puddingcreme bestreichen. Den oberen Gebäckboden auflegen, andrücken. Die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.
5. Zum Bestreichen Tortenring oder Springformrand entfernen. Sahne mit Vanillin-Zucker und Sahnesteif steifschlagen und den Tortenrand sowie die Tortenoberfläche damit leicht wellig bestreichen. Zum Besprenkeln Schokolade in einen kleinen Gefrierbeutel geben und im warmen Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Beutel trocken tupfen, etwas durchkneten, eine kleine Ecke abschneiden. Die Torte damit besprenkeln und kalt stellen, bis die Schokolade fest ist. Vor dem Servieren die Torte mit den Meeresfrüchte-Pralinen garnieren.
Tipp: Backen Sie den Boden am Vortag.
Gut vorzubereiten
412 | Presstorte
Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühl- und Durchziehzeit
Backzeit: etwa 25 Minuten
Für den Biskuitteig:
4 Eier (Größe M)
4 EL heißes Wasser
200 g Zucker, 125 g Weizenmehl
100 g Speisestärke
3 gestr. TL Dr. Oetker Backin
Für die Buttercreme:
1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
60 g Zucker
500 ml (1/2 l) Milch
250 g Butter
Zum Tränken:
250 ml (1/4 l) starker kalter Kaffee
5–6 EL Rum oder Orangensaft
Außerdem:
150 g Butterkekse
Zum Aprikotieren:
4–5 EL Aprikosenkonfitüre
Für den Guss:
150 g Zartbitter-Kuvertüre
1 EL Speiseöl
evtl. 20 g abgezogene, gehobelte Mandeln
Insgesamt: E: 90 g, F: 355 g, Kh: 757 g, kJ: 27904, kcal: 6670
1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemisches auf die gleiche Weise unterarbeiten.
2. Dann den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Anschließend die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 25 Minuten.
3. Den Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, das mitgebackene Backpapier abziehen und den Boden erkalten lassen. Anschließend den erkalteten Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
4. Für die Buttercreme aus Pudding-Pulver, Zucker und
Weitere Kostenlose Bücher