1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
Johannisbeer-Knusper-Torte
Zubereitungszeit: 35 Minuten, ohne Kühlzeit
Für den Boden:
150 g weiße Kuvertüre
150 g Knusperflakes oder Cornflakes
50 g abgezogene, gehackte Mandeln
Für den Belag:
250 g rote Johannisbeeren
400 g Schlagsahne
75 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
250 g Doppelrahm-Frischkäse
Zum Garnieren:
50 g rote Johannisbeeren
Insgesamt: E: 70 g, F: 289 g, Kh: 333 g, kJ: 17736, kcal: 4234
1. Für den Boden Kuvertüre in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen lassen und mit Knusperflakes oder Cornflakes und Mandeln in einer Schüssel gut vermengen.
2. Einige kleine Flakes-Häufchen zum Garnieren auf ein Stück Backpapier geben und fest werden lassen. Einen Springformrand (Ø 26 cm) auf eine mit Tortenspitze oder auch Backpapier belegte Tortenplatte stellen. Restliche Flakes-Masse darin verteilen und mit einem Löffel gut zu einem Boden andrücken. Den Boden kalt stellen.
3. Für den Belag die Johannisbeeren abspülen, abtropfen lassen und die Beeren von den Rispen streifen. Die Sahne mit Zucker, Vanillin-Zucker und Sahnesteif steifschlagen. Frischkäse glattrühren, kurz unter die Sahne rühren und Johannisbeeren unterheben. Die Creme auf den Boden geben und leicht wellenartig verstreichen. Die Torte etwa 2 Stunden kalt stellen.
4. Zum Garnieren den Springformrand lösen und entfernen. Johannisbeeren abspülen, abtropfen lassen und die Beeren von den Rispen streifen. Knapp die Hälfte davon mit Hilfe einer Gabel zerdrücken oder grob pürieren und die Masse mit Hilfe von 2 Teelöffeln in kleinen Häufchen auf die Oberfläche setzen. Die Torte mit den restlichen Johannisbeeren und den Flakes-Häufchen garnieren.
Fruchtig
420 | Kirsch-Limetten-Torte
Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Kühlzeit
Für den Bröselboden:
125 g Azora-Kekse (zartes Orangengebäck von Bahlsen)
80 g Butter
30 g abgezogene, gehackte Mandeln
Für den Belag:
6 Blatt weiße Gelatine
500 g Süßkirschen
600 g Doppelrahm-Frischkäse
300 g Joghurt
75 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
Saft und Schale von 1 Bio-Limette (unbehandelt, ungewachst)
Zum Verzieren:
30 g Zartbitter-Schokolade
Insgesamt: E: 106 g, F: 320 g, Kh: 275 g, kJ: 18546, kcal: 4431
1. Für den Bröselboden Gebäck in einen Gefrierbeutel geben, ihn fest verschließen und das Gebäck mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Die Brösel in eine Schüssel geben. Butter zerlassen, mit den Mandeln hinzufügen und gut vermischen.
2. Einen Springformrand (Ø 26 cm) auf eine mit Tortenspitze oder Backpapier belegte Tortenplatte stellen. Bröselmasse darin verteilen und mit Hilfe eines Löffels gut zu einem Boden andrücken. Boden kalt stellen.
3. Für den Belag die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Kirschen waschen, abtropfen lassen, entstielen und entsteinen. Frischkäse mit Joghurt, Zucker, Vanillin-Zucker, Limettensaft und -schale verrühren.
4. Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen. Aufgelöste Gelatine mit etwas von der Frischkäsemasse verrühren, dann die Mischung unter die restliche Frischkäsemasse rühren. Kirschen auf dem Bröselboden verteilen, Frischkäsemasse daraufgeben und glatt verstreichen. Dann die Torte 2–3 Stunden kalt stellen.
5. Zum Verzieren Springformrand mit Hilfe eines Messers lösen und entfernen. Schokolade in Stücke brechen, in einen kleinen Gefrierbeutel geben und im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen lassen. Beutel trocken tupfen, etwas durchkneten, eine kleine Ecke abschneiden und Fäden über die Torte spritzen. Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Raffiniert
421 | Amarena-Mascarpone-Torte
Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: etwa 25 Minuten
Für den Biskuitteig:
40 g Butter
100 g gemahlene Haselnusskerne
4 Eier (Größe M)
3 EL heißes Wasser
60 g Zucker
50 g Weizenmehl
1 Msp. Dr. Oetker Backin
100 g Schokotröpfchen (z. B. von Schwartau)
Für die Creme:
1 Glas Amarenakirschen (Abtropfgewicht 130 g)
5 Blatt weiße Gelatine
150 ml Milch
40 g Kakaopulver
100 g Zucker
500 g Magerquark
250 g Mascarpone (ital. Frischkäse)
5 EL Amarenakirschsaft aus dem Glas
250 g Schlagsahne
Zum Verzieren und Bestreuen:
70 g gehobelte Haselnusskerne
75 g dunkle Kuchenglasur
Insgesamt: E: 165 g, F: 397 g, Kh: 421 g, kJ: 25643, kcal: 6125
1. Für den Teig Butter zerlassen und abkühlen lassen. Haselnusskerne in einer
Weitere Kostenlose Bücher