1000 Familien Rezepte
Hackfleisch
1 El frisch gehackte Petersilie
2 El Butterschmalz
100 ml Fleischbrühe
150 ml Kalbsfond
100 ml Sahne
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Einweich-, Schmor- und Garzeit)
Pro Portion ca. 715 kcal/3003 kJ 74 g E, 42 g F, 8 g KH
1 . Die Kalbsbrust waschen, trocken tupfen, innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Brötchen etwa 10 Minuten in Wasser einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Die Pilze putzen, feucht abreiben und klein schneiden. Schinkenspeck würfeln.
2 . Die Butter in einer Pfanne erhitzen und Schinkenspeck, Zwiebel mit Knoblauch und die Champignons darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Hackfleisch, der Petersilie und den gut ausgedrückten Brötchen mischen und in die Tasche der Kalbsbrust geben. Tasche mit Küchengarn verschließen.
3 . Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Mit Fleischbrühe übergießen und im Ofen etwa 1 Stunde 45 Minuten braten. Fleisch aus dem Bräter nehmen. Den Bratfond mit Fond loskochen und mit Sahne verfeinern. Dazu passt Kartoffelgratin.
Paprikahuhn mit Nudeln
Für 4 Portionen
2 kleine Hühnchen oder 1 großes küchenfertiges Huhn
Salz
200 g Zwiebeln
100 g Butterschmalz
50 g Rosenpaprika
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
1 El Tomatenmark
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Garzeit)
Pro Portion ca. 402 kcal/1688 kJ 17 g E, 33 g F, 7 g KH
1 . Die Hühnchen oder das Huhn waschen, trocken tupfen und in 4 oder 8 Teile schneiden. Die Hühnerteile salzen.
2 . Die Zwiebeln schälen und hacken. Das Schmalz in einem Bräter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig schmoren. Die Hühnerstücke zugeben und das Paprikapulver einstreuen. Die Knoblauchzehe schälen und dazudrücken. Unter Rühren etwas anschmoren.
3 . Etwas Wasser zugeben, damit nichts anbrennt, und die Hühnerteile abgedeckt je nach Größe etwa 35–60 Minuten garen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Paprika und Tomatenmark abschmecken. Mit Nudeln servieren.
Königsberger Klopse mit Kartoffeln
Für 4 Portionen
1 altbackenes Brötchen
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel
50 g fetter Speck
4 Sardellenfilets (aus dem Glas)
1 Ei
Salz
Pfeffer
1 Lorbeerblatt
je 3 Pfeffer- und Pimentkörner
3 El Butter
3 El Mehl
2 El Kapern (aus dem Glas)
Saft von 1/2 Zitrone
1 Tl Senf
1 Eigelb
frisch gehackte Petersilie zum Bestreuen
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Zeit zum Ziehen, Kochen und Garen)
Pro Portion ca. 446 kcal/1869 kJ 35 g E, 30 g F, 10 g KH
1 . Das Brötchen 10 Minuten in Wasser einweichen, anschließend gut ausdrücken und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben.
2 . Zwiebel schälen und hacken, Speck und abgetropfte Sardellenfilets ebenfalls hacken und alles hinzufügen. Das Ei zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Einen glatten Fleischteig kneten.
3 . In einem Topf reichlich Salzwasser mit dem Lorbeerblatt und den Pfefferund Pimentkörnern zum Kochen bringen. Aus dem Fleischteig kleine Klöße formen und im kochenden Wasser etwa 20 Minuten ziehen lassen. In einer Schüssel warm stellen. Den Kochsud durch ein Sieb gießen.
4 . Die Butter in einer Pfanne zerlassen und mit dem Mehl eine Mehlschwitze herstellen, mit 500 ml Kochsud ablöschen und unter Rühren sämig kochen. Kapern, Zitronensaft und Senf einrühren und 5 Minuten köcheln, dann vom Herd nehmen.
5 . Das Eigelb mit etwas Sauce verquirlen und in die Sauce rühren. Die Klopse in die Sauce geben und mit Petersilie bestreut zu Kartoffeln servieren.
Irish Stew
Für 4 Portionen
700 g Lammfleisch ohne Knochen
2 weiße Rüben
3 Möhren
2 Zwiebeln
3 Lauchstangen
1 Bund glatte Petersilie
3 Thymianzweige
1 Salbeizweig
1 Lorbeerblatt
2 El Olivenöl
1,5 l Lammfond
600 g Kartoffeln
200 g Weißkraut
Salz
Pfeffer
einige Spritzer Worcestersauce
Petersilie zum Garnieren
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Schmor- und Garzeit)
Pro Portion ca. 472 kcal/1982 kJ 59 g E, 7 g F, 35 g KH
1 . Das Fleisch waschen, trocken tupfen, von Haut, Fett und Sehnen befreien und würfeln. Die weißen Rüben und Möhren waschen, schälen und würfeln, die Zwiebeln schälen, den Lauch putzen, waschen, trocknen und beides in Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Thymian, Salbei und Lorbeerblatt waschen, trocken schütteln und zusammenbinden. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
2 . Das Öl in einem Bräter
Weitere Kostenlose Bücher