1000 Places to See Before You Die
Meer ragt, ist ein Gewirr aus steilen, engen Gassen und Steinhäusern, gekrönt von der Kirche St. Euphemia aus dem 18. Jh. Man sagt, der Marmorsarkophag der hl. Euphemia sei im Jahr 800 aus Konstantinopel in die Stadt geschwemmt worden. Nicht weit entfernt in einem waldigen Park mit Strandblick liegt das Hotel Monte Mulini mit einem dreistöckigen Spa-Bereich und dem Restaurant Wine Vault mit moderner französischer und italienischer Küche.
In Poreč besuche man das alte Stadtzentrum und die beeindruckende St.-Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jh., deren komplexe Mosaiken zu den schönsten Beispielen byzantinischer Kunst zählen. Das frisch restaurierte Hotel Palazzo, 1910 oberhalb des Hafens errichtet und von Strandhotels umgeben, ist die Topadresse und bietet den Charme alter Zeit gepaart mit heutigem Luxus.
Verlassen Sie die Küste, erwartet Sie das grüne Herz Istriens – eine Landschaft aus Hügeln und Eichenwäldern, die aromatische Trüffel hervorbringen. Hier gedeihen auch die Malvasia- und Teran-Trauben für exzellente Weine. Die Festungsstadt Motovun atmet mittelalterliche Atmosphäre mit kurvigen, gepflasterten Sträßchen, Glockentürmen und einem venezianischen Palazzo des 17. Jh. auf einem Hügel. Hier ist heute das familiengeführte Hotel Kaštel untergebracht, mit Spa und schönen historischen Details. Wenn Sie keine Zeit für eine Wein-Tour haben, probieren Sie die lokalen Spezialitäten im Hotelrestaurant Palladio.
W O : Pula liegt 118 km südl. von Triest. H OTEL M ONTE M ULINI : Tel. +385/52-636-000; www.montemulinihotel.com .
Preise:
ab € 280 (Nebensaison), ab € 540 (Hochsaison); Dinner € 33. G RAND H OTEL P ALAZZO : Tel. +385/52-858-800; www.hotel-palazzo.hr .
Preise:
€ 93 (Nebensaison), ab € 225 (Hochsaison).
Wann:
Ende Okt.–Feb.: geschlossen. H OTEL K AŠTEL : Tel. +385/52-681-607; www.hotel-kastel-motovun.hr .
Preise:
ab € 88; Dinner € 15. R EISEZEIT : Apr.–Juni; Sept.–Okt.: bestes Wetter; Juni–Aug.: Histria Festival in Pula mit Konzerten im Amphitheater; Ende Juli oder Aug.: Motovun Film Festival; Sept.–Nov.: Trüffelsaison.
Romantische Burgen und idyllische Landschaft
N ATIONALPARK G AUJA
Vidzeme, Lettland
O bwohl nur 56 km nordöstlich der Hauptstadt gelegen, scheint die bezaubernde Landschaft des Gauja-Tals direkt einem Märchen entsprungen. Inmitten duftender Nadelwälder und üppiger Natur findet man mittelalterliche Burgen, Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben ist, und archäologische Fundplätze aus der Bronzezeit. Mehrere charmante Städte bieten sich als Ausgangspunkt für Tal-Erkundungen an. Im Osten ist seit Langem Sigulda ein Besuchermagnet, das malerisch an einem steilen, bewaldeten Hang über dem Fluss Gauja liegt. Schon vor 2000 v. Chr. siedelten sich hier finnougrische Stämme an und bauten Festungen auf den Hügeln. Die ältesten erhaltenen Zitadellen Siguldas sind aus dem 13. Jh. – ein Fest für Hobbyhistoriker.
Am gegenüberliegenden Ufer stehen die Ruinen der Burg Grimulda und das gleichnamige Schloss aus dem 19. Jh. Am besten erreicht man das Ensemble per Seilbahn – Panoramablick über Fluss und Landschaft inklusive. An der Burg starten viele Wanderwege, auf denen man Flora und Fauna des Gauja-Tals beobachten kann: Ca. 150 Vogel- und 50 Säugetierarten leben im Nationalpark.
Die eindrucksvollste Festung ist die rote Burg Turaida inklusive Museum zum mittelalterlichen Leben des Volksstammes der Liven (13.–15. Jh.). Bei einem Spaziergang über die Anlage schaut man weit über den umgebenden Wald – einer der Gründe, warum die Burg „Turaida“ heißt: „Gottes Garten“. Eine Holzkirche von 1750 und Skulpturen aus der lettischen Volkskultur laden ebenfalls zum Besuch ein.
In Sigulda können Sie vielfältige Abenteuer unternehmen, von der Fahrt mit dem Heißluftballon bis zur Abfahrt auf einer 1200 m langen, ganzjährig geöffneten Bobbahn. Skifahrer kommen im Winter zu den Skipisten; den Rest des Jahres lockt die schöne Landschaft die Wanderer.
Die romantische Stadt Cēsis (Wenden), 32 km nordöstlich von Sigulda, ist ein weiteres Highlight im Gauja-Tal. Alte steinerne Häuser machen das mittelalterliche Stadtzentrum aus; ein imposantes Schloss ist von Landschaftsgärten umgeben. Probieren Sie das Bier der Cēsu Alus, einer der ältesten Brauereien im Baltikum. Direkt außerhalb der Stadt fängt die Wildnis an; 5 km nach Norden hinaus liegen schon die steilen Sandsteinfelsen an der Gauja.
W O : Sigulda liegt
Weitere Kostenlose Bücher