Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1779 - Tréogen

Titel: 1779 - Tréogen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
zwar mit allem, was wir hatten. Tekener, Bully und ich wurden von Phasenspringern mit ihren aktivierten Schutzschirmen gedeckt, wie schon einige Male praktiziert.
    Der Kampf dauerte nicht lange. Wir stiegen per Handschuhsteuerung durch die Gravopaks und im Schutz der SERUNS zehn und mehr Meter in die Höhe und schmolzen zusammen, was sich an Angreifern noch bewegte. Auch hierbei wurde die bereits bewährte Methode angewendet, daß jeweils zwei SERUNtragende Phasenspringer einen von uns Ungeschützten packten und mit in die Höhe zogen. So geschah es immer, wenn eine Wegstrecke per Flug zurückzulegen war.
    Als alles vorbei war, dankte ich den Göttern dafür, daß kein fähigerer Herrscher oder Mechanismus diese Roboter gesteuert hatte. Gezielter eingesetzt, hätten sie uns mit ihren Mitteln in größere Verlegenheit bringen, wenn nicht sogar besiegen können.
    Wieder gab Rutan ein Zeichen, und wir setzten uns auf den hiesigen Trichterturm zu in Bewegung. Es gab sie, insgesamt zwanzig, nur auf den größeren, tektonisch stabilsten Inseln im planetenumspannenden Ozean, der kaum irgendwo tiefer als fünfhundert Meter war, an den meisten Stellen nur hundert und weniger - eine warme Brühe, in der es normalerweise von Leben nur so hätte wimmeln müssen.
    Ansonsten gab es bei den einzelnen architektonischen Elementen um das Fernkarussell keine großen Unterschiede zu Zimbag und Schrett. Es existierten die Kantinenunterkünfte mit dem Erzähler, in etwa der gleichen Anordnung. Aus dem Trichterturm kamen Galaktiker, die ihre Schicht hinter sich hatten; andere verschwanden im Eingang, um ihre Stelle einzunehmen. Sie bewegten sich über felsigen, von Moosen und Flechten bewachsenen Boden. Hier und da waren grüne Büsche mit orchideenartigen Blüten zu sehen, die in den Bodennischen aus pflanzlichem Zerfall von Jahrhunderten schmarotzten.
    Es gab zahlreiche steinerne Pyramiden auf Pattrido, an die dreißig Meter hoch - die einzigen Zeugen einer einstigen Zivilisation auf dem einzigen Planeten einer gelben Normalsonne. Ihre Erbauer, Pattridos Ureinwohner, mußten auf dem Entwicklungsniveau von Bronzezeitmenschen gestanden haben. Das ließ sich aus den Funden schlecht erhaltener Skelette in den Pyramiden schließen. Die Eingeborenen hatten eine hominide Körperform besessen, und Pattrido mußte ursprünglich einen sehr geringen Luftdruck und höchstens die Hälfte der heutigen Gravitation gehabt haben.
    Das alles registrierte ich nebenbei, beziehungsweise kam es mir peripher ins Bewußtsein zurück.
    Es hatte alles nichts mit dem zu tun, weswegen wir hier waren.
    Wir betraten den Turm, ohne aufgehalten zu werden. Die wie unter Suggestion stehenden Galaktiker schienen uns überhaupt nicht wahrzunehmen, egal ob sie uns entgegenkamen oder mit uns in die gleiche Richtung marschierten. Und von Opera-Robotern sahen wir überhaupt nichts mehr.
    Icho Tolot hatte sich mit dem Modul an unsere Spitze gesetzt. Ich ging knapp hinter ihm, als wir mit dem Abstieg begannen. Er war schweigsam und sagte von sich aus kein einziges Wort, und auf Fragen antwortete er entweder gar nicht oder nur denkbar knapp. Dabei wußte ich ganz genau, woran er dachte!
    Tréogen!
    Natürlich war der Haluter viel zu intelligent, um sich davon wirklich beherrschen zu lassen.
    Wahrscheinlich konzentrierte er sich auf das Modul und die Hauptschaltanlage, die wir hier zu finden hofften. Wir hatten noch elf Stunden Zeit - mehr als genug, an unseren bescheiden gewordenen Ansprüchen gemessen.
    Es ging hinab, von einer Ebene zur anderen, entweder mit Lifts oder über Treppen und Rampen. Überall arbeiteten Galaktiker, die einen frisch und ausgeruht, die anderen am Ende ihrer Kraft, manche lagen am Boden und konnten sich kaum noch wieder aufrichten. Es war ein grauenvoller Anblick. Noch schlimmer aber war der Gedanke, daß alle diese intelligenten Wesen sich aus eigenem inneren Antrieb dermaßen erniedrigten.
    Daß es durch Suggestion geschah, machte das alles nicht erträglicher. Mich spornte es an, schneller zu der erwarteten Hauptanlage zu gelangen und noch mehr Energie darauf zu verwenden, irgend etwas in Gang zu setzen, was die Barrieren um den Kern Hirdobaans endlich sprengte und es Perrys Schiffen erlaubte, mit aller militärischen Macht in Endreddes Bezirk einzufliegen und unsere Leute zu befreien - waren es nun Terraner, Arkoniden, Akonen, Springer, Ferronen oder Unither; Topsider oder Haluter oder Maahks.
    Sie alle waren hier nicht zu Hause. Wir alle stammten

Weitere Kostenlose Bücher