2012 - Die Neue USO
Leiter der Abteilung Römisch-Drei ins Gespräch, bekanntlich ein aufbrausender, cholerischer, übellauniger, hypochondrischer..."
„Schon gut, weiß ich alles. Aber wieso Anekdote? Jedes Wort ist wahr!"
„Oh!" Yart zog es vor, nichts mehr zu sagen.
Roi setzte noch einen drauf, indem er sagte: „Apropos Anekdote: Ist Hospian eigentlich ein Pseudonym von dir?"
Fulgen antwortete nicht, sondern verdrehte nur die Augen.
Er hatte Roi abgeholt, um mit ihm vor dem angesetzten Briefing einen Rundgang zu machen, gewissermaßen ein erstes Schnuppern zur Eingewöhnung. In dem Zellaktivatorträger stiegen ständig Assoziationen auf, Szenen blitzten durch seine Gedanken, verdichteten sich oder blieben verschwommen.
Wiederholt glaubte Roi sich selbst zu sehen, wie er seinen knielangen Frack glättete und den kostbaren Zierdegen zurechtrückte. Ganz deutlich entsann er sich des Gefühls der Wadenhosen aus echtem Samt, der weißen Seidenkniestrümpfe und der Schnallenschuhe, die von Brillanten und Rubinen verziert gewesen waren. „Eine Prise gefällig, Sire?" hörte er sich sagen, als er Atlan die edelsteinbesetzte Schnupftabakdose anbot.
Der Lordadmiral der USO griff wortlos zu und schüttelte etwas Schnupftabak auf den Handrücken zwischen Daumen und Zeigefinger, während Roi ihn unauffällig beobachtete. Er verteilte die Menge gleichmäßig auf beide Nasenlöcher und sagte anzüglich: „Gelernt ist gelernt, Monsieur.
Man greift nicht mit den Fingerspitzen in die Dose hinein."
Roi hüstelte - damals wie heute; ein Kloß erfüllte seinen Hals, für einen Augenblick hatte er das Gefühl, ersticken zu müssen, weil sich andere Erinnerungen hinzumischten, solche aus seiner Zeit als Torric.
Fast sieben Jahre hatte er im Regenerationstank verbringen müssen, bis sichergestellt war, daß sämtliche Chip-Reste wirklich komplett beseitigt waren. Die Behandlung hatte derart tiefgreifende zelluläre und genetische Schäden zur Folge gehabt, daß sogar der Zellaktivator allein sie nicht beseitigen konnte. Ohne die medizinische Versorgung, die mehrfache Organtransplantationen mit Nachzüchtungen aus eigenem Gewebe notwendig gemacht hatte, wäre Roi gestorben.
Genaugenommen hatte sein Körper nahezu komplett „rekonstruiert" werden müssen, bis der in der Schulter implantierte Zellaktivator den Rest erledigte ...
Yart Fulgens Stimme holte ihn abrupt in die Gegenwart zurück: „... wird bei der technischen Ausstattung aus Kostengründen selbstverständlich vor allem das genutzt, was in Quinto-Center ohnehin vorhanden ist, auch wenn es sich um die Technik des 35. Jahrhunderts handelt.
Andererseits ist ein großer Teil der Alltagstechnik dem Niveau auf Terra voraus. Hier wirkt sich aus, daß die Wissenschaftler von Camelot großenteils den Weg nach Quinto-Center mitgemacht haben und daß die demontierten Anlagen von Camelot soweit wie möglich in Quinto-Center installiert wurden."
Roi nickte, nachdem sie einen Transmitter benützt hatten, um in den Freizeitbereich zu wechseln; eine riesige Kuppel nahe dem Kernbunker, ausgestattet mit einem künstlichen See, einer Schwerkraft von nur 0,8 Gravos und natürlich belassenen Schiefer- und Sandsteinblöcken, die von irgendeiner Welt vor mehr als 2.700 Jahren hierhergebracht und in das Erholungs-Ensemble integriert worden waren.
In halber Höhe zwischen abgestuftem Boden und dem mit Solarlampen versehenem Kuppelzenit reichte über dreiviertel der Hallenrundung eine Galerie mit vereinzelt auskragenden Balkonen. Der Empfangstransmitter stand am Rand dieses Bereichs, geprägt von Cafes, Restaurants, Treffpunkten und kleinen Boutiquen. Die Waren dieser Einrichtungen wurden von der Organisation Taxit geliefert.
Zwischen schlanken Säulen, Zierblumen, traubenförmigen Beleuchtungskörpern und Ausstellungsvitrinen erstreckte sich, was der Info-Block der MultiKom-Holomatrix als Spezialisten-Galerie bezeichnete: ... können die Kadetten die lebensecht wirkenden Holos legendärer Persönlichkeiten bestaunen; Namen wie Lemy Danger, Melbar Kasom, Sinclair M.
Kennon, Ronald Tekener, Big Ben Special, Powlor Ortokur und Neryman Tulocky und ...
Roi wechselte über die Icons zu anderen Bereichen, ließ das halb durchsichtige Aufrißmuster des ausgehöhlten Mondes projizieren, zog Vergleiche mit ihm bekannten Merkmalen und stutzte, als er auf die Daten von gigantischen Hypertrop-Zapfern und Gravitraf-Speichern stieß. Ersten; waren Hohlkugeln von annähernd 500 Metern Durchmesser, in deren Zentrum
Weitere Kostenlose Bücher