4 - Wächter der Ewigkeit
ausmachen konnten, bemerkten die aus dem Nichts auftauchende Feuerkugel und ballerten daraufhin los. Vielleicht aus übergroßer Angst, vielleicht, weil man es ihnen so beigebracht hatte.
Zunächst glaubte ich, Timur hätte keinen Schild aufgestellt. Eine Salve ging glatt durch ihn hindurch. Ich sah, wie ihm eine Kugel nach der nächsten den Rücken zerfetzte. Er fiel auf den Rücken – und erst in diesem Moment sah ich, dass er doch einen Schild trug. Einen schwachen, nur vorn. Aber immerhin.
Die mit einem Zauber belegten Kugeln drangen durch den magischen Panzer. Dieselbe Arbeit wie in Edinburgh!
»Tim!«, schrie Nodir und beugte sich über seinen Freund. »Tim!«
Das rettete ihn – die ziellos herumballernden Schützen sandten einige Salven über seinen Kopf hinweg.
Daraufhin schlug sofort Murat los, ohne dass ich es hätte verhindern können.
Sie verfügten über keine große Auswahl an Zaubern. Provinzmagier, die an keine Kämpfe mehr gewöhnt und von Natur aus nicht sehr stark sind. Sie waren einfach nicht auf eine solche Konfrontation vorbereitet. Auf einen Kampf gegen Menschen, die Andere umbrachten.
Murat setzte eine mir unbekannte Variante des Weißen Schwerts ein. Theoretisch sollte dieser Zauber nur Dunkle und Menschen, die sich vorbehaltlos dem Bösen verschrieben hatten, töten. Praktisch musste man freilich ein Mönch sein, der seine Tage mit Gebeten und in Demut zubrachte, damit der erbarmungslose Hieb einem keinen Schaden zufügte. Sobald ein Mensch aggressiv wurde oder Furcht empfand, konnte die Schneide aus reinem Licht ihn verletzen.
Und diese usbekischen Kerlchen in Soldatenuniform verströmten Aggression und Furcht im Übermaß …
Vier Soldaten säbelte der weiße Keil um wie eine scharfe Sense Weizenähren. Mitten durch. Mit Blutfontänen und sonstigen Widerlichkeiten. Der fünfte Soldat warf sein Gewehr weg und ergriff mit einem wahnsinnigen Schrei die Flucht. Selbst aus dem Zwielicht heraus wirkten seine Bewegungen schnell. Er musste förmlich losgeschossen sein!
Ich umrundete den erstarrten Murat. Der weiße Keil in seiner Hand schmolz bereits. Er blickte sehr ruhig, gleichsam verschlafen drein. Ich sah dem Magier in die Augen und fand die Antwort auf meine Frage.
Schluss. Er war schon im Begriff, von uns zu gehen.
Ich hockte mich neben Nodir hin und schüttelte ihn an der Schulter. »Gehen wir.«
Er drehte sich zu mir um. »Sie haben Timur umgebracht«, meinte er in höchstem Maße erstaunt. »Erschossen!«
»Das sehe ich. Komm jetzt!«
»Nein!«, widersprach Nodir kopfschüttelnd. »Wir können ihn nicht hierlassen …«
»Das können wir sehr wohl! Die Feinde werden den Körper nicht in die Finger kriegen, denn er wird sich im Zwielicht auflösen. Dorthin müssen wir alle früher oder später gehen. Steh jetzt auf.«
Abermals schüttelte er den Kopf.
»Steh auf. Das Licht braucht dich.«
Nodir stöhnte, erhob sich aber. In dem Moment blieben seine Augen an Murat hängen. Nodir warf den Kopf hin und her, als wolle er die überreichlich auf ihn einschlagenden Eindrücke verscheuchen. Er stürzte auf Murat zu und versuchte, ihn am Arm zu packen.
Seine Finger erwischten nur Luft. Murat zerschmolz, dematerialisierte sich im Zwielicht. Weitaus schneller, als sich der tote Körper von Timur auflöste. Ein Lichter muss über reiche Lebenserfahrung verfügen, um von der Statthaftigkeit eines Mordes an vier Menschen überzeugt zu sein. Ich könnte mich vermutlich damit abfinden. Murat hatte es nicht vermocht.
»Gehen wir!« Ich verpasste Nodir eine Ohrfeige. »Gehen wir!«
Schließlich schaffte er es, sich zusammenzureißen. Mit schleppenden Schritten folgte er mir, riss sich los vom Büro, das immer noch gestürmt wurde, von seinen zwei Freunden, dem toten und dem sterbenden. Vor uns ging Valentina, neben ihr die beiden Dunklen. Alischer zog den wieder nüchternen und ruhigen Afandi hinter sich her. Nodir und ich bildeten den Schluss des Zugs.
Hinter uns knallten erneut Schüsse los. Die Schreie des entkommenen Soldaten hatten die Aufmerksamkeit auf uns gelenkt. Ich errichtete eine weitere Feuerwand. Außerdem konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, in den alten, vorm Zaun geparkten Peugeot einen kleinen Fireball zu schießen. Das Auto ging in muntere Flammen auf und brachte in die asiatische Landschaft einen Hauch französischen Charmes.
In dem entstehenden Chaos war es leicht zu entkommen. Außerdem klafften im Zwielicht im Zaun des Vorgartens Löcher, während
Weitere Kostenlose Bücher