4 - Wächter der Ewigkeit
hervorstehenden Genitalien sahen absolut menschlich aus. Nur viel größer – der Deva maß etwa fünf, fünfeinhalb Meter – und aus Rauch und Flammen. Das lodernde purpurrote Feuer der Augen war das einzige grelle Detail sowohl am Körper des Deva wie auch in der zweiten Schicht des Zwielichts.
Das Ungeheuer hatte mich ebenfalls erblickt, und zwar in dem Moment, als es seine Pranke nach Valentina ausstreckte. Der Deva brüllte fröhlich auf und glitt überraschend behände auf mich zu. Was war das für eine Mode mit diesen Reptilien? In Schottland eine zweiköpfige Schlange, in Usbekistan ein Zwitter aus Schlange und Mensch …
Versuchsweise schoss ich einen Fireball auf den Deva ab, der natürlich überhaupt nichts bewirkte. Der Flammenklumpen verschwand einfach im Körper des Monsters. Dann probierte ich es mit der Dreifachschneide, worauf der Deva erzitterte, seine Bewegungen aber keinesfalls verlangsamte.
Na gut …
Ich ließ die Kraft in meine Hand fließen und formte eine weiße Klinge. Vermutlich beeinflusste mich dabei Murats letzte Tat. Doch ich war nicht gut damit beraten, dem Beispiel des usbekischen Magiers zu folgen. Die weiße Schneide ging zwar butterweich durch den Körper des Devas durch, fügte ihm jedoch keinerlei Schaden zu. Mir blieb freilich keine Zeit, mir über die Gründe dieses Misserfolgs Gedanken zu machen. Der Deva holte aus und schlug mit der Hand zu. Ich konnte gerade noch wegspringen. Der heimtückische Angriff mit dem Schlangenschwanz kam dann zu überraschend. Kopfüber stürzte ich zu Boden. Mit einem triumphierenden Lachen steuerte der Deva auf mich zu. Ich konnte mich einfach nicht erheben. Aus irgendeinem Grund empfand ich nicht einmal Angst, sondern ekelte mich nur beim Anblick des erigierten Penis dieses Monsters. Mit einer Hand packte das Monster seinen Penis und fing an, ihn zu reiben. Als masturbiere er oder wolle mich mit einer Feuerkeule niederknüppeln. Und jetzt? Sollte ich etwa durch den Pimmel eines hirnlosen Monsters sterben??? Meine Versuche, eine weiße Klinge zu schaffen, gab ich auf. Ich sammelte alle Kraft in einer Hand -und schlug auf den Deva mit dem Zeichen des Thanatos ein.
Der Deva erschauderte. Mit der freien Hand kratzte er sich die Brust, wo ihn der Schlag getroffen hatte. Hauchzarte, haargleiche Rauchfäden stiegen unter seiner Hand auf. Dann fing der Deva an zu lachen, wobei er nach wie vor sein Glied hielt, das sich bereits zu einem Baseballschläger ausgewachsen hatte. Der Deva strahlte Hitze aus, keine Körperwärme, sondern heiße Luft, so wie man es von einem niedergebrannten Lagerfeuer kennt.
So hirnlos war er gar nicht. Viel dümmer war ich, der ich mit dem Zeichen des Todes auf ein Wesen einschlug, das ohnehin nicht lebte.
»He, Schaitan, du widerlicher Spross eines kranken Wurms«, erklang hinter dem Deva eine bekannte Stimme. Der alte Afandi hatte es irgendwie fertiggebracht, in die zweite Schicht des Zwielichts einzutauchen! Und nicht nur das – er packte den Deva auch noch kräftig am Schwanz und versuchte, ihn von mir wegzuziehen!
Das Ungeheuer drehte sich langsam um, voller Unglauben, dass es jemand wagen könne, sich ihm so unziemlich zu nähern. Es hörte auf, sich zu kratzen – und brachte die zur Faust geballte Pranke über dem Alten in Position. Bis zu den Ohren würde er ihn in den Boden stampfen!
Krampfhaft durchforstete ich den Schrott, der sich in meinem Kopf angesammelt hatte. Alles, was Golems betraf, von der ersten Unterrichtsstunde bis zu den Geschichtchen, die ich irgendwann von Semjon gehört hatte. Ein Deva ist das Gleiche wie ein Golem. Einen Golem kann man vernichten! Ein Golem … Golems … es gibt kabbalistische Golems, motivierte und freie Golems, Golems für die Kurzweil und das Vergnügen, hölzerne Golems … die Unmöglichkeit, einen Golem aus Plastik zu schaffen … Zauber gegen Golems … Olga hat einmal erzählt … niemand braucht dieses Wissen noch … aber der Zauber ist im Prinzip einfach, man muss nur viel Kraft schöpfen …
»Staub!«, schrie ich, indem ich die Hand in Richtung des Devas schleuderte. letzt hing alles davon ab, ob ich das Zeichen richtig geformt hatte. Die Faust geballt, Daumen zwischen Mittel- und Zeigefinger, als zeige man jemandem die Feige. Diese Geste kommt häufig bei magischen Passes zum Einsatz. Diesmal musste allerdings noch der kleine Finger parallel zum Daumen nach vorn gespreizt werden. Nicht umsonst, ganz gewiss nicht umsonst, hatte man einen vollen Monat lang
Weitere Kostenlose Bücher