Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
47 - Die Geißel von Antares

47 - Die Geißel von Antares

Titel: 47 - Die Geißel von Antares Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Alan Burt Akers
Vom Netzwerk:
gesetzt?«
    »Aye.«
    »Kennst du dich mit Zorcas nicht aus? Sieh sie dir genau an.«
    Und das tat ich dann auch. Ich hatte in der Vergangenheit oft Tiere geritten, die nach nichts aussahen, dabei aber ausgezeichnete Reittiere abgaben. Vandos Lilien liefen unter falschen Farben, soviel stand fest. Bei vier von ihnen versteckten sich unter dem zottigen Fell herrliche Zorcas. Die fünfte war ein gutes Stück größer und kräftiger. Für eine Quadriga braucht man vier zueinander passende Tiere, wozu also diesen fünften prachtvollen Vertreter seiner Spezies? Vando verriet es mir.
    »Fünf? Um einen Wagen zwischen diesen Säulen hindurchzulenken? Ihr Leute aus Emgidu seid wirklich verrückt!«
    Das brachte ihn zum Lachen, woraufhin er zusammenzuckte und sich den Kopf hielt. Dann fluchte er, daß er nichts zu lachen habe. Er habe keine Wagenlenker. Die Stallburschen seien zu jung und nicht kräftig genug. Es gebe keine anderen Wagenlenker. Dann sah er mich an. Wieder verspürte ich diese gewisse Beklemmung.
    »Kannst du einen Wagen lenken?«
    Ich mußte nicken, denn wie Sie wissen, hatte mir das mein Vater beigebracht.
    »Dann, Drajak, halte ich es für das beste, daß du der Wagenlenker für Vandos Lilien im Preis des Autarchen bist.«

7
     
     
    Da ließ mich sogar der gute alte Makki-Grodno im Stich.
    Ich öffnete den Mund, um zu protestieren, und er hob gebieterisch die Hand.
    »Ich sehe, welche Schultern du hast. Ich sehe, welche Beine und Waden du hast. Du wirst genausogut ein Gespann lenken können, wie du Leute schlägst.«
    »Fünf ...?«
    Er exerzierte es durch. Die fünf Zorca waren nach den Zugtieren des mythischen Larghos Kraneyzendo benannt, die seinen Streitwagen durch Gewitterwolken und Blitzschläge zogen. Die Mythologie Kregens ist sehr umfangreich und kennt die lächerlichsten Geschichten. Doch Larghos' fliegender Streitwagen wurde nur von vier Zorca gezogen. Sie hießen von Backbord nach Steuerbord: Stolz, Kraft, Leidenschaft und Ausdauer.
    »Das sind Larghos' vier«, sagte ich. »Was ist mit der fünften?«
    Vando legte die Hand auf den Nacken der fünften Zorca und streichelte sie voller Zuneigung. »Er ist der Anführer. Sein Name ist Baldur.«
    Ich zuckte zusammen.
    »Der Name meines Vaters«, stieß er fast grollend hervor. »Ein stolzer Name, Drajak, auch wenn du ihn noch nie zuvor gehört haben wirst!«
    Nun hatten die Herren der Sterne mir befohlen, auf dieses Gespann zu setzen, also mußten sie etwas über seine Siegeschancen gewußt haben – zumindest war das meine Meinung gewesen. Nun machte sich ein ganz anderer Gedanke in meinem alten Voskschädel breit.
    Vando fuhr fort, mir alles zu erklären, also hörte ich zu und lernte. Hin und wieder stellte ich eine Frage. Ich erfuhr, daß sein Großvater Seegfreed ein gewaltiges Vermögen angehäuft und dann die einzige Tochter eines der Neun Autarchen kennengelernt, sich in sie verliebt und sie geheiratet hatte. Es war einiger Hokuspokus nötig gewesen – einschließlich des Sieges beim Preis des Autarchen –, damit Seegfreed zu einem der Neun wurde.
    »Er war ein vollkommener Geschichtenerzähler, der uns zum Lachen bringen konnte.«
    »Ich nehme an, ihm geht es gut? Es wäre mir eine Ehre, ihn kennenzulernen.«
    Das Gesicht des Autarchen verdüsterte sich. »Leider ist das unmöglich, mein Freund. Er ist schon vor einiger Zeit durch die Nebel in die Eiswüsten von Sicce gegangen.«
    »Ich bin davon überzeugt, daß er es in die dahinterliegenden sonnigen Hochländer geschafft hat.«
    »Aye. Er mußte oft wegen geschäftlicher Dinge reisen, und die Tragödie geschah in einem fernen Land – Chobishaw.«
    Ich nickte. Der König und die Königin von Chobishaw waren gute Freunde von mir.
    Seine Miene hellte sich wieder auf. »Du wirst meine Farben tragen, und du wirst deine Waffen zurücklassen müssen. Sie werden gut aufgehoben sein. Hier.«
    Einer der jungen Stallburschen reichte mir ein bösartig aussehendes Messer, dessen Klinge die Form einer Sichel hatte. Ich konnte mir denken, wofür das gut war. Sollte der Wagen zertrümmert werden, mußte man sich von den Zügeln freischneiden, bevor einen die galoppierenden Zorcas zu Tode schleiften.
    Die fünf prächtigen Zorcas wurden angeschirrt, Baldur in der Mitte und ein Stück weiter vorn, die Flügeltür wurde aufgestoßen, und ich fuhr den Wagen auf die Trainingsrennbahn, die von hohen Mauern umgeben war. Vando gab mir Instruktionen. Sein Gespann kam langsam in Schwung und reagierte auf

Weitere Kostenlose Bücher