Achtung Klappe
Ich versuchte, mir durch Änderung der Grundstellung Erleichterung zu verschaffen. Nobsie registrierte dies mit einem boshaften Verziehen des Gesichts.
„Was möchten Sie denn gern hören? Einen geklärten Fall oder einen Reinfall?“
„Gibt’s in Ihrer Praxis auch Reinfälle?“
„Ich bin zwar ein Meisterdetektiv, aber kein Genie!“
„Ihre Bescheidenheit ehrt Sie!“
Er verzog wieder das Gesicht, jetzt allerdings mehr gequält als boshaft.
„Ich glaube, Reden zieht Kraft aus dem Arm.“
„Im Gegenteil. Reden lenkt von den Schmerzen ab.“
„Tut Ihnen die Schulter auch so weh?“
„Selbstverständlich.“
„Wollen wir aufhören?“ schnaufte er.
Ich jubilierte. Ich stand unmittelbar vor fünf Kilo Kalbsknorpel und fünf Pfund Ochsenmaulsalat. Nobsie war fertig, ausgebrannt, erledigt... Wenn nur dieser unverschämte und gemeine Schmerz nachließe!
„S/’e können aufhören!“
„Sie sind ein sturer Detektiv!“
„Und Sie sind ein weinerlicher Schauspieler!“
„Wir könnten zum Beispiel zu gleicher Zeit aufhören. Dann gäbe es weder einen Gewinner noch einen Verlierer. Besser können wir uns doch gar nicht aus der Patsche ziehen.“
„Und was soll ich meinem Hund sagen?“
„Hm... brrrrrrr, so was Blödes, ich weiß wirklich nicht, warum dieses komische Glas plötzlich so schwer wird...“
„Für ein bißchen Knorpel und ein bißchen Salat können Sie die Waffen strecken. Es wird niemand erfahren.“
„Erneutes Angebot: Gemeinsames Aufhören...“ Die Buttermilch in seinem Glas schwappte bedenklich. „Sie behalten Ihren Anzug und ich den Ochsenfleischsalat.“
„Ochsenmaulsalat!“ verbesserte ich.
„Von mir aus. Also, was meinen Sie?“
„Nein!“
„Spielverderber!“
„Im Gegenteil! Ich bin verrückt nach Spielen!“
„Jajajaja, das habe ich schon einmal gehört.“
„Ich kann zum Beispiel im Schneidersitz auf meinem senkrecht stehenden Schirm sitzen!“
„Das können Sie einem erzählen, der keine Krempe am Hut hat!“
„Wollen wir wetten?“
„Lassen Sie mich bloß mit Ihren Wetten in Ruhe... Auf einem Schirm sitzen...“
„Ich stelle den geschlossenen Schirm senkrecht auf den Boden, lege zuerst das linke angewinkelte Bein darauf und ziehe das andere dann mit einem Ruck nach! Ich bin der beste Schirmbalancierer!“
„Ich glaube Ihnen kein Wort!“ stöhnte, keuchte und schnaufte Nobsie in erschöpfter Heiserkeit.
„Ihre Sache!“ erwiderte ich leise und verfluchte innerlich meine immer mehr abnehmende Muskelkraft.
„Wir... wir... wir halten doch mindestens schon zehn Minuten, was, oh, mein Arm...“
„Es sind fünfdreiviertel!“
„Ich bin nicht sicher, ob ich meinen Arm noch bewegen kann.“ Nobsie tat einen unsicheren Schritt zur Seite, noch einen, er sah mich böse an und schüttelte den Kopf. „Wissen Sie was, ich spiel’ nicht mehr mit. Feierabend!“
Mit größter Vorsicht balancierte er das Buttermilchglas zum Tisch und ließ sich dann mit einem tiefen, röhrenden „Oooooooooooooooooooooooohhh...“in den Sessel fallen. „Wer bin ich denn“, wisperte er mit geschlossenen Augen, „daß ich mich zu so einer Mäusemelkerei hergebe?!“
„Es hat Sie niemand überredet, Schauspieler“, sagte ich. „Aber ich werde Ihnen ein Geheimnis verraten...“Ich setzte mein Glas ebenfalls ab und sank in die Sofaecke.
„Will kein Geheimnis hören“, murmelte Nobsie.
„Ich verrate es Ihnen trotzdem: Noch zehn Sekunden länger, und Sie hätten den Anzug gewonnen.“
Er riß die Augen auf und starrte mich ungläubig an.
Ich nickte. „Ja, ich habe heute zum erstenmal echte Schwierigkeiten bekommen.“
„Warum haben Sie mir das nicht eher gesagt?“
„Weil ich dann einen Anzug hätte bezahlen müssen!“
„Ich komme mir vor wie von einem Wolkenkratzer gefallen“, seufzte Nobsie und bedachte mich mit einem Blick abgrundtiefer Enttäuschung.
„Tragen Sie es wie ein Mann!“ schlug ich vor.
„Ich pfeife auf den Mann. Ich werde mich revanchieren! Irgendwann, wenn Sie es am wenigsten erwarten!“
„Tun Sie es. Was halten Sie davon, wenn wir auf gute Freundschaft anstoßen?“ grinste ich.
„Verstehe. Sie wollen damit meiner Revanche aus dem Weg gehen.“
„Aber kein krummes bißchen, Nobsie. Wir stoßen auf Freundschaft an, und Sie revanchieren sich trotzdem!“
„Also gut, womit stoßen wir an?“
„Mit unseren Buttermilchgläsern natürlich.“
Er sprang auf, seine Augen funkelten böse. „Sie glauben doch nicht im
Weitere Kostenlose Bücher