Alle vier Martin-Schlosser-Romane: Kindheitsroman - Jugendroman - Liebesroman - Abenteuerroman: Mit einem Vorwort von Frank Schulz (German Edition)
das waren zwei verschiedene Paar Schuhe.
Volker hatte uns mit einer Ansichtskarte bestückt.
Hallo, Ihr Zurückgebliebenen! Die Fahrt war hinnehmbar, wenn man von den eintausend Staus absieht. Das Bier schmeckt gut. Die Brötchen tun’s auch, und die Flöhe, Wanzen und ähnliches stören kaum. Es grüßt Euch Euer Volker!
»Da hätte er sich ruhig mal was Längeres abbängen können«, sagte Mama und kehrte zurück zu dem stinkenden Weißkohlgericht, das sie am Herd in der Mache hatte.
Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach 3:0. Frag nicht nach Sonnenschein.
In der ZDF-Serie Kung Fu wurde David Carradine alias Kwai Chang Caine von chinesischen Kopfgeldjägern gehetzt, nachdem er als Waisenkind im Shaolin-Kloster aufgewachsen war, als Lieblingsschüler eines blinden, aber superschlauen Lehrers, dessen Weisheiten einem leider schon bald auf den Zeiger gingen. Und dann noch das Karategefuchtel, mit Händen und Füßen ...
Percy Stuart hatte ich besser gefunden. Die Serie hätten sie mal wiederholen sollen.
Auf Mamas Frage, wie es ihm in Wertheim gefallen habe, erwiderte Volker, daß er am Mainufer zur Inspektion fürchterlich baufälliger Fachwerkhäuser genötigt worden sei.
Lachen mußte Mama über eine Karikatur im Spiegel . Da stand ein einsamer Pauker vor einer Riesenklasse von Schülern und sagte: »Guten Tag, ich bin die Lehrerschwemme! Seid ihr der Pillenknick?«
In Geschi nahmen wir die Goldene Bulle durch, die Magna Charta und den Hundertjährigen Krieg. Fehdebriefe, Kronvasallen, Bogenschützen, Scheiterhaufen. Ein Gemetzel nach dem andern. Der Mongolensturm und dann der Fall Konstantinopels:
Es war ein schrecklicher Anblick, jammervoll anzusehen, wie sie unzählige Gefangene wegführten, vornehme Damen, Jungfrauen und gottgeweihte Nonnen, und wie sie sie an den Haaren aus der Kirche herauszerrten, unter fürchterlichem Jammergeschrei, dazu das Weinen und Heulen der Kinder, die entweihten heiligen Orte – wer könnte all das Grauen beschreiben?
Die Landkarten, die der Wolfert aufhängte, sahen immer buntscheckiger aus. Da hätten nicht einmal die Zeitgenossen durchgeblickt, flüsterte Ulla Kötter mir zu, die neben mir saß. Ganz am Anfang hatten wir witzige Zettelchen zwischen uns hin- und hergeschoben. »Du heißt Kötter, ich heiß Schlosser – wer uns brät, der will uns krosser!« Aber das hatte bald wieder aufgehört, weil die pummelige Ulla Kötter und ich füreinander nicht in Frage kamen.
FC Coleraine – Eintracht Frankfurt 2:6. So war es recht. Daran würde sich hoffentlich auch Gladbach ein Beispiel nehmen.
Papa diktierte Mama einen Brief ans Wehrbereichsgebührnisamt in die Maschine. »Anliegend ... übersende ich Ihnen ... die Ablichtung ... eines sogenannten Beschulungsvertrages Komma ... nach dem meine Tochter ... für die Zeit vom ersten neunten neunzehnhundertfünfundsiebzig ... bis zum einunddreißigsten dritten neunzehnhundertsechsundsiebzig ... sich zur Ausbildung ... in der Reiffensteiner Schule Komma ... Landfrauenschule Wittgenstein Komma ... befindet. Punkt. Absatz.«
Mama tippte das in einem Irrsinnstempo, mit drei Durchschlägen. Früher war sie ja mal Sekretärin gewesen, bei Telefunken und beim NDR.
»Nach Abschluß dieser Ausbildung«, sagte Papa, »beabsichtigt meine Tochter Komma ... ein Studium aufzunehmen. Punkt. Da ich es ... wegen der Numerus-Clausus-Bestimmungen ... nicht in der Hand habe Komma ... dafür bereits jetzt einen festen Starttermin angeben zu können Komma ... muß ich ... über den weiteren Fortgang der Ausbildung ... Ihnen ... zu einem späteren Termin ... ergänzend Mitteilung machen Punkt, Absatz. Hochachtungsvoll, Ihr Hans Huckebein.«
Dann regte Papa sich noch über das auf dem Mist verknöcherter Amtsschimmel gewachsene Wort »Beschulungsvertrag« auf.
Ich flehte Mama darum an, den Boxkampf zwischen Muhammad Ali und Joe Frazier kucken zu dürfen, nachts um Viertel nach drei, aber sie blieb eisern bei ihrem Nein: »Schulkinder gehören nachts ins Bett und nicht vor die Glotze. Basta.« Obwohl doch Herbstferien waren!
Ich mußte es wohl oder übel dabei bewenden lassen, mir abends im Zweiten die Zusammenfassung anzusehen. Anfangs hatte Ali gepunktet, aber in der sechsten Runde einen Treffer von Frazier eingesteckt und sich trotzdem noch so gut geschlagen, daß Frazier mit einem zugeschwollenen Auge in die vierzehnte Runde gegangen war, und dann hatte der Schiedsrichter den Kampf abgebrochen, und Muhammad Ali war Sieger durch
Weitere Kostenlose Bücher