Althalus
nächste vornimmt. Ein Aufstand ist nicht wie eine Invasion von außerhalb. Was ist das übliche Vorgehen, wenn ein Exarch handlungsunfähig ist, Bheid?«
Bheid lehnte sich zurück und blinzelte zur Zimmerdecke.
»Unter normalen Umständen würde die Kirchenleitung das Märchen vom ›Unwohlsein‹ des Exarchen aufrechthalten, Dweia«, antwortete er. »Die meisten täglich anfallenden Entscheidungen trifft ohnehin die Verwaltung der Kirche. Der Exarch ist deshalb nicht viel mehr als das Aushängeschild. Die derzeitigen Umstände sind aber nicht normal. Der Bauernaufstand in Südperquaine ist ein Notfall erster Ordnung. Sobald es so aussehen wird, als käme Exarch Aleikon nicht zu Sinnen, wird ein ranghöherer Scopas die Exarchen Emdahl und Yeudon zu einer Besprechung des Hohen Kirchenrats bitten.«
»Ist das in etwa vergleichbar mit der Zusammenkunft der Stammeshäuptlinge in Arum? «, fragte Sergeant Khalor.
»Ja.« Bheid nickte. »Im Falle einer Glaubenskrise ist der Beschluss des Hohen Kirchenrats unanfechtbar. Emdahl und Yeudon könnten Aleikon ablösen oder vielleicht sogar so weit gehen, die Braunkutten zu entmachten oder sie für immer zurück in die Abgeschiedenheit ihrer Klöster schicken. Ich glaube jedoch nicht, dass sie tatsächlich so weit gingen, denn das könnte einen Glaubenskrieg auslösen, der die zivilisierte Welt umkrempelt.«
»Und Argan könnte sich damit Liebkind machen«, fügte Althalus hinzu.
»Das mag er ja glauben«, widersprach Dweia. »Aber die Situation bietet einige interessante Möglichkeiten. Wir entledigten uns Pekhals durch Khalors Berg und den Fluss, der in zwei Richtungen strömte, und wir lockten Gelta durch Andines scheinbare Unterwürfigkeit nach Osthos. Die Strategie der List ist nicht zu unterschätzen.«
»Ich wusste, dass du das einmal einsehen würdest, Em.«
»Das verstehe ich nicht ganz«, gestand Andine.
»Es ist eine alte Streitfrage, Prinzesschen«, erklärte Althalus.
»Emmy machte sich daran, mich Wahrheit, Gerechtigkeit und Sittlichkeit zu lehren, und ich erbot mich, ihr beizubringen, wie man lügt, betrügt und stiehlt. Ich glaube, ich hatte da mehr Erfolg.«
Dweia zuckte die Schultern. »Was immer die besten Ergebnisse erzielt. Momentan bin ich jedenfalls dafür, dass Exarch Aleikon weiterhin von Nahgharash träumt. Kehr zum Tempel zurück, Bruder Bheid. Ich muss wissen, wer jetzt, da Aleikon dazu nicht imstande ist, die Entscheidung für die Braunkutten trifft. Außerdem möchte ich, dass du alles über ihn herausfindest, was du nur vermagst, damit ich ihn dazu bringen kann, eine Einladung an Emdahl und Yeudon zu senden. Ich möchte die beiden so schnell wie möglich hier in Maghu sehen.«
»Sein Name ist Eyosra, Althalus«, meldete Bheid an diesem Abend nach seiner Rückkehr zu Graf Baskois Haus. »Er ist ein Scopas der Braunkutten, ein Prinzipienreiter und eine Krämerseele! Die anderen in der Ordenleitung können ihn nicht ausstehen, weil er in ihren Büchern ständig Unstimmigkeiten aufdeckt. Er ist sehr groß, sehr dünn und sehr bleich.«
»Das klingt nicht sehr ermutigend«, meinte Althalus. »Ein Federfuchser hat gewöhnlich nicht so viel Macht.«
»Scopas Eyosra ist Kämmerer der Br aunkutten, Althalus.« Bheid lächelte. »In einem Orden, der von Habsucht regiert wird, hat derjenige das Sagen, der das Geld verwaltet.«
»Verständlich. Was meinst du, wird ihn dazu bringen, um Hilfe zu rufen? « »Verschwendung, vielleicht. Falls es Dweia gelingt, Aleikon in
einen Menschen zu verwandeln, der mit Geld nur so um sich wirft, wird Eyosra wahrscheinlich aus der Haut fahren.« »Ich werde mit Emmy darüber reden«, versprach Althalus. »Ich bin sicher, ihr wird etwas einfallen.«
»Er scheint wieder zu sich zu finden, Em«, teilte Althalus ihr mit, als er und Eliar ins Haus zurückgekehrt waren. »Wenn er dauernd mit irgendetwas beschäftigt ist, wird er seine eingebildeten Probleme wahrscheinlich bald vergessen.«
»Zumindest ist es besser, als seinen Kopf gegen die Wand zu schmettern.«
»Habt Ihr das wirklich getan, Althalus?«, fragte Eliar.
»Ganz so schlimm war es nicht. Wirklich. Wie dem auch sei -Bheid möchte, dass wir einem gewissen Scopas Eyosra Dampf unter dem Hintern machen. Er ist der Kämmerer der Braunkutten und ein Mann, der jede Münze dreimal umdreht, ehe er sie ausgibt. Bheid meint, eine plötzliche Verschwendungssucht des Exarchen Aleikon würde Scopas Eyosra rasch bei den anderen Exarchen Hilfe suchen
Weitere Kostenlose Bücher