Anathem: Roman
Das konnte alle möglichen schlimmen Dinge über mich aussagen. Als ich jedoch genauer darüber nachdachte, erkannte ich, dass es nicht die Art von Schwärmerei war, bei der ich mir gewünscht hätte, eine Liaison mit ihr zu haben.
Den ganzen Tag ging sie mir nicht aus dem Kopf, ich kümmerte mich zu sehr darum, was sie über mich dachte, und wünschte, sie käme öfter her und beachtete mich mehr. Dann erinnerte ich mich daran, dass sich in ein paar Tagen das Tor schließen und ich zehn Jahre lang überhaupt keinen Kontakt zu ihr haben würde. Sie schien das nie aus dem Auge verloren zu haben und hatte deshalb eine gewisse Distanz gewahrt. Die Teile des Konzents, die sie am meisten interessierten, waren, wie ich einräumen musste, sowieso diejenigen, die mit den Ita zu tun hatten, und in gewisser Weise hatte sie dazu jederzeit Zugang, weil sie Sachen für sie machte.
An jedem einzelnen Tag der Apert hätte ich ein ganzes Buch über meine Gedanken und Gefühle schreiben können, und es wäre völlig anders gewesen als das vom Tag zuvor. Doch am Ende des achten Tages hatte das Ganze sich so gesetzt, dass ich es nun in viel kürzerer Form zusammenfassen kann.
Liaison: (1) In Altorth und im späteren Orth eine intime (typischerweise sexuelle) Beziehung zwischen einer Anzahl von Fraas und Suurs. Die Anzahl beträgt fast immer zwei. Dabei ist gemeinhin einer von beiden ein Fraa und der andere eine Suur etwa gleichen Alters. Es gibt Liaisons verschiedener Art. In ihrer Regel erwähnte Ma Kartas vier Typen. Und verbot sie alle. Später im Alten Mathischen Zeitalter wurde eine Liaison zwischen Saunt Per und Saunt Elith berühmt, als nach deren Tod ein ganzer Schatz an Liebesbriefen ausgegraben wurde. Kurz vor der Wiedergeburt entschlossen sich mehrere Mathe zu dem ungewöhnlichen Schritt, die Regel zu ändern, um die perelithische Liaison, das heißt, eine dauerhafte Verbindung zwischen einem Fraa und einer Suur, zu sanktionieren. Das zur Zeit der Rekonstitution verabschiedete Überarbeitete Buch der Regel beschrieb acht Typen und sanktionierte zwei. Das Zweite Neu Überarbeitete Buch der Regel beschreibt siebzehn, sanktioniert vier und übersieht geflissentlich zwei weitere. Jede der sanktionierten Liaisons unterliegt bestimmten Vorschriften und wird in einem Aut, in dem die Beteiligten in Anwesenheit von mindestens drei Zeugen erklären, sich an die Vorschriften halten zu wollen, feierlich vollzogen. Orden oder Konzente, die von der Regel abweichen, indem sie andere Typen von Liaisons sanktionieren, werden von der Inquisition disziplinarischen Maßnahmen unterzogen. Erlaubt ist dagegen, dass ein Orden oder Konzent weniger Typen duldet; diejenigen, die keinen Typ dulden, sind natürlich nominell zölibatär. (2) Ein Scheißdrökhbegriff des späten Praxischen Zeitalters, der als solcher nicht eindeutig definierbar ist, aber anscheinend etwas mit Kontakten oder Beziehungen zwischen Einheiten zu tun hat.
DAS WÖRTERBUCH, 4. Auflage, A. R. 3000
Fraa Orolo hatte bemerkt, wie zerstreut ich war, und mich kurz vor Sonnenuntergang zum Sternrund gerufen. Für diese Nacht hatte er das Teleskop der Saunts Mithra und Mylax reserviert. Der Himmel war bewölkt, aber in der Hoffnung, dass es noch aufklarte, war er am späten Nachmittag hinaufgegangen, um das Teleskop auszurichten
und eine photomnemonische Tafel zu löschen. Ich traf ihn an der Steuerung des M & M an, als er gerade mit diesen Vorbereitungen fertig war. Wir gingen hinaus und spazierten um den Megalithenring herum. Es dauerte lange, bis meine Zunge sich löste, doch nach einer Weile erzählte ich Orolo, was ich in Gedanken an Cord für Gefühle empfunden hatte. Er stellte mir alle möglichen Fragen, auf die ich niemals gekommen wäre, und hörte sich aufmerksam meine Antworten an, die in seinen Augen allesamt zu bestätigen schienen, dass ich ihr gegenüber keine Gefühle hegte, die bei einer Blutsverwandten unangemessen wären.
Orolo erinnerte mich daran, dass Cord nicht nur die ganze mir noch verbliebene biologische Familie war, sondern auch die einzige Person, die ich von extramuros wirklich kannte, und versicherte mir, es sei durchaus normal und gesund, dass ich viel an sie dächte.
Ich erzählte ihm von meinen Gesprächen der letzten Zeit, die alle möglichen Dinge im Zusammenhang mit der Regel und der Rekonstitution in Frage stellten. Darauf erklärte er mir, das sei eine ungeschriebene Tradition der Apert. Dies sei eine Zeit, in der die Avot sich das alles von
Weitere Kostenlose Bücher