Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Aromatherapie fuer Sie

Aromatherapie fuer Sie

Titel: Aromatherapie fuer Sie
Autoren: Eliane Zimmermann
Vom Netzwerk:
mit ätherischen Ölen sind im Handel und im Internet erhältlich (→  http://dufteschule.de ).
    Tipp. Ohne Wasser geht nichts. Bei Konzentrationsmangel müssen Sie strengstens darauf achten, dass Ihr Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt ist, am besten mit kohlensäurearmem Wasser. Es leitet die feine Elektrizität, die unsere grauen Zellen zum »Funken« benötigen. Auch können B-Vitamine hilfreich sein, Niacin (Vitamin B 3 ) beispielsweise unterstützt die Durchblutung des Kopfbereichs. Lassen Sie sich in der Apotheke beraten und bauen Sie folgende Lebensmittel in Ihren Speiseplan ein: getrocknete Pilze, Hefeflocken, Sardellen, (ungesalzene) Nüsse, Erdnüsse oder Erdnussbutter und Weizenkleie. Von allen Fleischsorten enthält Schweinfleisch besonders viel dieses Vitamins.
Hyperaktivität: Hilfe für den Zappelphilipp
    Hinter ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) und ähnlichen Abkürzungen verbergen sich oft tragische Schicksale von Kindern und Erwachsenen, die durch Hibbeligkeit und rastloses Auftreten ihre Mitmenschen zur Verzweiflung bringen können – und auch sich selbst. Der Zauberstoff Methylphenidat (Ritalin ® ) wird in diesem Zusammenhang immer mehr zum rettenden Strohhalm. Dabei vermeiden Eltern, an die damit verbundene Selbstmordgefahr in späteren Jahren zu denken und nehmen in Kauf, dass sich der Charakter ihres Kindes ändert, ganz zu schweigen vom Suchtpotenzial der Lerndroge. Doch manchmal scheinen die Kinder so hibbelig, dass den Eltern nichts anderes übrig bleibt als der Griff zur Tablette. Auch unter Studenten ist die »verschreibungspflichtige Leichtversion von Kokain«, wie es ein Professor für Neurobiologie beschrieben hat, mittlerweile beliebt. Jeder vierte Student in den USA soll bereits nicht mehr ohne die Wunderpille lernen können.
    Auch wenn ätherische Öle mit der durchschlagenden Wirkung dieses bewusstseinsverändernden Stoffes nicht mithalten können, so bieten sie durch ihre Ähnlichkeit mit Botenstoffen im Gehirn jedoch sicherlich eine der besten frei zugänglichen Möglichkeiten, die Betroffenen etwas fokussierter und ruhiger leben und lernen zu lassen. Da oft eine jahrelange aromatherapeutische Begleitung nötig ist, sollten die ätherischen Öle regelmäßig gewechselt werden, sodass kein Gewöhnungseffekt eintritt. Setzen Sie die Öle in geringen Mengen stundenweise zur Raumbeduftung ein. Aber auch für kleine Massagen und Fußbäder können sie eine wertvolle Unterstützung sein.
    Besonders geeignet sind alle Zitrusschalenöle, sie kommen besonders bei Kindern gut an. Ein Inhaltsstoff (Methylanthranilat), der in unterschiedlichen Mengen in diesen fein fruchtig duftenden Essenzen enthalten ist, bewirkt eine enorme Beruhigung und Fokussierung, ohne müde zu machen. Er ist auch in den ätherischen Ölen aus Zitruspflanzenblättern (Petit Grain) und Blüten (Neroli) enthalten. Dazu passen abwechselnd Lavendel, Rosengeranie, Fenchel, Weißtanne und in winzigen Mengen das eher schwer duftende Öl aus den Blüten und Zweigspitzen des Muskatellersalbeis. Geben Sie jeweils 3–4 Tropfen des Zitrusöls in die wassergefüllte Schale der Duftlampe, dazu 1 oder 2 Tropfen eines der anderen Öle.
    Empfehlenswert als Alternative zum Einsatz von Kerzen sind elektrische Duftgeräte, die oft zusätzlich ein schönes Licht ausstrahlen (Flash-Lampe von Primavera, Aroma-Vernebler von Farfalla), Thermoduftsteine wie von Neumond und der Aromastream von Taoasis und anderen Ölefirmen werden ganz ohne Wasser betrieben. Diese Geräte kommenalle ohne offenes Feuer aus, was bei kleinen Menschen und auch bei Erwachsenen mit unkontrollierten Bewegungen besser ist.
    Tipp. Für eine reibungslose Kommunikation unserer Nervenleitungen und der zuständigen Botenstoffe sind Omega-3-Fettsäuren zuständig. Ihr kurmäßiger Einsatz ist ein absolutes Muss bei allen Symptomen, wo Lernen und Aufmerksamkeit, Fokussierung auf ein Thema und Durchhaltevermögen zu wünschen übrig lassen. Wegen der Überfischung der Meere sollte man auf pflanzliche Ölkapseln zurückgreifen, diese enthalten hochwertiges Perillasamen- oder Chiasamenöl. Auch das einheimische Leinöl, das in frischer Qualität übrigens nicht bitter schmecken darf, deckt, täglich eingenommen, den Bedarf.
Prüfungsstress: Das Bauchweh vor der Prüfung
    Manche Menschen bekommen vor Situationen, in denen es »darauf ankommt«, zunächst Bauchschmerzen und Magenkrämpfe und in der Situation selbst ein totales Blackout. Das
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher