Atlantis
letzten Nerv raubte.
Von seinem Versteck aus konnte er die Uhr im Fenster der Leichenhalle nicht mehr sehen, und Bobby verlor jedes Gefühl dafür, wie viel oder wie wenig Zeit verstrich. Außerhalb der Gasse mit ihrem Gestank nach Bier und Müll lief eine sommerliche Straßenoper ab. Leute riefen einander etwas zu, manchmal lachend, manchmal wütend, manchmal auf Englisch, manchmal in einem Dutzend anderer
Sprachen. Eine Kette von Explosionen ließ ihn erstarren - er dachte zuerst an Gewehrschüsse -, dann erkannte er, dass es Feuerwerkskörper waren, wahrscheinlich Knallfrösche, und entspannte sich wieder ein bisschen. Autos rasten vorbei, viele davon bunt lackierte, aufgemotzte und frisierte Kisten mit verchromten Auspuffrohren und Absorptions-schalldämpfern. Einmal hörte es sich an, als wäre da draußen eine Schlägerei im Gange, bei der sich Leute um die Raufenden versammelten und sie anfeuerten. Einmal ging eine Frau vorbei, die sowohl betrunken als auch traurig klang; sie sang mit einer wunderschönen nuscheligen Stimme »Where the Boys Are«. Einmal vernahm er Polizeisirenen, die sich näherten und dann wieder verklangen.
Bobby döste nicht richtig ein, aber er verfiel in eine Art Tagtraum. Er und Ted lebten irgendwo auf einer Farm, vielleicht in Florida. Sie arbeiteten den ganzen Tag, aber für einen alten Mann konnte Ted ziemlich hart arbeiten, vor allem jetzt, wo er mit dem Rauchen aufgehört hatte und wieder besser Luft bekam. Bobby ging unter einem anderen Namen - Ralph Sullivan - zur Schule, und abends saßen sie auf der Veranda, aßen, was Ted zubereitet hatte, und tranken Eistee. Bobby las ihm aus der Zeitung vor, und wenn sie ins Bett gingen, schliefen sie tief und friedlich, und ihr Schlaf wurde nicht von bösen Träumen gestört. Wenn sie freitags zum Einkaufen fuhren, schaute Bobby am Schwarzen Brett des Lebensmittelladens nach Anschlägen, auf denen entlaufene Haustiere gesucht wurden, oder nach falsch herum aufgehängten Karteikarten mit privaten Verkaufsangeboten, aber er fand nie welche. Die niederen Männer hatten Teds Spur verloren. Ted war niemandes Hund mehr, und sie waren auf ihrer Farm sicher. Nicht
Vater und Sohn oder Großvater und Enkel, sondern nur Freunde.
Leute wie wir, dachte Bobby schläfrig. Er lehnte jetzt an der Ziegelmauer, und sein Kopf rutschte herunter, bis ihm das Kinn fast auf der Brust lag. Leute wie wir. Warum sollten Leute wie wir nicht irgendwo einen Platz finden?
Ein Lichtschein fiel in die Gasse. Jedes Mal, wenn das bisher geschehen war, hatte Bobby um den Kartonstapel herumgelugt. Diesmal hätte er es beinahe nicht getan - er wollte die Augen zumachen und an die Farm denken -, aber er zwang sich hinzuschauen, und da sah er die stummelige gelbe Heckflosse eines Checker-Taxis, das gerade vor dem Corner Pocket hielt.
Adrenalin durchflutete Bobby und schaltete Lichter in seinem Kopf ein, von denen er nicht mal gewusst hatte, dass es sie gab. Er glitt um den Stapel herum und stieß dabei die beiden obersten Kisten herunter. Sein Fuß traf auf eine leere Mülltonne und stieß sie gegen die Wand. Beinahe wäre er auf ein fauchendes, pelziges Etwas getreten - die Katze schon wieder. Bobby schaffte sie mit einem Fußtritt beiseite und rannte aus der Gasse. Als er sich zum Corner Pocket wandte, rutschte er auf irgendeinem schmierigen Schleim aus und fiel auf ein Knie. Er sah die Leichenhallenuhr in ihrem kühlen blauen Ring: 21 Uhr 45. Das Taxi stand mit laufendem Motor am Randstein vor dem Eingang zum Corner Pocket. Ted Brautigan stand unter dem Transparent mit der Aufschrift KOMMEN SIE REIN, HIER IST ES KÜHL und bezahlte den Fahrer. Sein Kopf war zum Fenster auf der Fahrerseite heruntergebeugt, und in dieser Haltung hatte er mehr Ähnlichkeit mit Boris Karloff denn je.
Gegenüber von dem Taxi, vor der Leichenhalle, stand ein riesiger Oldsmobile, so rot wie Alannas Hose. Der war vorher noch nicht da gewesen, das wusste Bobby genau. Seine Konturen waren nicht ganz stabil. Wenn man ihn ansah, wollten einem nicht nur die Augen tränen, sondern auch der Geist .
Ted!, versuchte Bobby zu schreien, aber es kam kein Schrei heraus - er brachte nur ein strohtrockenes Wispern zustande. Warum spürt er sie nicht?, dachte Bobby. Wie kommt es, dass er es nicht merkt?
Vielleicht konnten die niederen Männer ihn irgendwie blockieren. Vielleicht kam die Blockade aber auch von den Leuten im Corner Pocket. Vom alten Gee und all den anderen. Die niederen Männer hatten sie
Weitere Kostenlose Bücher