Blackcollar
erklärte Anne. »Haben Sie nicht einmal seinen Namen gekannt?«
Lathes Blick wanderte zwischen ihr und Reger hin und her. »Wovon sprechen Sie beide überhaupt? Wir haben heute Abend niemanden...«
Dann fiel es ihm wie Schuppen von den Augen. »Mein Gott«, flüsterte er. »Erzählen Sie mir die Einzelheiten, Reger! Was ist diesem Trendor zugestoßen?«
»Er ist in seinem Haus in den Bergen erschossen worden.« Regers Gesichtsausdruck besagte deutlich, dass er an Lathes Geisteszustand zweifelte. »Seine Wächter verteidigten ihn mit massivem Laserfeuer - drei von ihnen wurden dabei getötet -, aber die Eindringlinge entkamen, ohne dass sie jemand zu Gesicht bekommen hätte. Und Sie wollen behaupten, dass das nicht Sie gewesen sind?«
Lathe schüttelte den Kopf. »Ihre Leute sollen die Namen der toten Sicherheitsmänner herausfinden. Ich bin sicher, dass einer von ihnen Miro Marcovicz geheißen hat.«
»Kennen Sie ihn?«, fragte Silcox.
Lathe wandte sich ihr zu. Sie musterte ihn genauso misstrauisch, wie Reger es tat, doch sie schien allmählich zu begreifen. »Ja«, antwortete er ihr. »Wir haben ihn heute Nachmittag gekidnappt, um das Whiplash an ihm zu testen - und er ist Trendors Mörder.«
»Das ist unmöglich«, widersprach Reger. »Sicherheitsmänner sind loyalitätskonditioniert und nicht fähig...«
Er verstummte. »Mein Gott«, sagte er schließlich.
Lathe wartete einige Sekunden lang, bevor er aufstand und nach seinem Rucksack griff. »Sie müssen mich jetzt entschuldigen, denn ich muss über diese Entwicklung mit meinen Leuten sprechen. Sie beide werden wahrscheinlich das Gleiche tun wollen und sich bei dem Gespräch vielleicht darauf konzentrieren, wie man die Fackel am besten wiederbeleben kann.«
Silcox sah zu Reger hinüber. »Nicht die Fackel, sondern der Phoenix. Eine lebende Fackel, die aus ihrer eigenen Asche auferstanden ist.«
Reger nickte nachdenklich. »Es ist zwar kindisch, aber wahrscheinlich ist ein solches Symbol für die Moral der Gruppe wichtig.« Er blickte zu Lathe auf.
»Würden Sie so freundlich sein, Comsquare, Commando Kanai zu uns zu schicken?«
»Aber gern«, versprach Lathe lächelnd.
Epilog
Als der Hausarrest endlich aufgehoben wurde, war es nicht General Quinn, der es ihm mitteilte, sondern Hauptmann Poirot - das heißt General Poirot. Galway hatte die neuen Rangabzeichen etwas überrascht zur Kenntnis genommen. »Sind Sie rechtzeitig für den Prozess befördert worden?«, fragte er mürrisch, als ihm Poirot durch den Korridor voranging.
Poirot brummte. »Das ist nicht komisch. Die gesamte verdammte Einheit ist vollkommen durcheinander, seit Trendor in seinem Haus getötet wurde. Sie haben vermutlich davon gehört?«
Galway nickte. »Einer der Wächter hat mich auf dem Laufenden gehalten.«
»Wahrscheinlich hat er aber nicht erwähnt, wie die Ryqril darauf reagiert haben. In der Zentrale des Sicherheitsdienstes hat ein Ryqril den Befehl übernommen - nichts Geringeres als ein Krieger der khassq -Klasse. Quinn ist fortgebracht worden, Gott allein weiß, wohin, und im gesamten Oberkommando ist jeder Einzelne entweder befördert oder ersetzt worden.«
Galways Kiefermuskeln verkrampften sich. Er hatte also in jedem einzelnen Punkt recht behalten... und trotzdem konnte er es nicht recht glauben. Irgendwie passte politischer Mord einfach nicht zu Lathe. »Wohin bringen Sie mich also?«, fragte er Poirot. »Schickt man mich nach Hause, oder setzt man mich zusammen mit Quinn hinter Schloss und Riegel?«
»Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass von Plinry ein Ryq gekommen ist, der mit Ihnen sprechen will.«
»Ach, verdammt.« Das Erkundungsschiff hatte sofort nach dem großen Ausbruch der Blackcollars den Orbit verlassen und war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach Plinry zurückgekehrt. Galway hatte es beinahe vergessen, aber ganz gleich, worin die Aufgabe des Schiffes bestanden hatte, er war fast sicher, dass es ihm kein Vergnügen bereiten würde, wenn er es erfuhr.
Als sie eintrafen, standen zwei Ryqril steif hinter Quinns Schreibtisch. Für menschliche Augen waren sie nicht voneinander zu unterscheiden - wenn nicht die komplizierten Muster auf ihrem Wehrgehänge gewesen wären, »'räfekt Ga'way?«, fragte der Ryqril an der linken Ecke, als Galway und Poirot an der Tür stehen blieben.
»Ich bin Galway«, stellte sich der Präfekt vor, obwohl ihm das Sprechen Mühe bereitete, weil sein Hals wie zugeschnürt war. Auf den Wehrgehängen der Aliens befanden sich
Weitere Kostenlose Bücher