Bleib uns gesund und behalt uns lieb 01: Briefe und Feldpostbriefe einer deutschen Familie 1928 bis 1946
nicht vorstellen, dass Du ein dreiviertel Jahr altes Kind allein lassen kannst, nachdem Mutter selbst nicht mehr richtig auf dem Posten ist. Sollte das aber nicht nützen, dann könnte ich Dir nur raten, Dich zum Flugwachkommando Leipzig zu melden, unter der Voraussetzung, dass Du auch in Leipzig bleibst und nicht versetzt wirst. Aus folgenden Gründen rate ich Dir dazu: 1. Kenne ich den Dienstbetrieb ja aus eigener Erfahrung. Telefonieren kannst Du, die verlangten Kenntnisse sind für Dich nicht zu schwer, dann ist Leipzig jetzt im übrigen ein ruhiger Posten, und was vor allem massgebend ist, das ist die Dienstzeit in drei Schichten, wie ich sie in Leipzig hatte und finde das in Bezug auf Heidi günstig. Ich würde Dir empfehlen, Dich mal hinter Frl. Bötteln zu stecken, ob schon was wegen Dienstpflicht und in welcher Form was bekannt ist. Ich bin ja auch der Überzeugung, dass diese Dienstpflicht durchgeführt wird, nur weiss ich nicht, welche Formen sie annimmt, aber ebenso felsenfest bin ich überzeugt, dass es Ende dieses Jahres sich der Krieg entschieden hat und das Schlimmste dann hinter uns liegt. Wenn ich Sonnabend oder Sonntag zu Hause bin, wollen wir uns nochmals darüber unterhalten, mündlich macht sich das besser und vielleicht ist da auch schon was positives raus. Wenn Du mir über solche Sachen schreibst und anfragst, so ist das doch kein Jammern, kleine Maus, sondern stehst Du ja auch vor ganz verzwickten Fragen und in Bezug auf Heidi muss ja auch alles doppelt überlegt sein. Mir tut es ja sehr weh zu wissen, dass Du nun wieder aus Deinem Hausfrauenbereich rausgerissen wirst, wo Du schon durch unseren kleinen Strolch unentbehrlich bist, aber wie gesagt, wenn schon, ehe wieder zu Stöhrs oder sonst wohin, dann lieber ins Flugwachkommando. Wenn es da auch ein bisschen straff zugeht, aber ich glaube, dass es da angenehm zu sitzen ist.
Habt Ihr denn mal was von Seydels Heinz gehört? Deine Antipathie gegen Weinehls kann ich ja verstehen und muss ich sagen, dass sich Lieschen gegen früher sehr zu ihren Ungunsten verändert hat. Na, und nach der Erziehung, die Tante Ida Lieschen hat angedeihen lassen, wird nach der Vererbungstheorie letztere auch kein grosses Talent haben, nur um das Kind ist es wirklich schade, dass unter der Unfähigkeit von Mutter und Grossmutter leiden muss. Aber das soll uns wenig kümmern und der Kontakt mit Weinehls liegt ja nur auf der Verwandtenbasis, ausserdem laufen unsere Interessen ja so auseinander, dass sie bis auf ein zufälliges Treffen uns weder suchen noch finden werden.
Was macht denn der Appetit von Heidi? Hat sie wieder Hunger und ist der Durchfall weg? Ist doch ein lieber und vergnügter kleiner Kerl und bin ich gespannt, wie und ob sie reagiert, wenn ich jetzt plötzlich auftauche. Ich bin ja so froh, dass sie eine so vernünftige kleine Mutti hat, und bin ich überzeugt, dass Du immer auf sie aufpasst und alles tust, damit sie gesund heranwächst. Ich glaube, ich wäre da etwas zu nachsichtig und überlasse die Erziehung gern Dir, um mich später mit dem Erfolg dicke zu tun. Nun habe ich bis jetzt zweimal 50.- M erhalten und der nächste Brief wird ja auch bald ankommen. Die Postanweisung ist allerdings noch nicht da, aber das Geld lasse ich ja sowieso hier, damit Ihr auch noch was bekommt von hier, wenn ich im Lehrgang bin. Jedenfalls können wir dann zu Hause wieder abrechnen, denn ich bringe paar Kleinigkeiten mit. Mit dem Stoff ist es bis jetzt Essig und weiss ich momentan wirklich nicht, wo ich welchen bekommen soll, hätte Grete zu gern den Gefallen getan. Es ist doch zu nett von ihr, was sie da alles geschickt hat und zu dumm, dass es nicht klappen will mit dem Stoff. Grete scheint genau wie Du im Anfang zu denken, dass es so leicht mit dem Kinderkriegen ist, aber Du weisst ja, dass es da viel an Euch Frauen liegt, aber einmal wird auch bei Ihr der Storch erscheinen und wird ihr einen Jungen bringen. Lass Dich nur mal bei Frau Leonhardt sehen oder lade sie ein, denn sie war doch immer so lieb zu Dir und Grete. Und auf den Bären kommt es nun mehr oder weniger nicht mehr darauf an, im Gegenteil, ich finde es reizend, wenn die kleinen Sachen auf der Couch Parade stehen. Nun ist wohl Helenchen ruhig, nachdem es Ulli wieder besser geht. Dass sein Vater noch nicht da war, ist bedauerlich, aber er wird schon seine Gründe haben, dass er nicht kommen konnte. Ist denn das Butterpaket und die Äpfel angekommen? Hat der Meester die Zwiebeln und Zigarren bekommen,
Weitere Kostenlose Bücher