Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Bleib uns gesund und behalt uns lieb 01: Briefe und Feldpostbriefe einer deutschen Familie 1928 bis 1946

Bleib uns gesund und behalt uns lieb 01: Briefe und Feldpostbriefe einer deutschen Familie 1928 bis 1946

Titel: Bleib uns gesund und behalt uns lieb 01: Briefe und Feldpostbriefe einer deutschen Familie 1928 bis 1946 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Unknown
Vom Netzwerk:
gehe ich auch so oft ins Kino, man kommt doch kurze Zeit auf andere Gedanken.
    Ja, kleine Maus, Du hast eben einen recht unzufriedenen Mann erwischt, aber es ist gut, dass Du mich so gut verstehst und Du weisst ja auch, dass ich nur deshalb so unzufrieden bin, weil ich nicht bei Euch sein kann.
    Am Mittwoch will ich mal nach Arnheim rein, um zu sehen, ob es noch was zu kaufen gibt, evtl. fahre ich am Sonnabend über Appeldoorn nach Zwolle, um für das Restgeld Butter zu kaufen, vielleicht noch was Kaffee. Durch die letzten Vorkommnisse und das Standrecht sind die Holländer ziemlich mies auf uns zu sprechen und demzufolge haben die Preise auch angezogen. Ich hoffe, dass Mennige, wenn er in fünf Wochen wieder in Hoogeveen ist, noch was Preiswertes kaufen kann, denn er hatte doch noch mehr Beziehungen als ich. Du kannst mir aber ruhig noch mal Geld schicken, falls Du alles los wirst, die neue Anschrift folgt nochmals unten.
    So, jetzt habe ich aber wirklich alles von mir geschrieben und nun bin ich gespannt, wie es Euch geht und warte auf Post. Wie geht es Dir, hat sich die Magengeschichte verzogenen, bist Du wieder richtig auf dem Posten? Und was macht unser kleiner Schlumbs? Ist er immer noch so guter Dinge und gibt er seinem Papa immer noch ein Küsschen? Du kannst Dir nicht denken, wie ich mich auf den Urlaub freue, dass wir da wieder zusammen sind. Wie geht es dem Meester und Helenchen? Ihnen sowie den Eltern schreibe ich ausführlich zum Muttertag. Wie ist es jetzt mit Elli, hat sie immer gefolgt? Grüsse sie bitte und bald schreibe ich auch ihr mal. Hat es denn nun mit dem Bodenkauf geklappt? Kunads sollen sich nur dahinter klemmen, es wäre wirklich zu schön, wenn wir da alle zusammen wären. Du, kommst Du mit der Zigarettenmaschine zurecht? Es ist nicht das Richtige und gehen viele Hülsen dabei entzwei. Ich hab noch zwei Schachteln Ramses und am Tag gibt es hier drei Zigaretten, also schränke ich mich ein und brauchst Du mir keine zu schicken.
    So, nun wäre ich am Ende angelangt, und nun sende ich Dir viele Grüsse und Küsse, bleibt hübsch gesund, drück Heidi recht fest von mir und behalt mich recht recht lieb.
    Wie immer Dein Dichliebender Hans.
    Grüsse beide Eltern recht vielmals von mir, sie bekommen bald auch Post.
    Die neue Nummer ist L 43289 Lg.P.A. Amsterdam über Bentheim.
     
     
     
    Leipzig, den 9. Mai 1943
    Mein lieber alter Strolch!
    Eigentlich ist es Unsinn, Dir jetzt zu schreiben, denn wegschicken kann ich den Brief ja sowieso noch nicht, bevor ich keine neue Anschrift von Dir habe. Aber ich fühle mich so einsam, daß ich mich, bevor ich ins Bett gehe, erst noch fünf Minuten mit Dir unterhalten muß. Gestern früh kam Dein lieber Brief und Karte an, auf die ich wirklich schon mit Schmerzen gewartet habe, und am Nachmittag dann schon Dein zweiter, der mich wirklich bald umgeworfen hat. Mit dieser Möglichkeit haben wir alle wohl kaum gerechnet. Ich denke dabei nicht an die Schickerei von Holland, die ist mir im Augenblick ganz gleichgültig. Nun habe ich wieder ein Bangen und warten, bis ich wieder was Positives von Dir höre. Hast Du wirklich keine Ahnung, wohin Du kommst? Ich hoffe und bete, daß es nicht der Osten ist, denn das wäre für mich furchtbar. Vielleicht ist es die Atlantikküste, denn diese Möglichkeit liegt doch auch nah. Du armer Kerl wirst nun so lange ohne Post sein, bis Du Deinen neuen Bestimmungsort angegeben hast. Aber Du mußt wissen, daß ich immer an Dich denke und in Gedanken bei Dir bin. Was wird aus dem Urlaub Ende Mai Anfang Juni? Ich gebe wirklich alle Hoffnung auf und glaube an nichts mehr. Aber ich will Dir nicht die Ohren volljammern und es Dir schwer machen, denn ich hier habe keinen Grund, denn ich habe ja unseren kleinen Strolch als Trost. Du hast da ja wirklich die letzten Tage noch rührend gesorgt für uns, kleiner Mann, und danke ich Dir herzlich dafür. Wie können wir uns denn da bei Dir bedanken für die Rennerei, die Du nun noch die letzten Tage gehabt hast und für die Arbeit? Heute Abend sind die Eltern mit Elli in die Drei Linden. Ich will anschließend noch die Stube sauber machen, denn morgen um 6 Uhr muß ich ins Waschhaus und von 8 - 10 Uhr muß ich zwangsweise die Wascherei mal unterbrechen und nach einem neuen Auto für Heidi gehen. Hoffentlich bekomme ich was Anständiges. Heidi liebt wie immer ihren ‘Papa’ abgöttisch und läßt keinen Gang an Deinem Bild vorbei gehen ohne Dir ein Küßchen zu geben. Letzte Nacht hat sie

Weitere Kostenlose Bücher