Blutiger Winter: Ein Oger-Roman (German Edition)
dem linken Hinterlauf des Tieres. Seine Keule hob und senkte sich und drosch immer wieder auf den Schädel des Bären ein. An vielen Stellen färbte sich das weiße Fell des Tieres bereits rosa, und Purgol war der Armschutz heruntergerissen, sodass man die drei tiefen blutigen Furchen sehen konnte, die der Bär ihm zugefügt haben musste. Bevor sie die Halle erreichten, stieß der Oger dem Bären die Keule mit einem gewaltigen Hieb ins Maul und brach ihm den Schädel.
Die Wächter am Tor zögerten keinen Moment. Sie traten vor und legten mit ihren Armbrüsten auf Purgol an. Mogdas Kamerad hockte erschöpft über dem toten Tier und schien von den Wachen um ihn herum gar nichts mitzubekommen.
»Nein, nicht«, brüllte Mogda. »Er ist einer meiner Männer.«
Die Wachen reagierten überhaupt nicht auf Mogdas Rufe. Er packte einen von ihnen am Arm und schleuderte den Zwerg quer durch die Halle, gegen einen der Schiffsrümpfe. Bralba, Negol, Marmu und ein Dutzend weitere Oger waren bereits hinzugekommen und standen um die Bleichen herum. Die Wachen schienen keinen Kommandanten zu haben und zielten mit ihren Armbrüsten blindlings auf jeden, der sie zu bedrohen versuchte.
»Wenn sich nur ein Bolzen von euren Sehnen lösen sollte, werden wir euch kleinen, hässlichen Eiszapfen in die Erde stampfen, egal ob sie gefroren ist oder nicht«, drohte Mogda ihnen. Bralba half Purgol wieder auf die Beine. Er umklammerte seinen Bizeps, aus dessen Wunden mit jedem Herzschlag Blut hervorquoll.
»Habt ihr einen Heiler und einen Koch?«, fragte Mogda. »Lasst seine Wunden verbinden und brutzelt den Bären. Bringt Brot und etwas zu trinken dazu.«
Die Zwerge ließen sich durch Mogdas Anweisungen irritieren und schauten sich gegenseitig fragend an.
»Sprecht ihr nicht unsere Sprache?«, fauchte Mogda, packte einen der Bärtigen und zog ihn zu sich hoch.
»Sie sprechen die Sprache genauso gut wie ich«, rief der Kapitän des Eisseglers Mogda zu. »Sie sind es nur nicht gewohnt, ihre Befehle von Wilden zu erhalten. Haltet ihr das in eurem Land Nelbor genauso, dass ihr eure Reittiere tötet und aufesst? Dann wundert es mich nicht, dass ihr so gut zu Fuß seid.«
Mogda ließ den Zwerg achtlos fallen. Scheppernd stürzte er zu Boden und krabbelte auf allen vieren davon, bis seine Kameraden ihm aufhalfen. Mogda baute sich vor dem Kapitän der Bleichen auf und legte seine Hand auf den Schwertknauf.
»Der Bär hat in seiner Panik einen meiner Männer angegriffen und schwer verletzt. Purgol hat sich nur gewehrt.«
»Recht erfolgreich, wie es aussieht«, sagte der Bleiche.
»Außerdem gibt es in Nelbor keine Reittiere, die einen Oger tragen würden. Wir essen Bären, Ziegen, Schafe, Kühe und Pferde ... wenn uns die Zwerge ausgehen. Wir haben nicht vor, unsere Angewohnheiten abzulegen. Habt Ihr das verstanden?«
»Natürlich habe ich verstanden«, entgegnete der Zwerg. »Trotzdem solltet Ihr euch von den Bären fernhalten. Ihr werdet nicht immer so viel Glück haben und den Kampf gewinnen.«
»Ich habe Euch schon einmal gesagt, dass Glück nur von den Göttern verteilt wird«, knurrte Mogda. »Wir sind Oger, wir brauchen kein Glück, um zu töten. Aber Ihr braucht es sicherlich, wenn Ihr uns noch einmal in falscher Sicherheit wiegt.«
Mogda sah zu Negol. Er hatte den Oger als Beobachter eingesetzt, weil er einer der wenigen war, der in der Lage schien, begrenzt zählen zu können. Er summierte seine Kameraden zu Dutzenden auf. Unsicher hielt Negol eine Hand hoch, klappte den Daumen und den kleinen Finger mit der anderen Hand zurück und steckte die restlichen drei Finger in die Höhe.
»Drei meiner tapfersten Krieger habe ich verloren, nur weil ihr gesagt habt, die Angreifer würden uns nicht einholen. Wenn Ihr jetzt wieder behauptet, die Barbaren hatten nur Glück, werde ich Euch kochen und mit einer Mohrrübe im Mund den Bären zum Fraß vorsetzen. Wollen wir doch mal sehen, ob die Reittiere in diesem Land sich auch davor scheuen, ihre Reiter zu fressen.«
Mogda brach seine Ansprache ab, als er einen Zwerg in weiter Robe mit einer Fackel auf sich zukommen sah. Das große Portal wurde hinter ihnen geschlossen und eine Reihe von Fackeln entlang der Wand entzündet. Unter der Robe trug der Zwerg eine schwarze Rüstung mit bronzenen Intarsien. All die Schichten aus Metall, Fell und Stoff ließen den Bärtigen genauso breit wie hoch erscheinen.
»Ihr müsst Mogda sein«, rief der Zwerg von Weitem. »Soweit ich weiß, hat noch niemals
Weitere Kostenlose Bücher