Breaking News
Berge rumpeln, die Ihr Glaube versetzt? Oder nur, dass Sie’s nicht wissen?«
Cox’ Miene verfinstert sich noch mehr. »Kommen Sie doch rüber und reden Sie selbst mit ihm.«
»Worauf Sie sich verlassen können.«
»Ruhig«, mahnt Ben-Tov. »Alle kühlen sich jetzt mal ab.«
Die Nerven liegen blank. Hagen hat einen Anschlag extremistischer Siedler erwähnt, was mehr als nur eine Ohrfeige für Dreyfus’ Verein wäre. Es würde die komplette Jewish Division infrage stellen.
Wegen fortgesetzter Inkompetenz.
»Lukoschik wusste von Silbermans Angebot«, fährt Cox ruhiger fort. »Seine Redaktion wollte da nicht ran, offenbar hat Björklund den Deal dann zu Hagen rübergeschanzt. Die beiden waren das Dream-Team, bevor Hagen in Taloqan seine Karriere beerdigte. Nach demEssen im Askadinya trennten sie sich, Lukoschik begleitete seinen Fixer nach Hause, wo sie eine Flasche Wein niedermachten, und fuhr zurück ins American Colony. Ach ja – er steht unter Schock. Vor einer halben Stunde konnten wir dann Juri Powetkin, den einzigen Überlebenden aus der Shlomtsiyon HaMalka, befragen. Eines der toten Mädchen ist die Tochter von Dmitri Gussinski, das andere ihre Cousine.«
»Gussinski?« Ben-Tov runzelt die Stirn. »Der Spekulant?«
Vor 15 Jahren eingewandert. Kam schon stinkreich an, wurde mit Waffengeschäften, Zockereien am Aktienmarkt und (nicht nachgewiesener) Prostitution noch reicher. Diverse Sozialprojekte und wohltätige Stiftungen, beste Kontakte in Regierungskreise. Die arrivierte Mafia, von Amts wegen mit einem großen Schild an der Tür: BITTE NICHT STÖREN .
Auch das noch. Druck von Regierungsfreunden.
»Um die Mädchen schwirrten beständig Bodyguards herum«, fährt Cox fort. »Logierten im Haus nebenan. Irina muss es gelungen sein, den Panic Button zu drücken. Die Jungs rannten rüber und fanden vier Typen mit Skimasken damit befasst, Hagen und Björklund durch die Mangel zu drehen. Tonjas Füße ragten aus der Wanne, von Irina war nichts zu sehen. Sie schlossen messerscharf, dass die Maskierten die Bösen seien, es kam zum Kampf. Nicht alles hat Juri in der Hektik mitbekommen, er meint, Björklund habe einen der Maskenmänner erledigt, bevor es ihm an den Kragen ging, alle anderen starben oder flohen.«
Perlman balanciert die Kaffeetasse zum Mund.
»Dieses Treffen, Hagen, Björklund und die Mädchen –« Bläst in die heiße Flüssigkeit. »Wissen wir, ob die verabredet waren?«
»Lukoschik sagt nein.«
»Woraus schließt er das?«
»Er meint, der Entschluss, ins Hataklit zu gehen, sei spontan gefallen. Im Hataklit wiederum sagten sie, Tonja und Irina hätten öfter vorbeigeschaut, um Typen klarzumachen.«
»Also eine Zufallsbekanntschaft.«
»Offenbar.«
»Dann konnte niemand wissen, wo sie hingehen«, sinniert Dreyfus. »Und dennoch spüren diese Skimasken sie auf. Während wir im Dunkeln tappen. Wisst ihr, wie das für mich klingt?«
Sie wissen es. Es klingt, als seien sie, während sie Hagen überwachten, selbst überwacht worden.
»Herrgott«, stößt Ben-Tov hervor. »Die haben uns abgehört ?«
Grabesstille. Das muss erst mal sacken.
»Was zum Teufel wollen die?«, grübelt Ben-Tov.
»Liegt das nicht auf der Hand?«, sagt Perlman. »Sie wollen, was wir auch wollen.«
»Die CD s«, sagt Adler. »Und zwar vor uns.«
Ben-Tov sieht aus, als sei der Blitz in ihn gefahren.
»Nicht nur das. Die wollen auch Hagen vor uns! Warum? Was könnte er ausplaudern? Wo im Schin Bet die Maulwürfe sitzen?«
»Wenn die Maulwürfe für das Killerkommando verantwortlich sind«, sagt Cox, »hat er jedenfalls ein gewaltiges Problem. Dann hat er den Schin Bet gleich zweimal auf den Fersen.«
»Wir müssen das Team noch mal durchleuchten«, schnaubt Dreyfus. »Einer aus unserem Kreis –«
»Ich bitte Sie«, sagt Ben-Tov. »Das sind alles Vertrauenspersonen.«
»Am Arsch, Eli.« Dreyfus verliert die Fassung. » Jeder im Schin Bet sollte eine Vertrauensperson sein. Und? Einige sind es offenbar nicht. Vielleicht sind Sie ja der Maulwurf.«
»Bleiben Sie konstruktiv.«
»Vielleicht bin ich es. Gefällt Ihnen das besser?«
»Vielleicht ist es ja Tal«, spottet Cox. »Blind genug für einen Maulwurf wäre er.«
»Ach, Shana.« Ein müdes Grinsen verzerrt Adlers grobe Züge. »Schön, wieder mit dir zu arbeiten.«
»Ich hab noch was«, sagt sie, ohne auf den Rakas einzugehen. »Die tote Skimaske konnten wir identifizieren. Ehemaliger Zahal-Leutnant. Seit vier Jahren bei einer privaten
Weitere Kostenlose Bücher