Brunch & Büfett: Die besten Gäste-Rezepte: entspannt vorbereiten und mitgenießen
Butter
2 Eier
100 g Zucker
100 g Crème fraîche
Fett für die Form
1 Cranberrys grob hacken und mit Vanillemark und Kirschwasser mischen. Zugedeckt, am besten über Nacht, durchziehen lassen.
2 Die Schokolade zerbröckeln und in der Milch bei kleiner Hitze schmelzen, abkühlen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen. Das Muffinsblech ausfetten.
3 Das Mehl mit Mandeln und Backpulver mischen. Die Butter mit dem Handrührgerät cremig rühren, dann nacheinander Eier und Zucker unterrühren und zum Schluss Crème fraîche und Schokomilch zugeben. Die Mehlmischung mit den Cranberrys zügig unterheben und den Teig in die Muffinsmulden verteilen. Im vorgeheizten Ofen (Mitte, Umluft 160°) in 20–25 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, dann die Muffins aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
vorne: Pikante Zwiebel-Muffins | hinten: Cranberry-Schoko-Muffins
Pikante Zwiebel-Muffins
deftig
Zubereitung: ca. 30 Min
Backen: ca. 25 Min.
Pro Stück: ca. 185 kcal
Für 1 Muffinsblech (12 Mulden)
2 große rote Zwiebeln (ca. 200 g)
3 Zweige frischer Thymian
100 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
250 g Mehl
2 TL Backpulver
Salz
Pfeffer
2 Eier
200 g saure Sahne
Fett für die Form
1 Zwiebeln schälen, halbieren und längs in feine Streifen schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin hellbraun anbraten. Thymian unterrühren.
2 Backofen auf 180° vorheizen. Das Muffinsblech ausfetten. Mehl mit Backpulver, ca. 1 TL Salz und Pfeffer mischen. Die Eier in einer Schüssel mit der sauren Sahne und übrigem Öl gut verquirlen. Dann zügig die Mehlmischung und die Zwiebeln unterrühren.
3 Den Teig in die Mulden verteilen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) in 20–25 Min. backen. Herausnehmen, leicht abkühlen lassen, dann die Muffins aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Clever servieren
Die Muffins schmecken super mit dem Tomaten-Basilikum-Frischkäse (siehe > ) oder den Käsebällchen (siehe > ).
Amaretto-Waffeln mit Cappuccinocreme
fürs Dolce Vita
Zubereitung: ca. 30 Min.
Backen: ca. 25 Min.
Pro Stück: ca. 765 kcal
Für 8 Stück
Für die Cappuccinocreme:
100 g Zartbitterschokolade
2 TL Instant-Kaffeepulver
250 g Mascarpone
250 g Magerquark
1 Msp. Zimtpulver
5 EL Zucker
Für die Waffeln:
200 g weiche Butter
175 g Zucker
2 Eier
150 g Crème fraîche
1 TL Zimtpulver
200 g Mehl
100 g Amarettini (italienische Mandelmakronen)
Außerdem:
1 Waffeleisen
Öl für das Waffeleisen
1 Für die Cappuccinocreme die Schokolade zerbröckeln und im Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen und leicht abkühlen lassen. Inzwischen das Kaffeepulver mit 2–3 EL heißem Wasser verrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Mascarpone, Magerquark, Zimt, Zucker und den Kaffee miteinander glatt rühren. Dann die abgekühlte Schokolade unterrühren.
2 Für die Waffeln die Butter in Stücke schneiden und mit dem Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren, dann die Eier nacheinander ebenfalls unterrühren. Crème fraîche und Zimtpulver dazugeben und alles schön schaumig schlagen. Dann das Mehl vorsichtig unter die Teigmasse rühren. Die Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz grob zerkleinern.
3 Das Waffeleisen dünn mit Öl einfetten, zuklappen und nach Gebrauchsanweisung vorheizen. In dieser Zeit die Amarettinibrösel gut unter den Teig rühren. Sobald das Waffeleisen aufgeheizt ist, ca. 2 EL Teig in die Mitte der unteren Backfläche geben und das Waffeleisen schließen. Die Waffel in 2–3 Min. goldbraun backen, dann aus dem Waffeleisen lösen und auf ein Kuchengitter zum Abkühlen legen. So nacheinander alle Waffeln backen und möglichst noch warm mit der Cappuccinocreme servieren.
Clever servieren
Wer möchte, überstäubt Waffeln und Creme noch mit Kakaopulver oder streut Mokkaschokoladenböhnchen darüber. Auch lecker: ein paar frische Himbeeren oder Erdbeeren dazu servieren.
Heiße
Brunch-Ideen
Fast schon ein kleines Mittagessen, so ein üppiger Brunch – aber wer sagt eigentlich, dass so ein Mittagsimbiss nicht auch mal süß sein kann?
Pfirsich-Crumble
heiß & fruchtig
Zubereitung: 20 Min.
Backen: 35 Min.
Pro Portion: ca. 410 kcal
Für 6 Personen
750 g reife Pfirsiche
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Mehl
100 g brauner Zucker
1/4 TL
Weitere Kostenlose Bücher