Brunch & Büfett: Die besten Gäste-Rezepte: entspannt vorbereiten und mitgenießen
Rindfleischsalat
Papayas mit Rindfleischsalat
exotisch-edel
Zubereitung: 45 Min.
Pro Stück: ca. 165 kcal
Für 8 Stück
4 reife Papayas
2 EL Limettensaft
500 g Rinderfilet
5 EL Öl
Salz
Pfeffer
5 Frühlingszwiebeln
3 Kaffirlimettenblätter (aus dem Asienladen)
3 EL Sojasauce
2 EL Weißweinessig
1 TL brauner Zucker
8 Stängel Koriandergrün
1 EL Sesamsamen
1 Die Papayas halbieren, die Kerne mit einem Teelöffel entfernen, dann ca. die Hälfte des Fruchtfleisches so herausschneiden, dass ein Rand stehen bleibt. Fruchtfleisch klein würfeln und mit Limettensaft mischen.
2 Das Rinderfilet halbieren und in 2 EL Öl bei großer Hitze von beiden Seiten anbraten, dann beidseitig bei kleiner Hitze weitere 4 Min. braten. Salzen und pfeffern, in der Pfanne auskühlen lassen und in Streifen schneiden.
3 Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und mit dem Grün in feine Ringe schneiden, Limettenblätter fein hacken. Beides mit Sojasauce, Essig, Zucker und restlichem Öl verrühren, salzen und pfeffern.
4 Das Koriandergrün waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und hacken. Mit Sesam, Papayafleisch und Fleisch unter die Marinade heben und 15 Min. ziehen lassen, dann in die Papayahälften füllen.
Bunt gefüllte Eier
Klassiker auf neue Art
Zubereitung: ca. 50 Min.
Pro Eihälfte: ca. 90 kcal
Für 24 Eihälften
Für die Grundmasse:
12 Eier (Größe M)
100 g Frischkäse
100 g Crème fraîche
1 EL Senf
Salz
Pfeffer
Für die grüne Füllung:
Je 5 Stängel Basilikum, Petersilie und Dill
2 EL Pistazienkerne
3 EL Crème fraîche
2 EL Sahne
Salz
Pfeffer
Für die rote Füllung:
2 in Öl eingelegte Sardellenfilets
1 EL Kapern
1 EL Tomatenmark
1/4 TL Kräuter der Provençe
1–2 Msp. Harissa (orientalische Chilipaste)
Salz
Für die gelbe Füllung:
2 1/2 EL Mayonnaise
1/2–1 TL Currypulver
1 EL Mangochutney oder Orangenmarmelade
Salz
1 Die Eier anpieksen und in kochendem Wasser in 10 Min. gar kochen. Aus dem Wasser nehmen, kalt abschrecken, leicht abkühlen lassen, dann pellen. Eier längs halbieren und die Eigelbe herausheben. Für die Grundmasse die Eigelbe durch ein feinmaschiges Sieb streichen und gut mit Frischkäse, Crème fraîche und Senf verrühren (geht gut mit dem Handrührgerät). Mit Salz und Pfeffer würzen und dritteln.
2 Für die grüne Füllung die Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen und Spitzen abzupfen und hacken. Pistazien ebenfalls fein hacken. Beides mit Crème fraîche und Sahne pürieren. Das Püree mit einem Drittel der Eigelbmasse verrühren, salzen und pfeffern.
3 Für die rote Füllung die Sardellen und Kapern möglichst fein hacken. Beides mit Tomatenmark, Kräutern der Provençe und Harissa mit einem Drittel der Eigelbmasse vermengen und vorsichtig mit Salz würzen.
4 Für die gelbe Füllung Mayonnaise, Currypulver und Mangochutney oder Orangenmarmelade mit dem übrigen Drittel der Eigelbmasse verrühren und mit Salz abschmecken.
5 Jeweils eine der drei Füllungen in einen Spritzbeutel füllen und nacheinander in je acht Eiweißhälften füllen.
Clever dekorieren
Auf die grünen Eier passen perfekt Dillzweiglein, evtl. mit einer gegarten Garnele, auf die roten jeweils ein Basilikumblättchen und schwarze Olivenringe oder Tomatenwürfelchen, auf die gelben Eier ein Korianderblättchen und gehackte, geröstete gesalzene Cashewkerne.
Bunte Antipastigemüse
wie in Italien
Zubereitung: ca. 1 Std. 40 Min.
Marinieren: 2 Std.
Bei 6 Personen pro Portion: ca. 140 kcal
Für 4–6 Personen
Für die Paprikaschoten:
je 2 rote und gelbe Paprikaschoten
5 Zweige Zitronenthymian
1 kleine rote Chilischote
3 EL Aceto balsamico bianco
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Für die Zucchini & Auberginen:
2 kleine Zucchini (ca. 400 g)
1 große, schlanke Aubergine (ca. 350 g)
Salz
Pfeffer
1/4 Bund glatte Petersilie
5 EL Aceto balsamico
1 TL getrockneter Oregano
Außerdem:
Olivenöl zum Braten und für die Marinade
1 Den Backofen auf 225° vorheizen. Die Paprikaschoten vierteln, putzen und waschen. Mit der Hautseite nach oben auf ein mit Alufolie ausgelegtes Blech legen. Im heißen Ofen (oben, Umluft 200°) ca. 20 Min. rösten, bis die Haut schwarz ist. Herausnehmen und sofort in einen Gefrierbeutel geben. Den Beutel zudrehen und 20 Min. abkühlen lassen.
2 Inzwischen den Thymian waschen, Blättchen abzupfen und hacken. Chilischote halbieren, entkernen und fein hacken. Beides mit
Weitere Kostenlose Bücher