Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Club Suizid: Ein lustiger Roman über ein weniger lustiges Thema (German Edition)

Club Suizid: Ein lustiger Roman über ein weniger lustiges Thema (German Edition)

Titel: Club Suizid: Ein lustiger Roman über ein weniger lustiges Thema (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jo Thun
Vom Netzwerk:
The Lost Paradise?“ fragte ich. Mein Handy antwortete: „Möchtest du, dass ich im Internet nach „verlost Heri Deiss“ suche? Ich antwortete: „Ja.“ Mein Handy antwortete: „Das dachte ich mir.“ Und dann passierte nichts mehr. Leider verstehen mein Handy und ich uns nicht immer. Ich tippte schließlich die Webseite, die in der Broschüre genannt wurde, selbst ein und verfolgte mit Erstaunen, wie sich tatsächlich eine Seite öffnete, die garantiert von keinem meiner Bekannten ins Leben gerufen worden war, nur um mir einen Streich zu spielen.
    Unter einem kitschigen Foto vom Strand bei purpurrotem Sonnenuntergang stand in blauer Schrift: „Genießen Sie jeden Moment, es könnte Ihr letzter sein!” Mannomann, da hatte jemand wirklich einen sonderbaren Humor. Aber, wenn es dieses Hotel wirklich gab, wieso schickten sie dann ausgerechnet mir ihre Werbung?
    Ich lehnte mich zurück in mein Kissen und schloss die Augen. Das sollte einer verstehen! Ich war nicht so dumm zu glauben, dass Menschen, die sich den absoluten Luxus leisten konnten, keinen Grund hatten, sterben zu wollen. Im Gegenteil, das verstand ich sogar am allerbesten: Mit Geld alleine zu sein ist noch viel einsamer als ohne Kohle dazustehen. Aber wenn ich wirklich würde sterben wollen, würde ich das dann auf diese Weise tun wollen? Warum eigentlich nicht? Für jemanden wie mich, ohne Ziel und Courage, wäre das wahrscheinlich der einzige Weg. Aber man konnte doch nicht einen jungen (jawohl: statistisch bewiesenermaßen jungen), gesunden Mann dazu einladen, sich töten zu lassen, auch wenn er das dafür nötige Geld auf der Bank liegen hatte. Dass das nicht ethisch war, erkannte ja selbst ich.
    Plötzlich fiel es mir wieder ein: Ich war letzten Monat beim Arzt gewesen und hatte völlig vergessen, mir das Ergebnis vom Bluttest abzuholen. Irgendwie war ich davon ausgegangen, dass sie mich anrufen würden, wenn da was gewesen wäre. Aber was, wenn nicht? Vielleicht hatte ich ja unheilbaren Blutkrebs? Und die Klinik in Copa Caba hackte sich aus ihrem legal nicht angreifbaren Karibikstaat in die deutschen Praxen ein und kopierte da die Adressen der Todeskandidaten runter? Das wäre doch immerhin möglich.
    Ich schaute auf meine Uhr: fünf Minuten nach 12. Um 12 machte die Praxis Mittagspause. Zu spät! Der Schweiß brach aus und die Achselhöhlen begannen zu tropfen. Mit zittrigen Fingern tippte ich die Nummer des Arztes ein und landete in der Warteschleife. Als Sting gerade zum dritten Mal Fields of Gold besingen wollte, nahm die leicht genervte Sprechstundenhilfe ab. Natürlich wäre ich informiert worden, wenn es da etwas gegeben hätte. Ja, sie könnte gerne heute Nachmittag mal nachschauen, nur um sicher zu gehen. Jetzt gleich? Musste das denn sein? Wie war nochmal der Name? Ach so, ja, einen Moment mal, sie guckt mal schnell nach. Ja, hier ist es schon, alles in Ordnung, das Ergebnis war durchweg negativ, nur leicht erhöhte Cholesterinwerte. Und, ach hier ist ja was – ihr Ton wurde auf einmal ganz warm und mitfühlend, und mein Herz blieb stehen. Also doch, ich hatte es gewusst! Nach einer ewig langen Pause sprach die Sprechstundenhilfe wieder. Heute sei ja mein Geburtstag, na da gratuliere sie aber ganz herzlich!
    Jetzt musste ich aber wirklich duschen, mein Seidenpyjama begann schon, ganz grässlich zu riechen. 30 Minuten später stand ich frisch eingekleidet, parfümiert und gekämmt vor dem Spiegel im Schlafzimmer. Wenn ich noch vor 1 da sein wollte, musste ich mich jetzt beeilen. Herr Moosbacher erwartete mich mit einer Überraschung. Außerdem jagte ich meiner Belegschaft immer gerne einen Schrecken ein, wenn ich in der Mittagspause durch die Werkhalle marschierte. Wenn sie auch ein Anrecht auf Pausen hatten, ließen sie sich doch nicht gerne beim Nichtstun erwischen.
    Die Plastik und Mehr GmbH liegt in Lichterfelde Ost, am gleichen Ort, wo mein Großvater sie vor dem Krieg gegründet hat. Damals hieß sie noch Mattheus und Söhne. Den neuen Namen hat sich mein Steuerberater ausgedacht, der mir auch dazu geraten hat, eine GmbH zu gründen. Da könne dann die Firma Pleite gehen, und ich würde doch mein Vermögen behalten können. Von meinem Haus aus ist die Firma mit dem Auto in 15 Minuten zu erreichen. Es war aber dann doch schon halb zwei, als ich ankam, und alle 35 Arbeiter standen an ihren Maschinen. Sie grüßten freundlich, als ich den Gang entlang lief, und ich nickte wohlwollend in die Runde. Leider kann ich mir Gesichter so

Weitere Kostenlose Bücher