Cobra
Entfernung von x Lichtjahren kontrollieren, und wir ganz sicher nicht. Wenn Sie ohnehin die Macht haben, warum dann nicht auch offiziell?«
»Weil …« Jonny geriet ins Stocken. »Weil das nicht der richtige Weg wäre, Adirondack zu befreien.«
»Kommt darauf an, ob das wirklich das Hauptziel von Asgard ist, oder nicht? Wenn man dort eher daran interessiert ist, die Kriegsfähigkeit der Trofts zu zerstören, könnte unsere kleine Welt ganz nützlich sein.«
Jonny schüttelte den Kopf. »Nein. Mir ist klar, von hier aus ist das schwer zu entscheiden, aber ich weiß absolut sicher, dass die Cobras nicht auf Adirondack sind, um irgendetwas auf Kosten der Bevölkerung zu gewinnen. Wenn Ihnen die Auswahlverfahren bekannt wären, die wir durchlaufen müssen – und wie viele gute Leute sogar noch nach der Ausbildung entlassen werden …«
»Klar, das verstehe ich ja alles. Aber militärische Ziele ändern sich nun mal.« Sie zuckte mit den Achseln. »Aber mit ein bisschen Glück ist das bald alles eine rein akademische Frage.«
»Wie meinen Sie das?«
Sie sah ihn verkniffen lächelnd an. »Wir haben heute Morgen eine Nachricht von außerhalb des Planeten erhalten. Alle Untergrund- und Cobra-Einheiten sollen als Vorbereitung auf eine Invasion augenblicklich mit einer Sabotagekampagne beginnen.«
Jonny fiel die Kinnlade herunter. »Als Vorbereitung auf eine Invasion?«
»So hieß es. Und wenn sie erfolgreich ist … wir haben den Cobras viel zu verdanken, Jonny, und das werden wir euch nicht vergessen. Aber ich glaube trotzdem kaum, dass hier jemand über euren Abzug traurig wäre.«
Darauf wusste Jonny keine Antwort, und den Rest der Fahrt über schwiegen sie. Ilona fuhr mehrere Blocks an Jonnys altem Apartmenthaus vorbei und hielt schließlich vor einem anderen,
ziemlich unscheinbaren Gebäude. Eine Frau mit müden Augen empfing ihn an der Tür und führte ihn in eine Wohnung im obersten Stock, wohin man bereits seine spärlichen Besitztümer gebracht hatte. Oben auf den Taschen lag ein kleiner Briefumschlag.
Jonny runzelte die Stirn und machte ihn auf. Drinnen war ein einfaches Blatt Papier mit einer kurzen, sorgfältig geschriebenen Notiz:
Lieber Jonny,
Mum hat gesagt, du fährst woandershin und wohnst nicht mehr bei uns. Bitte sei vorsichtig und lass dich nicht nochmal erwischen. Und komm mich mal besuchen.
Ich hab dich lieb.
Danice.
Jonny musste lächeln, als er den Brief zurück in den Umschlag schob. Sei du auch vorsichtig, Danice, dachte er. Vielleicht bleiben wir Cobras wenigstens dir in guter Erinnerung.
Interludium
Die Verhandlungen waren abgeschlossen, der Vertrag war unterzeichnet, ratifiziert und stand kurz davor, in Kraft gesetzt zu werden. Und der feine Hauch von Euphorie, der sich in den vergangenen zwei Monaten über die Sitzungen des Zentralen Komitees gelegt hatte, begann sich zu lichten. Vanis D’arl hatte erwartet, Komitee-Mitglied H’orme werde diesen Punkt zum Anlass nehmen, die Cobras erneut aufs Tapet zu bringen, und er hatte Recht behalten.
»Es ist keine Frage von Undankbarkeit oder mangelnder Gerechtigkeit – es ist eine Frage der Notwendigkeit«, erklärte das Komitee-Mitglied der Versammlung mit leicht zitternder Stimme. D’arl, der hinter ihm saß, betrachtete nervös H’ormes Rücken, denn er sah dem Mann an seiner Körperhaltung an, wie erschöpft er war. Er fragte sich, ob die anderen ahnten, wie sehr der Krieg H’orme zugesetzt hatte … er fragte sich, ob sie demzufolge auch die Dringlichkeit erkannten, die seine Anwesenheit hier, allein um die Nachricht persönlich vorzutragen, bedeutete.
Ihren Gesichtern jedoch war anzusehen, dass die meisten dies nicht taten, eine Einstellung, die die erste Person, die sich nach H’ormes Rede erhob, sehr deutlich zum Ausdruck brachte. »Ich werde Ihnen Ihren Ton verzeihen, H’orme«, sagte dieser mit einer oberflächlichen Geste des Respekts, »ich denke, das Komitee kennt Ihre Voreingenommenheit bezüglich der Cobras zur Genüge. Wie Sie sich erinnern, haben wir die Armee auf Ihr Drängen hin angewiesen, ihnen außergewöhnlich liberale Bedingungen für die Wiedereinstellung anzubieten, und an Ihrer Stelle würde ich es als einen Sieg verbuchen, dass über siebzig Prozent sich entschlossen haben, dieses Angebot anzunehmen. Wir alle haben von Commander Mendro und seinen Mitarbeitern vernommen, was in etwa die restlichen gut zwanzig Prozent von ihrer Ausrüstung ins zivile Leben mitnehmen werden, und daraus
geschlossen, dass
Weitere Kostenlose Bücher