Cobra
die Pläne der Armee annehmbar sind. Der erneute Vorschlag, diese Männer zu zwingen, in der Armee zu bleiben, erscheint mir … übertrieben besorgt.«
Oder paranoid, meinen Sie doch?, dachte D’arl. Doch H’orme hatte noch eine taktische Nukleargranate in der Hinterhand, und als das Komitee-Mitglied eine MagCard von seinem Stapel nahm, wusste D’arl, dass er im Begriff stand, sie hochgehen zu lassen. »Commander Mendros Besuche sind mir noch gut in Erinnerung, danke«, richtete er das Wort mit einem Nicken an das andere Komitee-Mitglied, »und ich habe mir die Mühe gemacht, die von ihm vorgelegten Fakten und Zahlen zu überprüfen.« Er ließ die MagCard in sein Lesegerät gleiten, wählte den ersten von ihm ausgesuchten Abschnitt an und schickte das Diagramm auf die anderen Sichtgeräte rings um den Tisch. »Wie Sie sehen, ist der Prozentsatz der Cobra-Rekruten, die man tatsächlich zum Offizier ernannt und in den Krieg geschickt hat, hier als Funktion der Zeit dargestellt. Die unterschiedlichen Farben beziehen sich auf die laufend auf den neuesten Stand gebrachten Auswahltests der Armee.«
Die Ersten runzelten die Stirn. »Wollen Sie damit sagen, dass zu keinem Zeitpunkt mehr als vierundachtzig Prozent zum Einsatz gekommen sind?«, meldete sich ein weibliches Komitee-Mitglied in der Mitte der gegenüberliegenden Tischseite zu Wort. »Die Zahl, die ich in Erinnerung habe, belief sich auf siebenundneunzig Prozent.«
»Das ist die Zahl derer, die nach dem Training körperlich in der Lage waren, eingesetzt zu werden«, erklärte ihr H’orme. »Die Übrigen wurden aus psychologischen Gründen fallengelassen.«
»Tatsächlich?«, meinte jemand achselzuckend. »Keine Testmethode ist perfekt. Solange sie alle erwischt haben, die nicht akzeptabel waren …«
»Ich nehme an, H’orme möchte auf die Frage hinaus, ob man sie tatsächlich alle erwischt hat«, äußerte ein weiteres Komitee-Mitglied trocken.
»Eine simple Durchsicht der Augenzeugenberichte von Silvern und Adirondack.«
»Würde Monate dauern«, unterbrach ihn H’orme. »Aber da ist noch etwas. Lassen Sie die Möglichkeit antisozialer Tendenzen einiger der Cobras einmal außer Acht, wenn Sie wollen. Ist Ihnen klar, dass sie ihre Nanocomputer für den Kampfeinsatz mit zurücknehmen werden? – Ohne jegliche Umprogrammierung?«
Aller Augen richteten sich auf ihn. »Wovon reden Sie? Mendro hat gesagt …« Der Sprecher hielt inne.
»Mendro hat die Frage überaus geschickt abgebogen«, meinte H’orme erbittert. »Tatsache ist, dass die Nanocomputer lediglich über einen ROM-Speicher verfügen und nicht umprogrammiert werden können, und sind sie erst mal auch nur kurze Zeit an Ort und Stelle, können sie nur mit großen Schäden für das Gehirngewebe wieder entfernt werden, das sich nachträglich um sie herum gebildet hat.«
»Wieso hat man uns das nicht gesagt?«
»Ursprünglich vermutlich deshalb, weil die Armee die Cobras wollte, und weil man befürchtete, wir könnten ein Veto einlegen oder den Entwurf abwandeln, für den man sich entschieden hatte. In der letzten Zeit wurde das Thema vermutlich deshalb nicht angesprochen, weil niemand etwas daran ändern konnte.«
Das alles war, wie D’arl wusste, nur teilweise richtig. Sämtliche Daten über die Nanocomputer hätte man in dem ursprünglichen Cobra-Auftrag lesen können, hätte irgendjemand außer H’orme es für wert befunden, sie auszugraben. Vielleicht hielt H’orme diesen Umstand zurück, um später noch etwas in der Hand zu haben.
Die Diskussion ging eine Weile lebhaft hin und her, und bereits lange vor ihrem Ende war der Rest an Euphorie aus dem Sitzungssaal verflogen. Doch falls das neue Gespür für die Realitäten D’arls Hoffnungen geschürt hatte, so machte das Endergebnis sie wieder zunichte. Mit neunzehn gegen elf Stimmen beschloss das Komitee, sich nicht in die Entlassung der Cobras aus dem Militärdienst einzumischen.
»Ihnen sollte inzwischen klargeworden sein, dass eindeutige Siege ebenso selten sind wie sauerstoffhaltige Welten«, tadelte
H’orme D’arl später in seinem Büro. »Wir haben sie zum Nachdenken gebracht – wirklich zum Nachdenken, mehr konnten wir in diesem Stadium nicht erhoffen. Das Komitee wird ein sorgsames Auge auf die Cobras halten, und sollte es erforderlich sein einzugreifen, wird dafür nur ein Minimum an Nachhilfe nötig sein.«
»All das hätte vermieden werden können, hätten Sie gleich am Anfang auf das Cobra-Projekt achtgegeben«,
Weitere Kostenlose Bücher