Colorado Saga
geschossen?«
Jim antwortete: »Ich war so erschrocken.«
Coker beteiligte sich nicht an dem Gespräch. Es erschütterte ihn, daß er den Gangster umgebracht hatte, und er sagte zu Ragland: »Ich habe meinen Bruder getötet.«
»Jesus«, sagte Ragland zu den anderen, »der Konföderierte hat seinen eigenen Bruder umgebracht.« Und Mr. Poteet ließ seine Arbeit stehen, ging zu Coker und fragte: »Woher weißt du, daß er dein eigenes Fleisch und Blut war?«
Und Coker sagte: »Jeder Mann, der gegen die Tyrannen aus dem Norden gekämpft hat, ist mein Bruder.« Und er schaufelte ein Grab am Fuß eines kleinen Hügels und legte den Getöteten hinein. Am Kopfende stellte er ein Stück Holz auf, das er sich vom Küchenwagen geholt hatte, und schrieb darauf:
»Hier ruht ein Konföderierter - Name unbekannt - In ehrlichem Kampf getötet durch einen LeMat - Denn ihrer ist das Himmelreich.«
Zwei Abende lang wollte Coker mit keinem reden, am dritten sagte er endlich: »Ich gehe nicht mehr nach Texas zurück. Ich nehme mein Geld und ziehe weiter. Australien soll ein schönes Land sein.«
Solche Reden drückten die Stimmung im Camp noch weiter, und diese war ohnehin schon schlecht genug, denn je näher sie dem Ende ihrer Reise kamen, desto dringender wurde die Frage, was sie danach tun sollten. Lasater, der nicht wollte, daß diese trüben Gedanken überhandnahmen, wandte sich zu Coker und fragte: »Wie bist du zu diesem Prügel gekommen, Coker?«
Und der Soldat antwortete: »Genauso wie zu dem Sattel.«
»Und wie war das?« drang Lasater in ihn.
»Das war im Shenandoah-Tal. Stonewall Jackson war tot, von allen Seiten drangen sie auf uns ein, und da war dieser Colonel der Konföderierten, hinter dem wir herzogen, mit dieser großartigen Pistole, die er die ganze Zeit putzte, und wir kannten sie alle bestens, denn mit der konnte man neun gewöhnliche Kugeln abfeuern und dazu noch eine Schrotflinte mit abgesägtem Lauf, alles in einem.« Er ließ die todbringende Waffe unter den Cowboys herumgehen, und alle bewunderten den komplizierten Mechanismus und die gewaltige Feuerkraft. Die riesige Pistole hatte zwei Kammern, eine kleinere für die Kugeln und eine sehr große, plumpe für den Schrot.
»Ich blieb dem Colonel immer auf den Fersen, früher oder später mußte es ihn ja erwischen, und jedesmal, wenn wir uns auf die Yankees stürzten, feuerte ich ihn an: >Los, Colonel! Näher, näher, geben Sie's ihnen!< Der Colonel spielt also den Helden, ich lasse ihn nicht aus den Augen, aber nach einer Weile bemerke ich, daß da ein Mann aus North Carolina ebenfalls hinter ihm herschleicht, und es war mir klar, daß er sich's auf den LeMat spitzte. Wenn's etwas gibt, was ich nicht vertragen kann, dann ist das ein North-Carolina-Mann, die haben keinen Charakter und keine Courage. Wie es den Colonel endlich erwischt, stürzt diese Figur sich auch gleich auf den LeMat, aber ich habe so viel Geistesgegenwart, die Pistole zunächst Pistole sein zu lassen und mich auf die Konkurrenz zu konzentrieren.
Also schwinge ich den Kolben meines Gewehrs herum, daß es ihm fast den Kopf abreißt, und erst dann bücke ich mich um meinen LeMat.«
»Und der McClellan-Sattel?«
»Das war so ähnlich - ein Yankee-Colonel, der nach Ruhm aus war. Also ließen wir ihn durch, und ein Mann aus Georgia erschoß ihn, dabei fiel sein Pferd mir direkt in den Schoß, da nahm ich den Sattel.«
»Ein jämmerlicher Sattel«, sagte Lasater. »Mit einem blödsinnigen Loch in der Mitte.«
»Ich habe keine Schwierigkeiten damit gehabt.«
»Zugegeben«, sagte Lasater großmütig. »Du hast damit immerhin diesen Konföderierten über den Haufen geritten und ihm den Kopf weggeknallt.«
»Es schnitt mir ins Herz, daß ich es tat«, antwortete Coker.
Ragland brach in ein unpassendes Gelächter aus, und die Männer sahen ihn fragend an. Ragland drehte sich um, um zu sehen, ob Mr. Poteet zuhörte, und sagte dann: »Der alte R. J. kam sich furchtbar schlau vor, daß er uns durch die Wüste schleppte, um den Comanchen und den Gangstern zu entgehen. Dabei sind wir schließlich mit beiden zusammengekracht. Genausogut hätten wir gerade nach Norden gehen und uns den ganzen Auflauf ersparen können.« Aber Lasater berichtigte ihn: »Auf deine Art wären wir den Indianern wie den Gangstern auf ihrem eigenen Gebiet begegnet, wo sie jederzeit Verstärkung bekommen können. Auf unsere Art bekamen wir es nur mehr mit versprengten Haufen zu tun.« Und die anderen gaben ihm
Weitere Kostenlose Bücher