Cosm
plötzlich sehr kalt und förmlich – »muß ich Ihnen mitteilen, daß wir uns an Ihre Vorgesetzten wenden werden.«
»Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie sie gefunden haben«, sagte sie und legte auf.
10 Das Sicherheitsgutachten. Daran hatte sie überhaupt nicht mehr gedacht.
Die Nacht senkte sich herab, nur das matte Gold des Küstenstreifens drang noch durch den fahlen Abendnebel. Alicia saß an ihrem Schreibtisch und haderte mit sich selbst. Wie hatte sie nur ihren kindischen Trick vergessen können? Ein besseres Druckmittel als diese verdammten Formulare hätte sie Hugh nicht in die Hand geben können. Ein verschwommener Fleck auf einem Videoband wäre allenfalls verdächtig gewesen. Aber bei falsch ausgefüllten Formularen lachte jedem echten Bürokraten das Herz im Leibe.
Sie war so sehr damit beschäftigt, sich auszumalen, was Brookhaven unternehmen würde, um ihr etwas am Zeug zu flicken, daß sie das Klopfen zunächst überhörte. Als sie schließlich doch öffnete und Max’ strahlendes Gesicht vor sich sah, erschrak sie. Sie hatte ihn vollkommen vergessen.
»Sie haben etwas entdeckt«, riet sie, um ihre Überraschung zu verbergen.
»Ziemlich weit hergeholt, aber immerhin. Ich habe vor einigen Jahren einen Vortrag über ein ähnliches Phänomen gehört und den Autor aufgespürt. Er hat sogar ein ganzes Buch über das Thema geschrieben.«
»Was? Es gibt Leute, die so etwas schon einmal gesehen haben?«
»Nein, nein, es handelt sich nur um eine Theorie. Ichglaube« – er machte, halb auf ihrem Schreibtisch sitzend, die Arme verschränkt, den Kopf verwegen schräggelegt, eine dramatische Pause –, »was Sie da haben, ist eine Einstein-Rosen-Brücke.«
»Was ist das?«
»Der Ausdruck ›Wurmloch‹ ist sicher geläufiger. Aber ich spreche von einer allgemeineren Gattung, unter die jede Deformation der Raumzeit fällt, die der Lorentz-Transformation aus der speziellen Relativitätstheorie gehorcht. Ich denke, Sie haben eine stabile Form gefunden.«
»Wurmlöcher sind Abkürzungen auf dem Weg durch Raum und Zeit. Aber wir haben hier kein Loch, sondern einen festen Körper.«
Er nickte zufrieden. »Das ist ja das Schöne daran. Das Kribbeln, das man spürt, wenn man mit der Hand in die Nähe der Kugel kommt, hat mich auf die Spur gebracht. Das ist ein Gezeiteneffekt .«
»Was? Wie ist das möglich? Das Ding ist doch viel zu klein, es wiegt vielleicht hundert Kilogramm.«
»Aber es wird von einer starken Kraft zusammengehalten, die eine Krümmung der Raumzeit bewirkt.«
»Das ist verrückt.« Sie hatte völlig falsche Hoffnungen in diesen Mann gesetzt. Was sollte sie mit seinem Gefasel über Wurmlöcher anfangen?
»Ich habe mich in der Literatur umgesehen. Es gibt ein gutes Buch von Matt Visser, Lorentzian Wormholes . Theoreme, Erörterungen, alles, was das Herz begehrt. Er kann die Dinger allerdings nicht herstellen – das ist Ihr Ressort. Es könnte sein, daß sie in der Umgebung starker Gravitationsfelder entstehen, denn durch die stark gekrümmte Raumzeitmannigfaltigkeit an solchen Stellen könnte die Entstehung nichttrivialer Topologien ermöglicht werden.«
»Könnte«, sagte sie trocken. Wenn ein Theoretiker einmal abgehoben hatte, war er ohnehin nicht mehr zu halten, also ließ sie ihn reden und behielt ihre Bedenkenfür sich. Die Unsicherheiten auf diesem Gebiet, fuhr er fort, seien auf das katastrophale Versagen der Physik im zwanzigsten Jahrhundert zurückzuführen: bei dem Versuch, die beiden großen Theorien dieses Jahrhunderts, Einsteins Relativitätstheorie und die Quantenmechanik, miteinander zu verschmelzen, habe man einen verlockenden, aber schier undurchdringlichen Dschungel von Rätseln, Ungereimtheiten und unberechenbaren Größen geschaffen. Visser zeige nun, daß die von Einstein und Rosen angenommenen Brücken – ab einer gewissen Größe – aus exotischem Baumaterial bestehen müßten, um überhaupt zu halten. Aus Materie mit negativer Energiedichte im Gegensatz zu normaler Materie, deren Energie positiv war.
Alicia rümpfte die Nase, und Max sagte schnell: »Aber negative Energiedichten existieren . Kennen Sie den Casimir-Effekt?«
»Nein.« Wieso wedelte er ihr schon wieder mit einer Theorie vor der Nase herum? Sie hätte sich über diesen Typen doch gründlicher informieren sollen.
»Dieser Effekt zeigt, daß die Energiedichte des Raums in einem kleinen Metallbehälter insgesamt negativ sein kann.«
»Das ist verrückt.«
»O nein.« Er schien ihren
Weitere Kostenlose Bücher