Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Cryptonomicon

Cryptonomicon

Titel: Cryptonomicon Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
vorsichtig.
    »Findest du es nicht ein bisschen merkwürdig, ein bisschen befremdlich, ein bisschen auffällig, dass dieser Nimitz nach all den brillanten Finten, Täuschungsmanövern und Listen Yamamotos genau gewusst hat, wo er nach ihm suchen muss? Wo im gesamten Pazifischen Ozean?«
    »Na gut«, sagt Lawrence, »ich war entsetzt. Ich habe ein Papier darüber geschrieben. Wahrscheinlich hat mich das in diesen Schlamassel mit dir gebracht.«
    »Bei uns Briten ist es auch nicht anders«, sagt Alan.
    »Wirklich?«
    »Du wärst entsetzt darüber, was wir uns im Mittelmeer geleistet haben. Es ist ein Skandal. Ein Verbrechen.«
    »Was haben wir uns denn geleistet?«, fragt Lawrence. »Ich sage ›wir‹ anstelle von ›ihr‹, weil wir ja jetzt Alliierte sind.«
    »Ja, ja«, sagt Alan gereizt. »Das behaupten die.« Er hält einen Moment inne, fährt mit dem Finger einem Schaltkreis nach, berechnet im Kopf Widerstände. »Na ja, wir haben Geleitzüge versenkt, das haben wir uns geleistet. Deutsche Geleitzüge. Wir haben sie versenkt wie nicht gescheit.«
    »Die für Rommel?«
    »Ja, genau. Die Deutschen verladen in Neapel Treibstoff, Panzer und Munition auf Schiffe und schicken sie nach Süden. Wir ziehen los und versenken sie. Wir versenken fast alle, weil wir den italienischen C38m-Code geknackt haben und wissen, wann sie in Neapel abgehen. Und in letzter Zeit versenken wir auch noch genau die, die für Rommels Bemühungen am wichtigsten sind, weil wir nämlich auch seinen Chaffinch-Code geknackt haben und wissen, über welche fehlenden Nachschubgüter er sich am lautesten beklagt.«
    Turing legt einen Kippschalter an seiner Erfindung um und aus einem staubigen, schwarzen Papierkegel, der mit Draht an der Lochrasterplatte befestigt ist, dringt ein unheimliches, an- und abschwellendes Quieken. Bei dem Kegel handelt es sich um einen Lautsprecher, der offenbar aus einem ausgeschlachteten Radio stammt. Am Ende eines Besenstiels baumelt eine Schlinge aus steifem Draht, von der aus ein Kabel am Stiel entlang zu der Lochrasterplatte verläuft. Alan schwingt den Besenstiel herum, bis die Schlinge wie ein Lasso vor Lawrences Bauch baumelt. Der Lautsprecher jault auf.
    »Gut. Er spricht auf deine Gürtelschnalle an«, sagt Alan.
    Er legt das Gerät ins Laub, wühlt in mehreren Taschen und zieht schließlich einen Zettel hervor, der mit einigen Zeilen Text in Blockbuchstaben beschrieben ist. Lawrence würde derlei überall erkennen: Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Entschlüsselung. »Was ist denn das, Alan?«
    »Ich habe komplette Anweisungen niedergeschrieben, sie dann verschlüsselt und in einem Benzedrinröhrchen unter einer Brücke versteckt«, sagt Alan. »Letzte Woche habe ich mir den Behälter wieder geholt und die Anweisungen entschlüsselt.« Er schwenkt den Zettel in der Luft.
    »Was für ein Verschlüsselungsverfahren hast du benutzt?«
    »Eines, das ich selbst erfunden habe. Du kannst dich gern daran versuchen, wenn du möchtest.«
    »Und wieso hast du dich jetzt entschlossen, das Zeug wieder auszugraben?«
    »Das war nichts weiter als eine Vorsichtsmaßnahme für den Fall einer Invasion«, sagt Alan. »Aber jetzt, wo ihr in den Krieg eingetreten seid, werden wir bestimmt nicht mehr besetzt.«
    »Wie viel hast du vergraben?«
    »Zwei Silberbarren, Lawrence, jeder mit einem Wert von ungefähr hundertfünfundzwanzig Pfund. Einer davon müsste hier ganz in der Nähe sein.« Alan steht auf, zieht einen Kompass aus der Tasche, stellt sich mit dem Gesicht in Richtung magnetischer Norden und strafft die Schultern. Er dreht sich um ein paar Grad. »Weiß nicht mehr, ob ich die Abweichung berücksichtig habe«, murmelt er. »Na gut! Egal. Einhundert Schritte nach Norden.« Und er marschiert in den Wald hinein, gefolgt von Lawrence, dem die Aufgabe zufällt, den Metalldetektor zu tragen.
    So wie Dr. Alan Turing Fahrrad fahren, dabei ein Gespräch führen und im Geiste die Pedalumdrehungen mitzählen kann, so kann er auch Schritte zählen und gleichzeitig reden. Es sei denn, er hat sich völlig verzählt, was ebenso denkbar erscheint.
    »Wenn das, was du sagst, stimmt«, sagt Lawrence, »dann ist die Sache bestimmt schon aufgeflogen. Rudi muss dahinter gekommen sein, dass wir ihre Codes geknackt haben.«
    »Es ist schon seit einiger Zeit ein informelles System wirksam, das man sich als Vorläufer von Abteilung 2701 oder 2702, oder wie immer wir es nun nennen, denken kann«, sagt Alan. »Wenn wir einen Geleitzug

Weitere Kostenlose Bücher