Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Echo aller Furcht

Das Echo aller Furcht

Titel: Das Echo aller Furcht Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Tom Clancy
Vom Netzwerk:
Kompaß und den künstlichen Horizont. Dann schaute er wieder nach draußen, sah aber nur Schneeflocken in den vom Rotor erzeugten Turbulenzen tanzen. »Wie schätzen Sie die Sichtweite ein?«
    »Bestenfalls 30 Meter... hier und dort vielleicht auch 40...« Der Major wandte den Kopf, um den Colonel anzugrinsen, doch das Grinsen verging ihm, als er daran dachte, daß die Maschine vereisen könnte. »Außentemperatur?« murmelte er vor sich hin.
    »Minus zwölf«, sagte der Colonel, ehe sein Kopilot aufs Thermometer schauen konnte.
    »Steigend?«
    »Ja. Gehen wir ein bißchen tiefer.«
    »Scheißwetter. Typisch Washington.«
    Dreißig Minuten später kreisten sie über Camp David. Blinkleuchten markierten den Landeplatz – nach unten war die Sicht besser als in jede andere Richtung. Der Pilot schaute nach hinten auf die Fahrwerksverkleidung. »Wir haben inzwischen etwas Eis auf der Außenhaut, Colonel. Bringen wir den Vogel lieber runter, ehe etwas Unangenehmes passiert. Wind 30 Knoten aus drei-null-null.«
    »Das zusätzliche Gewicht macht sich langsam bemerkbar.« Unter ungünstigen Witterungsbedingungen konnten sich fast 200 Kilo Eis pro Minute an dem VH-3 bilden. »Scheiß-Meteorologen. Okay, Landezone in Sicht.«
    »70 Meter, Eigengeschwindigkeit 30 Knoten«, las der Major von den Instrumenten ab. »50 bei 25 ... 35 bei knapp 20... sieht gut aus... 17 Meter und null über Grund...«
    Der Pilot nahm die zyklische Steuerung etwas zurück. Der Luftstrudel des Rotors wirbelte nun den Schnee am Boden auf; ein häßliches Phänomen, das man »Whiteout« nannte. Die soeben erst ausgemachten visuellen Referenzpunkte verschwanden sofort wieder. Die Besatzung fühlte sich, als befände sie sich in einem Tischtennisball. Dann drückte eine Bö den Hubschrauber nach links und brachte ihn in Schräglage. Der Blick des Piloten zuckte sofort zum künstlichen Horizont. Die Abweichung von der Waagerechten kam unerwartet und war sehr gefährlich. Er bewegte die zyklische Steuerung, um die Maschine auszurichten und knallte die Blattwinkelsteuerung zum Boden. Besser eine harte Landung riskieren, als mit den Rotorblättern Bäume streifen, die er nicht sehen konnte. Der Hubschrauber plumpste wie ein Stein – gerade einen Meter tief. Ehe die Passagiere an Bord begriffen, daß etwas nicht stimmte, war der Helikopter sicher am Boden.
    »Sehen Sie, und deswegen dürfen Sie den Chef fliegen«, sagte der Kopilot. »Sauber, Colonel.«
    »Ich glaube, es ist was kaputtgegangen.«
    »Glaube ich auch.«
    Der Pilot schaltete die Sprechanlage ein. »Tut mir leid. Über dem Landeplatz erwischte uns eine Bö. Ist hinten alles in Ordnung?«
    Der Präsident war schon aufgestanden und schaute nun ins Cockpit. »Sie hatten recht, Coloncl. Wir hätten früher abfliegen sollen. Meine Schuld«, sagte Fowler liebenswürdig und dachte: Macht nichts, ich freu’ mich auf das Wochenende.
    Die Camp-David-Mannschaft öffnete die Tür des Hubschraubers. Ein geschlossener HMMWV fuhr vor, damit der Präsident und sein Anhang nicht durch die Kälte laufen mußten. Als das Geländefahrzeug anrollte, sprang die Besatzung aus der Maschine und untersuchte die Schäden.
    »Dacht’ ich’s mir doch.«
    »Dosierbolzen?« Der Major beugte sich vor und schaute genauer hin. »Klar, keine Frage.« Bei der harten Landung war ein Bolzen, der die Wirkung des rechten Stoßdämpfers regulierte, gebrochen.
    »Ich gehe mal nachsehen, ob wir ein Ersatzteil haben«, sagte der Chief und mußte zehn Minuten später überrascht feststellen, daß kein Ersatz an Bord war. Ärgerlich. Er rief Anacostia an und ließ einen Satz Bolzen mit dem Auto schicken. Bis die Teile eintrafen, war nichts zu machen. Im Notfall war der Hubschrauber natürlich flugfähig. Einige Scharfschützen von den Marines bewachten wie immer die Maschine, und ein anderes Team ging im Wald um den Landeplatz Streife.
     
    »Was gibt’s, Ben?«
    »Gibt’s hier einen Schlafsaal?« fragte Goodley.
    Jack schüttelte den Kopf. »Sie könnnen sich aber auf die Couch in Nancys Zimmer legen. Was macht Ihr Papier?«
    »Ich arbeite die Nacht durch. Mir ist gerade etwas eingefallen.«
    »Und das wäre?«
    »Es klingt vielleicht ein bißchen verrückt – aber es hat niemand nachgeprüft, ob diese Gespräche zwischen unserem Freund Kadischow und Narmonow überhaupt stattgefunden haben.«
    »Was wollen Sie damit sagen?«
    »Narmonow war den größten Teil der letzten Woche nicht in Moskau. Wenn das Gespräch nicht stattfand,

Weitere Kostenlose Bücher