Das Flammende Kreuz
besorgt, als er in die Bäume blinzelte, die uns umringten.
»Es dauert ziemlich lange. Wenn er den Jungen erwischt hat, was macht er dann mit ihm?«
»Die Wahrheit aus ihm herauskitzeln, nehme ich an«, sagte ich. Ich biss mir auf die Lippe bei diesem Gedanken. »Jamie kann es nicht haben, wenn man ihn anlügt.«
Roger blickte leicht erschrocken zu mir herab.
»Wie denn?«
Ich zuckte mit den Achseln.
»So, wie es am besten geht.« Ich hatte schon gesehen, wie er es mit Argumenten, mit List, mit Charme, mit Drohungen - und gelegentlich auch mit roher Gewalt bewerkstelligte. Ich hoffte, dass er keine Gewalt anwenden musste - wenn auch mehr um seinet- als um Josiahs willen.
»Verstehe«, sagte Roger leise. »Nun denn.«
Die Kaffeekanne war leer; ich hüllte mich in meinen Umhang und ging zum Bach hinunter, um sie auszuspülen und neu zu füllen, hängte sie erneut zum Kochen über das Feuer und setzte mich hin, um zu warten.
»Du solltest dich schlafen legen«, sagte ich ein paar Minuten später zu Roger. Er lächelte mich nur an, wischte sich die Nase ab und verkroch sich tiefer in seinem Umhang.
»Du auch«, sagte er.
Es wehte kein Wind, aber es war sehr spät, und die Kälte hatte sich in unserer Mulde festgesetzt und lag feucht und schwer über dem Boden. Die Decken der Männer waren vom Kondenswasser schlaff geworden, und ich konnte spüren, wie die dichte Kälte des Bodens durch die Falten meines Rockes drang. Ich dachte daran, mir meine Hose zu holen, konnte aber nicht genügend Energie aufbringen, um nach ihr zu suchen. Die Aufregung, die durch Josiahs Auftauchen und Flucht ausgelöst worden war, war dahin, und allmählich überkam mich die Lethargie der Kälte und Erschöpfung.
Roger stocherte ein wenig im Feuer herum und legte ein paar kleine Holzstücke auf. Ich wickelte mir den Rock fester um die Oberschenkel, zog Umhang und Schultertuch eng um mich und vergrub meine Hände in den Falten
des Stoffes. Die Kaffeekanne hing dampfend über der Feuerstelle, und gelegentlich unterbrach das Zischen fallender Tropfen das schleimerfüllte Schnarchen der Männer.
Doch was ich sah, waren nicht die in Decken gehüllten Gestalten, was ich hörte, nicht das Seufzen der dunklen Kiefern. Ich hörte das Knistern trockenen Laubes in einem schottischen Eichenwald, in den Hügeln oberhalb von Carryarick. Dort hatten wir mit dreißig Männern aus Lallybroch gelagert, zwei Tage vor Prestonpans - unterwegs, um uns Charles Stuarts Armee anzuschließen. Und plötzlich war ein Junge aus der Dunkelheit gekommen, und ein Messer hatte im Schein des Feuers aufgeblitzt.
Ein anderer Ort, eine andere Zeit. Ich schüttelte mich, um die plötzlichen Erinnerungen zu vertreiben: ein schmales, weißes Gesicht und die vor Schreck und Schmerz weit aufgerissenen Augen des Jungen. Die Klinge eines Dolches, die sich in der Glut eines Feuers glühend verdunkelte. Der Geruch von Schießpulver, Schweiß und verbranntem Fleisch.
» Ich habe vor, Euch zu erschießen«, hatte er zu John Grey gesagt. » Kopf oder Herz?« Mit Drohungen, mit List - mit roher Gewalt.
Das war damals; dies war jetzt, sagte ich mir. Aber Jamie würde tun, was er für nötig hielt.
Roger saß schweigend da und beobachtete die tänzelnden Flammen und den Wald dahinter. Sein Blick war verschleiert, und ich fragte mich, was er dachte.
»Machst du dir Sorgen um ihn?«, fragte er leise, ohne mich anzusehen.
»Was, jetzt? Oder allgemein?« Ich lächelte, wenn auch ohne großen Humor. »Wenn ich das täte, hätte ich im Leben keine ruhige Minute.«
Er wandte mir den Kopf zu, und ein schwaches Lächeln berührte seine Lippen.
»Heißt das, du bist jetzt nicht nervös?«
Ich lächelte erneut, trotz allem ein richtiges Lächeln.
»Noch gehe ich nicht auf und ab«, antwortete ich trocken. »Und ich ringe auch nicht die Hände.«
Eine seiner dunklen Augenbrauen zuckte hoch.
»Vielleicht würde das ja helfen, sie warm zu halten.«
Einer der Männer regte sich murmelnd unter seiner Decke, und wir hörten auf zu reden. Der Kaffee in der Kanne kochte; ich konnte das sanfte Blubbern der Flüssigkeit in ihrem Inneren hören.
Was war es nur, das ihn aufhielt? Er konnte doch nicht so lange brauchen, um Josiah Beardsley auszufragen - entweder hatte er seine Antworten schnell bekommen, oder er hatte den Jungen laufen lassen. Ganz gleich, was der Junge gestohlen hatte, es betraf Jamie nicht - abgesehen von seinem earbsachd- Versprechen.
Die Flammen wirkten leicht hypnotisch;
Weitere Kostenlose Bücher