Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Foucaultsche Pendel

Das Foucaultsche Pendel

Titel: Das Foucaultsche Pendel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Umberto Eco
Vom Netzwerk:
den Élus Cohens von Pasqually an. In Jerusalem erscheinen apokryph Les plus secrets Mystères des hauts grades de la magonnerie dévoilée, ou le vrai Rose-Croix; darin heißt es, die Loge der Rosenkreuzer befinde sich auf dem Berg Heredon, sechzig Meilen von Edinburgh entfernt Pasqually begegnet Louis-Claude de Saint Martin, später bekannt als Philosophe Inconnu. Dom Pernety wird Bibliothekar des Königs von Preußen.
1771
Der Herzog von Chartres, später bekannt als Philippe Egalité, wird Großmeister des Grand Orient, später Grand Orient de France, und bemüht sich um die Vereinigung aller Logen. Widerstand seitens der Logen des Schottischen Ritus.
1772
Pasqually reist ab nach Santo Domingo. Willermoz und Saint Martin gründen ein Tribunal Souverain, aus dem später die Grande Loge Écossaise wird.
1774
Saint Martin zieht sich zurück, um Philosophe Inconnu zu werden. Ein Delegierter der Strikten Observanz verhandelt mit Willermoz. Ergebnis ist ein Schottisches Direktorium der Provinz von Auvergne. Daraus entsteht später der Rektifizierte Schottische Ritus.
1776
Saint-Germain, unter dem Namen Graf Welldone, erscheint in Potsdam und legt Friedrich dem Großen chemische Projekte vor.
Bildung einer Société des Philalèthes zwecks Vereinigung aller Hermetiker.
Bildung der Loge Neuf Soeurs in Paris: Mitglieder werden Guillotin und Cabanis, Voltaire und Franklin.
Weishaupt gründet den Orden der Illuminaten in Bayern. Nach einigen Quellen war sein Initiator ein dänischer Kaufmann namens Kölmer, der aus Ägypten zurückkam und der mysteriöse Altotas gewesen sein soll, der Lehrer Cagliostros.
1778
Saint-Germain trifft sich in Berlin mit Dom Pernety. Willermoz gründet den Orden der Chevaliers Bienfaisants de la Cité Sainte. Die Strikte Observanz einigt sich mit dem Grand Orient auf die Anerkennung des Rektifizierten Schottischen Ritus.
1782
Großer Konvent aller Schottischen Maurerlogen in Wilhelmsbad, Ende der Strikten Observanz.
1783
Marquis Thomé gründet den Ritus von Swedenborg.
1784
Saint-Germain stirbt angeblich auf Schloss Gottorp in Schleswig beim Landgrafen Carl von Hessen-Kassel, während er für diesen eine Farbenfabrik errichtet.
1785
Cagliostro gründet den Ägyptischen Ritus, aus dem dann der Alte und Primitive Ritus von Memphis-Misraim wird, der die Zahl der Hochgrade bis auf neunzig erhöht. Aufdeckung der (angeblich von Cagliostro manipulierten) Halsbandaffäre der Marie-Antoinette. Dumas beschreibt sie als ein freimaurerisches Komplott zur Diskreditierung der Monarchie.
Verbot und Verfolgung des Illuminaten-Ordens in Bayern wegen revolutionären Verschwörung.
1786
Mirabeau wird von den Illuminaten in Berlin initiiert. In London erscheint ein rosenkreuzerisches Manifest, das Cagliostro verfasst haben soll. Mirabeau schreibt einen Brief an Cagliostro und an Lavater.
1787
In Frankreich gibt es mittlerweile rund siebenhundert Logen. Es erscheint der Nachtrag von Weishaupt, der den Aufbau einer Geheimorganisation beschreibt, in der jedes Mitglied nur seinen unmittelbaren Vorgesetzten kennt.
1789
Beginn der Französischen Revolution. Krise der Logen in Frankreich.
1794
Am 8. Vendémiaire präsentiert der Abgeordnete Grégoire dem Konvent das Projekt eines Conservatoire des Arts et Métiers. Das Museum wird 1799 vom Rat der Fünfhundert in dem ehemaligen Kloster Saint-Martin-des-Champs eingerichtet. Der Herzog von Braunschweig appelliert an die Logen, sich freiwillig aufzulösen: eine giftige subversive Sekte habe sie allesamt infiziert und verdorben.
1798
Verhaftung Cagliostros in Rom.
1801
In Charleston, South Carolina, öffentliche Bekanntgabe der Gründung eines Ancient and Accepted Scottish Rite mit 33 Hochgraden.
1824
Note des Wiener Hofes an die französische Regierung, betreffend die Warnung vor italienischen Geheimbünden wie den Carbonari.
1845
Der Kabbalist F. C. Geringer behauptet, er habe Saint-Germain in Paris getroffen.
1846
Der Wiener Schriftsteller Franz Graffer publiziert den Bericht einer Begegnung seines Bruders mit Saint-Germain zwischen 1788 und 1790; Saint-Germain habe den Besucher empfangen, während er in einem Buch von Paracelsus blätterte.
1865
Gründung der Societas Rosicruciana in Anglia (nach anderen Quellen 1860 oder 1867). Mitglied wird Edgar Bulwer-Lytton, Autor des rosenkreuzerischen Romans Zanoni.
1868
Bakunin gründet die Internationale Allianz der sozialistischen Demokratie, angeblich inspiriert von den bayerischen Illuminaten.
1875
Helena Petrovna Blavatsky

Weitere Kostenlose Bücher