Das kalte Schwert
Bettelnder Blick.
»Das wissen wir, verdammt, du Hure. Wohin ist sie?«
Egar sprang auf und fuhr zu Harath herum.
»Hältst du mal für eine Minute das Maul?«, zischte er und kämpfte gegen ein starkes Verlangen an, den Ishlinak niederzuschlagen. »Mach dich nützlich! Geh da raus und sieh mal nach, ob es eine Möglichkeit gibt, zu diesem Gitter hochzuklettern und aufs Dach zu kommen. Los, mach schon! Verpiss dich. Ich kümmere mich um das hier.«
Harath wirkte verletzt, aber er ging. Egar hockte sich wieder vor das Mädchen hin. Sie drückte sich jetzt so fest gegen das Mauerwerk der Nische, dass ihre Muskeln hervortraten, und hatte sich die Decke fast übers Gesicht gezogen, als könnte sie sich damit verhüllen wie das Mädchen im Märchen und verschwinden.
»Mach dir keine Sorgen wegen dem. Erzähle mir einfach alles, was du von diesem Mädchen weißt. Weißt du, wie sie heißt?«
Die Augen erwiderten seinen Blick über den hochgezogenen
Saum der Decke. »Er hat ihr gesagt, er würde sie wegbringen. Er hat es ihr versprochen. Die ganze Woche hat sie auf seine Rückkehr gewartet.«
Egar seufzte. »Ja, was soll ich dazu sagen? Wie heißt es so schön? Vertraue einem verdammten Ishlinak niemals weiter, als du mit einem Lasso werfen kannst. Was ist also mit ihr passiert?«
Ein angespanntes Schlucken. »Sie sind gekommen.«
»Sie?«
»Die Priester, die Hüter. Sie haben sie rausgeholt, sie haben ihr Fragen gestellt, haben sie geschlagen, sie angeschrien. Sie waren so wütend. Wir müssen rein sein. Unberührt.«
Egar runzelte die Stirn. Es war derselbe Mist, den sie Töchtern auf der ganzen Welt erzählten. Aber Sklaven? Und einige der Frauen, die er gesehen hatte, wirkten nicht weit unter dreißig Sommern. Wenn Menkarak der Ansicht war, er hielte hier eine Schar Jungfrauen, so musste er noch viel durchgeknallter sein, als selbst Archeth vermutete.
»Warum unberührt?«, fragte er.
Ein sichtbarer Schauder durchlief sie. »Die Engel haben uns erwählt. Wenn es für sie Zeit ist, hierher zu kommen, werden sie uns suchen.«
»Engel.« Allmählich hing es ihm zum Hals heraus.
»Du glaubst mir nicht«, flüsterte sie. Ihre Lider schlossen sich, und die Fingerknöchel hatte sie durch die Decke an den Mund gepresst, als müsste sie sich große Mühe geben, sich nicht zu übergeben. Das Gemurmel war fast zu leise, um es zu verstehen. »Du bist aus dem Norden, sogar noch weiter nördlich als ich. Warum solltest du mir glauben? Männer wie du.«
Und dann, als ob diese letzten Worte etwas in ihr erweckt hätten, riss das Mädchen die Augen wieder auf. Fixierte ihn.
»Bring mich hier raus!« Die Worte sprudelten aus ihr hervor. »Bitte, bring mich hier raus!«
»Ähm, sieh mal …«
»Bitte! Ich tu alles, alles. Ich bin gut. Ich war vorher in einem Trainingsstall in Parashal, ich kann, du kannst …« Sie schluckte. »Alles. Aber du musst mich mitnehmen, gleich jetzt.«
»Hör mal …«
»Du verstehst das nicht.« Jetzt war sie vor Verzweiflung angespannt, und die Worte kamen durch die zusammengebissenen Zähne heraus. »Ich habe sie gesehen. Ich habe die verfluchten Engel mit eigenen Augen gesehen. Genau wie sie gesagt haben. Sie kamen, und ich wurde verurteilt. Blaues Feuer. Blaues Feuer und Stimmen wie Tiere beim Spielen.«
Blaues Feuer …
Er setzte sich zurück, als ob sie ihm eine Ohrfeige versetzt hätte.
Abrupt befand er sich wieder in den dunstverschleierten Sümpfen von Ennishmin, kauerte zwischen abgehärteten Lumpensammlern und beobachtete das schwache blaue Flackern in der Ferne.
Sumpfgeister, murmelte einer der Männer, und die anderen vollführten Gesten zu den verschiedenen Talismanen, die sie trugen. Wir gehen nicht hier lang.
Und später, in der Kneipe mit Ringil, sah er, wie ein klappriger alter Mann vor seinen Augen zerschmolz und eben jene blauen Strahlen vergoss, als er zu Boden ging. Sah, was sich stattdessen erhob, um die Illusion des Menschseins zu ersetzen …
Ringil hatte stets gesagt, sie könnten nicht hierher kommen, nach Yhelteth. Würden nicht hierher kommen, wo die Sonne blendend weiß am Himmel hing …
Die plumpen schwarzen Glirsht-Statuen in dem Altarraum.
Eine Art Leuchtfeuer für die Dwendas.
Er hätte sich fast umgedreht und nachgesehen, über die Schulter und auf den Weg zurück, den sie gekommen waren. Auf das, was ihnen jetzt vielleicht diesen Weg versperrte.
Einmal, er war kaum zwanzig gewesen, da war er tief im Dashara-Pass allein in eine
Weitere Kostenlose Bücher