Das kalte Schwert
den Arm nahm oder nicht.
Wenn es aus dem Mund eines Majak kam, klang es merkwürdig verdreht.
»He, hör auf mit solchem Scheiß!« Harath, mit harter Stimme, teilte anscheinend Egars Widerwillen. »Diese verdammte Stadt hat dir das Gehirn verrotten lassen, Elkret. Wir sind Majak – die Himmelsbewohner wachen über uns. Das reicht mir völlig, Bruder.«
»Die Bewohner werden sie nicht aufhalten. Es ist ein Licht, dem niemand widerstehen kann. Ich hab’s gesehen.«
Egar nickte, schenkte ihm ein knappes Lächeln und schlug
zu. Ein Haken von der Seite, die Handfläche wie eine Klinge, das Daumengelenk gegen die Schläfe. Die alte Rückhand der Pferdediebe, k. o. in einem einzigen unaufmerksamen Moment – der Ishlinak brach lautlos zusammen.
»Genau, bringen wir’s rasch hinter uns, nicht?«
Harath starrte auf Elkret hinab. »Das hättest du nicht tun müssen.«
»Ja, aber ich hab’s getan. Also los jetzt. Hier kriege ich allmählich das Fürchten.«
Die Sklavenquartiere auf der anderen Seite der Tür waren besser in Schuss als manche Harems, in die Egar zu seiner Zeit eingebrochen war. Es gab reichlich Platz – was hatte man schließlich sonst in einem leeren Tempel zur Verfügung? – sowie eine endlose Flucht von Räumen, die links und rechts zurückwichen, wie die Finten eines erschöpften Messerkämpfers auf dem Rückzug. Im Lampenschein sah man, dass der Versuch unternommen worden war, den Ort herzurichten. Einige Möbel waren wie zufällig in den Räumen verteilt, gefärbte Tücher und andere improvisierte Vorhänge vor den Fenstern hinten wehten in der nächtlichen Brise. Die schwachen Gerüche nach billiger Seife und gekochtem Essen hingen in der Luft.
Die Sklaven waren fast genauso über die Räume verstreut wie das Mobiliar. Sie schliefen auf dünnen Matratzen auf dem Fußboden oder auf Steinbänken und in Nischen in den Wänden. Soweit Egar es durch ihre Decken erkennen konnte, waren die meisten jung und weiblich, dazu ein paar Knaben als Auflockerung. Alle hatten ein nördliches Erscheinungsbild, und die Gesichter formten blasse Flecken in der Düsternis. Einige hoben den Kopf, als die beiden Majak vorübergingen, wie es Hunde täten, wenn ihr Herr am Herd vorüberschritte. Aber sie sagten
nichts, sondern beobachteten sie nur mit den erschöpften Augen des leichten Schläfers.
Egar schleppte Harath hin und her, bis er die Anlage des Orts mehr oder minder begriffen hatte. Die Räume waren offenbar wie eine Acht um zwei enge, mit einem Gitterwerk überdachte Innenhöfe angeordnet. Das Gefühl eines unendlichen Zurückweichens ergab sich durch eine geschickte Anordnung kleinerer Zimmer hier und da zu den Seiten. Vermutlich waren es einmal Mönchszellen oder so etwas gewesen.
Sie blieben unter den Traufen in der Ecke eines der Innenhöfe stehen.
»Siehst du sie?«, fragte er Harath.
»Nein, Mann.« Gereizter, wegwerfender Tonfall. »Sie ist nicht hier. Wie lange werden wir …«
Egar sah ihn unheilvoll an, und er hob beschwichtigend die Hände.
»Ja, okay, Bruder, okay. Ich werde bezahlt. Ich weiß. Aber die Wache wechselt um Mitternacht. Was tun wir hier? Was hast du für einen Plan?«
Das war eine gute Frage.
Du bist doch wegen irgendwas hergekommen, oder, Drachentöter? Dann find mal besser raus, was das war, und tu’s!
»Komm mit!«
Egar kehrte nach drinnen zurück und näherte sich einem jungen Mädchen in einer Nische, das sich aufgestützt hatte, um ihnen zuzusehen, wie sie vorübergingen. Weiche Züge, Knollennase und kleine, furchterfüllte Augen. Er schätzte sie auf kaum älter als fünfzehn oder sechzehn Jahre. Er stellte die Lampe ab und hockte sich vor sie hin, damit er vor ihren entsetzten Augen nicht so riesig wirkte, zeigte mit dem Daumen zurück auf Harath und sprach beruhigend und leise auf Tethannisch.
»Hör mal, kennst du den da?«
Das Mädchen zog sich in die begrenzten Tiefen der Nische zurück. Das Gesicht gesenkt, schüttelte sie wiederholt den Kopf.
»Bestimmt? Er hatte was mit einem der Mädchen hier, vor ein paar Wochen.«
»Ein paar Monaten«, korrigierte Harath.
Das leise Tröpfeln einer Stimme. »Ich weiß nicht … wir sollen nicht … es ist verboten, bitte …«
Egar hob die Hände in Nachahmung der Geste, zu der er Harath vor ein paar Augenblicken im Innenhof genötigt hatte. »Hör mal, ich will dir nicht wehtun, ich werde dich nicht mal anrühren. Du sollst mir nur etwas über das andere Mädchen erzählen.«
»Aber sie ist weg.«
Weitere Kostenlose Bücher