Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Rad der Zeit 14. Das Original: Das Vermächtnis des Lichts (German Edition)

Das Rad der Zeit 14. Das Original: Das Vermächtnis des Lichts (German Edition)

Titel: Das Rad der Zeit 14. Das Original: Das Vermächtnis des Lichts (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Robert Jordan , Brandon Sanderson
Vom Netzwerk:
verhindern können.«
    »Haben wir denn eine Wahl?«
    »Ja«, sagte Elayne. »Bashere, Ihr seid einer der klügsten Strategen, den das Land je gekannt hat. Euch stehen Möglichkeiten zur Verfügung wie noch keinem Mann zuvor. Die Drachen, die Kusinen, Ogier, die bereit sind, in der Schlacht zu kämpfen … Ihr könnt das schaffen. Ich weiß es.«
    »Ihr zeigt überraschend viel Vertrauen für jemanden, den Ihr erst kurze Zeit kennt.«
    »Rand vertraut Euch. Er hat Euch sogar während der dunklen Zeiten vertraut, als er jeden Zweiten in seiner Nähe mit Argwohn betrachtete.«
    Bashere erschien beunruhigt. »Es gibt eine Möglichkeit.«
    »Welche?«
    »Wir marschieren und treffen die Trollocs in der Nähe von Cairhien so schnell, wie es möglich ist. Sie sind erschöpft, sie müssen es sein. Wenn wir sie schnell schlagen können, bevor die Horde aus dem Süden da ist, dann haben wir vielleicht eine Chance. Es wird schwierig sein. Das Nordheer wird vermutlich die Stadt erobern wollen, um sie dann gegen uns zu benutzen, während das Südheer eintrifft.«
    »Können wir Wegetore in die Stadt öffnen und sie halten?«
    »Das bezweifle ich«, meinte Bashere. »Nicht mit unseren erschöpften Machtlenkern. Davon abgesehen müssen wir die Trollocs im Norden vernichten und ihnen nicht bloß standhalten. Wenn wir ihnen Zeit zum Ausruhen lassen, erholen sie sich von ihrem Marsch, vereinigen sich mit den Kreaturen aus dem Süden und reißen Cairhien mit ihren Schattenlords wie einen überreifen Apfel auf. Nein, Elayne. Wir müssen angreifen und diese nördliche Armee ausradieren, solange sie noch schwach ist; nur dann können wir vielleicht gegen die im Süden standhalten. Versagen wir, zerschmettern uns die beiden von zwei Seiten.«
    »Das ist ein Risiko, das wir eingehen müssen«, sagte Elayne. »Schmiedet Eure Pläne, Bashere. Wir werden sie in die Tat umsetzen.«
    Egwene betrat Tel’aran’rhiod .
    Die Welt der Träume war immer gefährlich und unberechenbar gewesen. In der letzten Zeit war das noch schlimmer geworden. Die große Stadt Tear spiegelte sich auf seltsame Weise im Traum wider; die Gebäude sahen aus, als wären sie seit hundert Jahren von Stürmen heimgesucht worden. Die Stadtmauern waren kaum höher als zehn Fuß und vom Wind oben völlig glatt geschmirgelt. Die Gebäude waren abgetragen und hatten nur Fundamente und vereinzelte verwitterte Mauern hinterlassen.
    Von dem Anblick erschreckt, wandte sich Egwene dem Stein zu. Zumindest er stand noch so da wie immer. Hoch, stark und unverändert vom Ansturm des Windes. Das tröstete sie.
    Sie schickte sich in sein Herz. Die Weisen Frauen erwarteten sie bereits. Auch das war tröstlich. Selbst in dieser Zeit der Veränderungen und der Stürme waren sie so stark wie der Stein selbst. Amys, Bair und Melaine warteten auf sie. Sie hörte einen Teil ihrer Unterhaltung, bevor sie sie bemerkten.
    »Ich sah es genau wie sie«, sagte Bair. »Auch wenn es meine eigenen Nachkommen waren, die mir ihre Augen liehen. Ich glaube, wir alle sehen das, wenn wir jetzt zum dritten Mal zurückkehren. Es sollte zur Pflicht gemacht werden.«
    »Drei Besuche?«, fragte Melaine. »Das bringt in der Tat Veränderungen. Wir wissen noch immer nicht, ob der zweite Besuch uns die neue oder die alte Version zeigen wird.«
    Sich durchaus bewusst, dass sie lauschte, räusperte sich Egwene. Die Frauen wandten sich ihr zu und verstummten sofort.
    »Ich wollte keineswegs hereinplatzen«, sagte Egwene, ging an den Säulen vorbei und gesellte sich zu ihnen.
    »Es ist nichts«, erwiderte Bair. »Wir hätten unsere Zungen besser im Zaum halten müssen. Schließlich haben wir Euch eingeladen.«
    »Es ist schön, Euch zu sehen, Egwene al’Vere«, sagte Melaine und lächelte voller Zuneigung. Die Schwangerschaft dieser Frau war so weit fortgeschritten, dass es jeden Tag so weit sein musste. »Den Berichten nach zu urteilen, erringt Eure Armee viel Ji .«
    »Wir schlagen uns gut«, sagte Egwene und setzte sich zusammen mit ihnen auf den Boden. »Ihr werdet Eure eigene Gelegenheit bekommen, Melaine.«
    »Der Car’a’carn zögert es hinaus«, sagte Amys. Sie runzelte die Stirn. »Die Speere werden ungeduldig. Wir sollten gegen den Sichtblender ins Feld ziehen.«
    »Er plant gern und trifft seine Vorbereitungen«, erwiderte Egwene. Sie zögerte. »Ich kann nicht lange bleiben. Ich treffe mich heute noch mit ihm.«
    »Worum geht es?« Bair lehnte sich neugierig vor.
    »Ich weiß es nicht«, sagte Egwene. »Ich

Weitere Kostenlose Bücher