Das Rad der Zeit 14. Das Original: Das Vermächtnis des Lichts (German Edition)
hielten den Strom davon ab, ins Tal zu schwappen.
Sie hatten die Zeit gut genutzt, die das Schattengezücht gebraucht hatte, um sich seinen Weg durch die beschwerlichen Barrieren zum Passende zu bahnen. Jetzt war der Taleingang mit einer Reihe brusthoher irdener Bollwerke versperrt. Sie würden Armbrustmännern ausgezeichnete Deckung bieten, sollten die Pikenformationen je so weit zurückgedrängt werden.
Für den Augenblick hatte Ituralde sein Heer in Gruppen von jeweils ungefähr dreitausend Männern aufgeteilt und sie dann in rechteckige Formationen aus Piken, Hippen und Armbrüste organisiert. Er setzte berittene Armbrustmänner als Plänkler an der Front und den Flanken ein und hatte eine sechs Reihen tiefe Nachhut aus Pikenmännern gebildet. Mit großen Piken, zwanzig Fuß lang. Maradon hatte ihn gelehrt, dass man Trollocs auf Abstand halten sollte.
Piken funktionierten großartig. Ituraldes Pikenhaufen konnten sich drehen und in allen Richtungen kämpfen, sollten sie umzingelt werden. Die Blassen konnten die Bestien dazu zwingen, in Reihen zu kämpfen, aber richtig eingesetzt waren diese Pikenhaufen in der Lage, ihre Linien aufzubrechen. Und sobald diese Reihen zerschmettert waren, konnten die Aiel die Kreaturen nach Herzenslust töten.
Hinter den vorderen Reihen Pikenmänner positionierte er Fußsoldaten mit Hippen und Hellebarden. Manchmal bahnten sich Trollocs einen Weg an den Piken vorbei, drängten die Waffen zur Seite oder zogen sie durch die Last der Leichen nach unten. Dann traten die Hippenmänner vor – schoben sich an den Pikenträgern vorbei und schnitten den vordersten Trollocs die Beinsehnen durch. Das verschaffte den vorderen Fußsoldaten die Zeit, sich zurückzuziehen und neu zu formieren, während die nächste Soldatenreihe mit Piken gegen die Tiermenschen vorrückte.
Bis jetzt klappte es. Ein Dutzend solcher Formationen standen in der Nacht den Tiermenschen gegenüber. Sie kämpften defensiv und taten, was sie konnten, um den Strom der Angreifer zu brechen. Der Gegner warf sich auf sie und versuchte die Pikenhaufen aufzubrechen, aber jeder von ihnen operierte unabhängig von den anderen. Ituralde hatte nicht die Befürchtung, dass die Trollocs diesen Spießrutenlauf erfolgreich bewältigten, denn die Aiel würden sich um sie kümmern.
Ituralde musste die Hände hinter dem Rücken verschränkt halten, um ihr Zittern zu verbergen. Nach Maradon war nichts mehr so, wie es gewesen war. Er hatte viel gelernt, aber er hatte teuer für diesen Unterricht bezahlt.
Diese verfluchten Kopfschmerzen. Und diese verfluchten Trollocs.
Dreimal hatte er beinahe den Befehl gegeben, seine Männer zu einem direkten Angriff loszuschicken und die rechteckigen Formationen zu verlassen. Er konnte sich vorstellen, wie sie den Feind abschlachteten. Schluss mit dem Abwarten. Er wollte Blut sehen.
Jedes Mal hatte er sich davon abgehalten. Sie waren nicht hier, um Blut zu sehen, sondern um die Stellung zu halten. Diesem Mann die Zeit zu geben, die er in der Höhle brauchte. Allein darum ging es doch … oder nicht? Warum fiel es ihm in letzter Zeit nur so schwer, sich daran zu erinnern?
Wieder flog eine Pfeilsalve auf Ituraldes Männer zu. Die Blassen hatten Schützen auf den Hängen über dem Pass stationiert, an Stellen, die zuvor Ituraldes Bogenschützen besetzt hatten. Es war bestimmt nicht leicht gewesen, die Kreaturen dort hinaufzubekommen; die Passwände waren ausgesprochen steil. Wie viele waren wohl bei dem Versuch zu Tode gestürzt? Trollocs waren im Grunde keine guten Schützen, aber das brauchten sie auch nicht zu sein, wenn man auf Heere schoss.
Die Hellebardenmänner hoben Schilde. Im Kampf konnten sie sie nicht halten, aber sie trugen sie auf den Rücken geschnallt. Für den Fall, dass sie sie brauchten. Die Zahl der Geschosse nahm zu; sie flogen durch die leicht nebelige Nachtluft. Oben am Himmel grollte der Sturm, aber die Windsucherinnen gaben acht und hielten ihn fern. Sie behaupteten, dass das Heer schon mehrmals nur Atemzüge von einem vernichtenden Sturm der Zerstörung entfernt gewesen war. In einem Fall war Hagel von der Größe einer Männerfaust eine Minute lang gefallen, bevor sie wieder die Kontrolle über das Wetter errungen hatten.
Falls sie das erwartete, wenn die Windsucherinnen ihre Schale nicht benutzten, überließ Ituralde sie nur zu gern ihrer Aufgabe. Dem Dunklen König würde es egal sein, wie viele Trollocs er mit einem Wirbelsturm vernichtete, der die Menschen töten
Weitere Kostenlose Bücher