Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Rad der Zeit 7. Das Original: Die Krone der Schwerter (German Edition)

Das Rad der Zeit 7. Das Original: Die Krone der Schwerter (German Edition)

Titel: Das Rad der Zeit 7. Das Original: Die Krone der Schwerter (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Robert Jordan
Vom Netzwerk:
Männer. Ihr Blick fiel auf einen Burschen mit kantigem Kinn, der sich auf die Zunge biss, während er eine Pfeilspitze schärfte. Würde er in jenen Straßen sterben? Und der grauhaarige, bereits kahl werdende Mann, der seine Finger so vorsichtig jeden Pfeil hinabgleiten ließ, bevor er den Pfeilschaft in den Köcher steckte? Und dieser Bursche, der in seinen hohen Reitstiefeln einherstolzierte. Er wirkte noch zu jung, sich zu rasieren. Licht, so viele waren noch Jungen. Wie viele würden sterben? Für den Amyrlin-Sitz. Für die Gerechtigkeit, für das Recht, für die Welt, aber im Herzen für sie. Siuan hob die Hand, vollendete die Geste aber nicht. Selbst wenn sie ausreichend nahe gewesen wäre, hätte sie dem Amyrlin-Sitz dort, wo jedermann es sehen konnte, nicht auf die Schulter klopfen dürfen.
    Egwene richtete sich auf. »Lord Bryne«, sagte sie mit angespannter Stimme, »was wollt Ihr mir verdeutlichen?« Sie glaubte zu bemerken, dass er Myrelle einen Seitenblick zuwarf, bevor er antwortete.
    »Ihr solltet es besser selbst erkennen, Mutter.«
    Egwene dachte, ihr Kopf würde bersten. Wenn Siuans Hinweise überhaupt etwas bedeuteten, würde sie Myrelle die Haut über die Ohren ziehen. Wenn dem nicht so war, würde sie vielleicht Siuan die Haut abziehen. Und sie könnte, der Ausgewogenheit halber, auch Gareth Bryne miteinbeziehen.

KAPITEL 12

    Ein siegreicher Vormittag
    D ie gewundenen Hügel und Bergketten, die das Lager umgaben, zeigten alle Anzeichen von Trockenheit und für diese Jahreszeit ungewöhnlicher Hitze – tatsächlich unerträglicher Hitze. Selbst der schwerfälligste Küchenjunge, der Töpfe schrubbte, bemerkte die Berührung der Welt durch den Dunklen König. Der eigentliche Wald lag westlich hinter ihnen, aber verkrümmte Eichen wuchsen auch auf den felsigen Hängen, sowie Tupelobäume und ungewohnt geformte Kiefern und Bäume, deren Namen Egwene nicht kannte, braun und gelb und mit kahlen Zweigen. Es war keine Winterkahlheit oder Winterbraun. Sie dürsteten nach Feuchtigkeit und Kühle. Sie würden absterben, wenn sich das Wetter nicht bald änderte. Hinter den letzten Soldaten verlief ein Fluss von Süden nach Westen, der Reisendrelle, zwanzig Fuß breit und auf beiden Seiten von festgetretenem, mit Sternen durchsetzten Schlamm begrenzt. Zu anderen Zeiten hätten in Strudeln umherwirbelnde Steine die Überquerung gefährlich gemacht, aber heute war das Wasser nur wenige Handbreit tief. Egwene spürte, dass ihre eigenen Sorgen an Bedeutung verloren. Sie sprach, trotz ihrer Kopfschmerzen, ein kleines Gebet für Nynaeve und Elayne. Ihre Suche war genauso wichtig wie all ihr eigenes Handeln, wenn nicht wichtiger. Die Welt würde überleben, wenn sie versagte, aber die beiden mussten Erfolg haben.
    Sie ritten in leichtem Galopp südwärts und zügelten ihre Pferde, wenn die Hänge zu steil wurden oder die Tiere durch Bäume und kärgliches Gestrüpp klettern mussten, aber sie hielten sich insgesamt so weit wie möglich ans Tiefland und kamen gut voran. Brynes Wallach, der trittsicher und kräftig war, schien es nichts auszumachen, wohin sich der Boden neigte oder ob er uneben war, und Daishar hielt leicht Schritt. Siuans molliges Tier hatte manchmal zu kämpfen, obwohl sich vielleicht nur die Angst seiner Reiterin auf es übertrug. Auch nicht die größtmögliche Übung hätte aus Siuan etwas anderes als eine schreckliche Reiterin gemacht, die fast die Arme um den Hals der Stute schlang, wenn es bergauf ging, und fast aus dem Sattel fiel, wenn es bergab ging, unbeholfen wie eine Ente auf dem Land und mit fast genauso erschreckten Augen wie ihr Pferd. Sogar Myrelle gewann ihren Humor ein Stück weit zurück, als sie Siuan beobachtete. Ihr weißfüßiger Mausgrauer suchte sich seinen Weg sehr genau, und Myrelle ritt mit einer Sicherheit, dass sogar Bryne schwerfällig wirkte.
    Bevor sie noch sehr weit gekommen waren, erschienen Reiter auf einem Hügelkamm im Westen, vielleicht einhundert Mann in Kolonne, auf deren Brustharnischen, Helmen und Speerspitzen die Sonne glitzerte. Ihnen voraus wehte eine weiße Fahne, die Egwene nicht erkennen konnte, aber sie wusste, dass sie die Rote Hand trug. Sie hatte nicht erwartet, sie so nahe am Lager der Aes Sedai zu sehen.
    »Drachenverschworene Tiere«, murrte Myrelle. Ihre behandschuhten Hände schlossen sich fester um die Zügel – vor Zorn, nicht vor Angst.
    »Die Bande der Roten Hand schickt Patrouillen aus«, erklärte Bryne in aller Ruhe und fügte dann

Weitere Kostenlose Bücher