Das Rad der Zeit 9. Das Original: In den Klauen des Winters (German Edition)
Leine hielt, einen schnellen Blick zu, und wenn sie das tat, fuhr sie sich mit der Zunge unsicher über die Lippen.
In Mats Eingeweiden schien sich eine Faust zu ballen. Wo war ihre Entschlossenheit geblieben? Wenn sie bereit war, sich unterkriegen zu lassen …
»Alles in Ordnung?«, fragte Vanin, als Mat abstieg und ihm Pips’ Zügel reichte. Es hatte angefangen zu regnen, kalte, dicke Tropfen, und die Sul’dam trieben ihre Schützlinge lachend ins Gebäude, um nicht nass zu werden. Einige der Damane lachten auch, ein Laut, der beinahe Mats Blut erstarren ließ. Vanin ging kein Risiko ein, dass sich jemand möglicherweise fragte, warum sie draußen im Regen standen und sich unterhielten. Der dicke Mann bückte sich, hob Pips’ linkes Vorderbein hoch und studierte den Huf. »Ihr seht etwas kränklicher aus als sonst.«
»Es ist alles in bester Ordnung«, erwiderte Mat. Der Schmerz in Bein und Hüfte nagte an ihm wie ein Raubtier, aber er nahm ihn gar nicht bewusst wahr, genauso wenig wie den noch dichter fallenden Regen. Licht, wenn Teslyn jetzt aufgab … »Vergesst nicht. Wenn Ihr heute Nacht im Palast Schreie hört oder etwas Ähnliches, das nach Ärger klingt, dann wartet nicht. Harnan auch nicht. Ihr reitet dann auf der Stelle los und findet Olver. Er wird …«
»Ich weiß, wo wir den kleinen Burschen finden werden.« Vanin ließ Pips’ Bein los, erhob sich und spuckte durch eine seiner Zahnlücken. Regen lief ihm übers Gesicht. »Harnan ist zu blöd, um allein die Stiefel anzuziehen, doch ich weiß, was zu tun ist. Ihr kümmert Euch um Euren Teil und sorgt dafür, dass Euer Glück anhält. Komm jetzt, Junge«, fügte er bedeutend wärmer an Pips gerichtet hinzu. »Ich habe schönen Hafer für dich. Und einen heißen Fischeintopf für mich.«
Mat hätte auch etwas essen sollen, aber ihm kam es so vor, als hätte er einen Stein verschluckt, der keinen Platz für eine Mahlzeit ließ. Er hinkte zurück in Tylins Gemächer, warf den feuchten Umhang über einen Stuhl und stand eine Weile da und starrte in die Ecke, wo sein schwarzschäftiger Speer neben dem Bogen stand. Den Ashandarei wollte er im letzten Augenblick holen. Das Blut würde im Bett sein, wenn er zuschlug, die Dienerschaft auch; nur die Wachen draußen würden nicht schlafen, und er würde nicht riskieren, dass man ihn damit sah, bevor es nicht zu vermeiden war. Selbst die Seanchaner, die ihn als Spielzeug bezeichneten, würden ihn bemerken, wenn er mitten in der Nacht eine Waffe durch die Korridore trug. Den Bogen hatte er auch mitnehmen wollen. Es war so gut wie unmöglich, außerhalb der Zwei Flüsse an gute schwarze Eibe heranzukommen, davon abgesehen schnitt man sie zu kurz. Im entspannten Zustand sollte ein Bogen zwei Handspannen größer als der Mann sein, der ihn spannte. Aber vielleicht ließ er ihn doch besser zurück. Falls es dazu kommen sollte, brauchte er für den Ashandarei sowieso beide Hände, und der Augenblick, den es dauerte, den Bogen fallen zu lassen, konnte der Augenblick sein, der ihn töten würde.
»Alles wird nach Plan gehen«, sagte er laut. Blut und Asche, er hörte sich genauso bescheuert wie Beslan an. »Ich werde mir nicht den Weg aus dem verdammten Palast freikämpfen müssen!« Und war beinahe genauso dumm. Bei den Würfeln war Glück eine feine Sache. Bei anderen Dingen konnte es einen Mann das Leben kosten, wenn er sich auf sein Glück verließ.
Er legte sich auf das Bett, schlug die bestiefelten Füße übereinander und betrachtete Speer und Bogen. Da die Tür zum Wohnzimmer offen stand, konnte er hören, wie die Zylinderuhr leise jede vergangene Stunde schlug. Licht, in dieser Nacht brauchte er sein Glück.
Das durch das Fenster einfallende Licht schwand so langsam, dass er beinahe aufgestanden wäre, um nachzusehen, ob die Sonne am Himmel stehen geblieben war, aber schließlich verblasste das graue Licht zu purpurnem Zwielicht und zu richtiger Dunkelheit. Die Uhr schlug zweimal, dann war nur noch das Rauschen des Regens und das Pfeifen des Windes zu hören. Arbeiter, die dem Wetter getrotzt hatten, würden die Werkzeuge niederlegen und schwerfällig nach Hause wanken. Niemand kam, um die Lampen zu entzünden oder sich um das Kaminfeuer zu kümmern. Niemand rechnete mit seiner Anwesenheit, da er in der vergangenen Nacht in diesem Bett geschlafen hatte. Die Flammen im Kamin des Schlafzimmers sanken in sich zusammen und erloschen. Jetzt war alles in Bewegung. Olver war in dem alten Stall in
Weitere Kostenlose Bücher