Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Rad der Zeit 9. Das Original: In den Klauen des Winters (German Edition)

Das Rad der Zeit 9. Das Original: In den Klauen des Winters (German Edition)

Titel: Das Rad der Zeit 9. Das Original: In den Klauen des Winters (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Robert Jordan
Vom Netzwerk:
Sicherheit, dessen Dach größtenteils noch intakt war. Die Uhr schlug die erste Stunde der Nacht und es dauerte nicht mal eine Woche, und sie kündigte mit vier Schlägen die zweite Stunde an.
    Mat erhob sich vom Bett, ertastete sich den Weg durch das stockfinstere Wohnzimmer und öffnete eines der hohen Fenster. Der kräftige Wind trieb Regentropfen durch das verschnörkelte, weiße Gitter aus Gusseisen, die seinen Mantel im Nu durchnässten. Der Mond verbarg sich hinter den Wolken, und die Stadt war eine Masse regenverhüllter Finsternis, die nicht einmal von einem Blitz erhellt wurde. Regen und Wind hatten anscheinend alle Straßenlaternen gelöscht; wenn sie den Palast verlassen hatten, würde die Nacht sie verbergen. Und jede Patrouille, die bei diesem Wetter auf der Straße war, würde zweimal hinsehen. Er zitterte, als der Wind durch den feuchten Mantel drang, und schloss das Fenster.
    Er setzte sich auf die Kante eines der Bambus-Stühle, stützte die Ellbogen auf die Knie und beobachtete die Uhr auf dem erloschenen Kamin. Er konnte sie in der Dunkelheit nicht sehen, aber hier hörte er sie ticken. Er bewegte sich nicht, obwohl der eine Schlag, der die nächste Stunde ankündigte, ihn zusammenzucken ließ. Jetzt konnte man nur noch warten. Bald würde Egeanin Joline ihrer Sul’dam vorstellen. Falls sie wirklich drei Frauen gefunden hatte, die ihre Befehle befolgten. Falls Joline nicht in Panik ausbrach, wenn sie ihr den A’dam anlegten. Thom, Joline und die anderen aus dem Gasthaus würden kurz vor dem Dal Eira zu ihm stoßen. Und wenn er es nicht erreichte … Thom hatte seine Steckrübe zurechtgeschnitzt und war ziemlich sicher, sie mit seinem gefälschten Befehl durch das Tor zu bringen. Zumindest hatten sie eine Chance, wenn alles schiefging. Wenn. Zu viele »Wenns«, um jetzt darüber nachzudenken. Dafür war es zu spät.
    Die Uhr machte Ping , wie ein Stück Kristall, das mit einem Löffel angeschlagen wurde. Ping. Etwa jetzt würde sich Juilin auf den Weg zu seiner geliebten Thera machen und mit etwas Glück würde Beslan in irgendeiner Schenke mit dem ernsthaften Trinken anfangen. Er holte tief Luft, stand in der Dunkelheit auf und überprüfte tastend die Messer, die in seinen Ärmeln, unter dem Mantel, in den heruntergeschlagenen Schäften seiner Stiefel und hinten in seinem Kragen versteckt waren. Als er damit fertig war, verließ er die Gemächer. Zu spät, um jetzt noch etwas anderes tun zu können als anzufangen.
    Die leeren Korridore waren nur spärlich beleuchtet. In nur einem Kandelaber von dreien brannte eine Flamme vor den Spiegeln, kleine Teiche aus Licht, zwischen denen Schatten flackerten, die niemals richtig dunkel wurden. Mats Stiefel hallten laut auf den Bodenfliesen. Und den Marmorstufen. Es war unwahrscheinlich, dass zu dieser Stunde überhaupt noch jemand wach war, aber falls jemand ihn sah, durfte er nicht den Anschein erwecken, er würde umherschleichen. Er steckte die Daumen hinter den Gürtel und zwang sich zu schlendern. Es war nicht schlimmer, als einen Kuchen von der Küchenfensterbank zu stehlen. Obwohl, wenn er darüber nachdachte, schienen die lückenhaften Erinnerungen an seine Kindheit zu besagen, dass man ihm dafür ein- oder zweimal beinahe die Haut abgezogen hätte.
    Er betrat den Säulengang vor dem Stallhof; der Wind peitschte den Regen zwischen die weißen Säulen, und Mat schlug den Kragen hoch. Verdammter Regen! Darin konnte man ja ertrinken, dabei war er noch gar nicht richtig draußen gewesen. Die an den Außenmauern angebrachten Lampen waren alle erloschen mit Ausnahme der beiden, die das offene Tor flankierten; die einzigen hellen Lichter im strömenden Regen. Die Wache der Seanchaner würde so reglos dastehen, als wäre es ein angenehmer Nachmittag. Die Ebou Dari vermutlich auch; sie mochten es überhaupt nicht, irgendwie vorgeführt zu werden. Nach einem Augenblick zog er sich zur Tür der Eingangshalle zurück, um nicht völlig durchnässt zu werden. Auf dem Stallhof regte sich nichts. Wo waren sie? Blut und verfluchte Asche, wo …?
    Reiter erschienen im Tor, denen zwei Männer mit Stablaternen vorausgingen. Mat konnte sie bei dem Regen nicht zählen, aber es waren zu viele. Würden seanchanische Kuriere Laternenträger haben? Vielleicht bei diesem Wetter? Mit einer Grimasse trat er noch einen Schritt zurück, in die Eingangshalle hinein. Das fahle Licht der einsamen Lampe hinter ihm reichte aus, um die Nacht draußen in eine schwarze Decke zu

Weitere Kostenlose Bücher