Das schwarze Haus - King, S: Schwarze Haus
Schublade zurückfallen, drückt die Auswerftaste des Recorders und nimmt die Kassette aus dem Gerät. Er steckt sie ein und geht zur Tür.
»Jack.«
Er sieht sich nach Judy um. Hinter ihnen schrillen Feuermelder, Verrückte kreischen und lachen, Pflegepersonal rennt hektisch hin und her. Ihre Blicke begegnen sich. In dem klaren, strahlenden Blau von Judys Blick kann Jack fast jene andere Welt mit ihren süßen Düften und fremdartigen Konstellationen berühren.
»Ist es dort drüben wundervoll? So wundervoll wie in meinen Träumen?«
»Es ist wundervoll«, sagt Jack. »Und du bist’s auch. Halt die Ohren steif, okay?«
Etwa in der Mitte des Korridors stößt Jack auf eine hässliche Szene: Ethan Evans, der junge Mann, der einst Wanda Kinderling als Sonntagsschullehrerin hatte, hält eine verwirrte alte Frau an ihren molligen Oberarmen gepackt und schüttelt sie heftig. Das krause Haar der alten Frau fliegt in alle Richtungen.
»Maul halten!«, brüllt der junge Mr. Evans sie an. »Maul halten, du blöde alte Kuh! Du gehst nirgends hin als auf deine vermaledeite Station zurück!«
Irgendetwas an seinem hämischen Grinsen macht deutlich, dass der junge Mr. Evans sogar jetzt, wo die Welt aus den Fugen geraten ist, seine Befehlsgewalt und seine Christenpflicht zu brutaler Behandlung genießt. Allein das würde genügen, um Jack aufzubringen. Was ihn aber wirklich wütend macht, ist der verständnislos entsetzte Gesichtsausdruck der alten Frau. Er lässt Jack an Jungen denken, mit denen er vor langer Zeit an einem Ort namens Sunlight-Heim zusammengelebt hat.
Er lässt ihn an Wolf denken.
Ohne stehen zu bleiben oder auch nur langsamer zu gehen (der hiesige Trubel ist in seine Endphase eingetreten, das ahnt er irgendwie), trifft Jack mit einer rechten Geraden die Schläfe des jungen Mr. Evans. Der ehrenwerte Jüngling lässt daraufhin sein molliges, quietschendes Opfer los, knallt an die Wand und rutscht daran mit großen, glasig gewordenen Augen hinunter.
»Sie haben in der Sonntagsschule nicht zugehört, oder Kinderlings Frau hat Ihnen das Falsche beigebracht«, sagt Jack.
»Sie … haben … mich … geschlagen …«, japst der junge Mr. Evans. Er beendet sein langsames Abtauchen mit gespreizten Beinen und sitzt nun zwischen Archiv und Augenambulanz auf dem Boden.
»Misshandeln Sie noch einmal einen Patienten – diese Patientin hier, die andere, mit der ich gerade gesprochen habe, irgendeinen Patienten -, bin ich noch zu sehr viel mehr bereit«, verspricht Jack dem jungen Mr. Evans. Dann läuft er die Treppe hinunter, nimmt jeweils zwei Stufen auf einmal und achtet dabei nicht auf die Hand voll Patienten in kurzen, hinten offenen Krankenhausgewändern, die ihn mit ratloser, halb ängstlicher
Verwirrung anstarren. Sie betrachten ihn wie eine Vision, die von einer flammenden Aura umgeben an ihnen vorbeischwebt, irgendeine Wundergestalt, ebenso leuchtend wie geheimnisvoll.
Zehn Minuten später (lange nachdem Judy Marshall ruhig und gefasst in ihr Zimmer zurückgekehrt ist, ohne dabei die Hilfe des Pflegepersonals in Anspruch zu nehmen) verstummen die Feuermelder. Eine Lautsprecherstimme – die vielleicht nicht mal Dr. Spieglemans Mutter als die ihres Jungen erkannt hätte – plärrt aus den Deckenlautsprechern. Bei diesem unerwarteten Gebrüll fangen die Patienten, die sich schon ziemlich beruhigt hatten, wieder zu kreischen und zu heulen an. Die alte Frau, deren Misshandlung Jack Sawyer so in Wut versetzt hat, kauert mit schützend über den Kopf gehaltenen Händen unter der Empfangstheke der Augenambulanz und murmelt etwas von Russen und Zivilschutz.
»Der Notfall ist beendet! «, versichert Spiegleman seinem Personal und seinen Patienten. »Es gibt keinen Brand! Bitte sammeln Sie sich sofort in den Gemeinschaftsräumen auf jedem Stockwerk! Hier spricht Doktor Spiegleman, und ich wiederhole, dass der Notfall beendet ist!«
An diesem Punkt taucht Wendell Green auf, der sich leicht torkelnd langsam in Richtung Treppe bewegt und dabei mit einer Hand vorsichtig das Kinn reibt. Er sieht den jungen Mr. Evans und streckt ihm eine helfende Hand hin. Einen Augenblick lang sieht es so aus, als könnte Wendell nach vorn umgerissen werden, aber dann stemmt der junge Mr. Evans seinen Hintern gegen die Wand und schafft es schließlich, wieder auf die Beine zu kommen.
»Der Notfall ist beendet! Ich wiederhole, der Notfall ist beendet! Schwestern, Pfleger und Ärzte, bitte begleiten Sie alle Patienten in die
Weitere Kostenlose Bücher