Das Testament eines Excentrischen
seiner Locomotiven zu stecken. Sein Herr hatte ihn beruhigt; sofort benutzte dieser aber einen eben abgehenden Zug, um im Bahnhofe von Saint-Louis seine Reclamation persönlich anzubringen. Die Sache war leicht genug zu ordnen; der Koffer sollte telegraphisch verlangt und sofort nach Herculanum befördert werden, und in dem Augenblick, wo Hodge Urrican das Vorstandsbureau verließ, um auch nach Herculanum zurückzukehren, war es zu jenem Zusammenstoß mit dem Berichterstatter gekommen.
Da sein Gegner jedoch abgefahren war, schlug sich Harris T. Kymbale den ganzen Zwischenfall aus dem Sinne. Er begab sich nach dem European Hotel zurück, in dem er zufällig selbst abgestiegen war. Nach der Tafel unternahm er einen längeren Spaziergang durch die Stadt, und als er davon zurückkehrte, händigte man ihm einen Brief ein, der mit dem letzten Zuge von Herculanum gekommen war.
Wahrlich, es bedurfte eines chemisch zusammengesetzten Gehirnes wie dessen, das unter dem Schädeldache Hodge Urrican’s glühte, eine Epistel wie die nachfolgende aufzusetzen:
»Herr vierter Partner – Sie besitzen ohne Zweifel einen Revolver, so gut wie ich. Ich werde morgen früh um sieben den Zug benutzen, der von Herculanum nach Saint-Louis abgeht. Ich fordere Sie auf, zu gleicher Stunde den von Saint-Louis nach Herculanum gehenden Zug zu benutzen. Das ändert nichts weder an Ihrer Reiseroute noch an der meinigen.
Diese beiden Züge kreuzen sich um sieben Uhr siebzehn Minuten. Wenn Sie nicht der Mann sind, andere Leute nur zu stoßen, sie zu insultieren, ohne ihnen Genugthuung zu geben, so stehen Sie zum angegebenen Zeitpunkte, und zwar allein, auf dem hinteren Trittbrett des letzten Personenwagens vor dem Gepäckwagen, sowie ich mich auf dem Trittbrett des letzten Wagens meines Zuges befinden werde – da werden wir Gelegenheit haben, ein paar Kugeln zu wechseln.
Commodore Hodge Urrican.«
Man sieht es, immer der schreckliche Mann, und noch hatte er Turk nichts von dem vorliegenden Streite, noch von der Herausforderung gesagt, aus Furcht, die Sachlage weiter zu verschlimmern.
Um aber einen seiner würdigen Gegner zu finden, hätte er sich an keinen Besseren als an den Berichterstatter der »Tribune« wenden können. Dieser fühlte sich ganz auf der Höhe der Situation.
»Nun, wenn dieser Salzhäring sich etwa einbildet, daß ich vor ihm zu Kreuze krieche, rief er, so täuscht er sich gewaltig!… Ich werde zur angegebenen Zeit auf meinem Trittbrett ebenso stehen, wie er auf dem seinigen! Die grüne Flagge eines Journalisten senkt sich nicht vor der orangefarbenen Flagge eines Commodore!«
Man beachte hierzu wohl, daß in Amerika alle Dinge möglich sind und daß man über diesen seltsamen Zweikampf deshalb gar nicht zu staunen braucht.
Am folgenden Tage kurz vor sieben Uhr begab sich Harris T. Kymbale also nach dem Bahnhofe, um den Zug zu benutzen, der über Herculanum nach Columbus an der Grenze von Tennessee geht. Nachdem er einen Platz im letzten Personenwagen, der durch ein Trittbrett mit dem Gepäckwagen in Verbindung stand, gewählt hatte, setzte er sich hier seelenruhig zurecht. Siebzehn Minuten sollten ja noch verstreichen, ehe er sich nach dem Kampfplatz zu begeben hatte.
Die Luft war frisch, der Wind ziemlich stark, und so kam jedenfalls niemand der Gedanke, sich während der schnellen Fahrt außerhalb der Wagen aufzuhalten.
Der Waggon, worin Harris T. Kymbale saß, zählte nur zwölf Passagiere.
Als der Reporter zum erstenmale nach der Uhr sah, wies sie auf fünf Minuten nach sieben. Er brauchte also nur noch zwölf Minuten zu warten, und er wartete mit einer Ruhe, die seinem Gegner jedenfalls abging.
Um sieben Uhr vierzehn Minuten stand er auf, nahm auf dem Trittbrette Platz, zog den Revolver aus der Hosentasche, überzeugte sich, daß alle Kammern geladen waren und wartete nun der Dinge, die da kommen sollten.
Sechzehn Minuten nach sieben Uhr vernahm man vom anderen Geleise her ein zunehmendes Rollen – es kam von dem Zuge, der unter Volldampf von Herculanum heranbrauste.
Harris T. Kymbale erhob den Revolver bis zur Stirnhöhe, bereit, ihn in die Horizontale zu senken.
Die Locomotiven flogen aneinander vorüber und schleppten dichte Wolken weißen Dampfes hinter sich her.
Eine halbe Secunde später krachten gleichzeitig zwei Schüsse.
Harris T. Kymbale fühlte den Luftzug von einer Kugel, die seine Wange fast streifte und der er Schlag auf Schlag Antwort gegeben hatte.
Dann verloren sich beide Züge
Weitere Kostenlose Bücher