Das Testament eines Excentrischen
schnell in der Ferne.
Man darf nicht etwa glauben, daß die Passagiere des Waggons sich, weil sie zwei Schüsse hörten, etwa aufgeregt. hätten – nein, das war dazu nicht angethan. Auch Harris T. Kymbale nahm, ohne zu wissen, ob der Commodore im Fluge getroffen worden war, ruhig seinen Platz wieder ein.
Dann ging die Fahrt weiter nach Nashville, der jetzigen Hauptstadt von Tennessee am Cumberland River, einer gewerb-und handelsthätigen Stadt von sechsundsiebzigtausend Seelen, ferner nach Chattanooga, ein Name, der in der Cherokesensprache »Das Rabennest« bedeutet – und es ist auch ein strategisches Nest erster Ordnung, am Eingang der Pässe, durch die sich Sherman den Durchmarsch mit dem föderierten Heer erzwang. Von hier aus zog er damals durch den Staat Georgia, der seiner Lage wegen den Namen »Der Schlüssel zum Süden«, wie Pennsylvanien den »Der Schlüssel zum Norden«, erhalten hat.
Nach dem Secessionskriege ist Atlanta, zum Andenken an seinen langen Widerstand, zur Hauptstadt von Georgia erhoben worden. Die in mehr als hundertfünfzig Toisen Höhe und an der Mündung der gangbaren »Schluchten der Appalachen« gelegene Stadt erfreut sich des besten Gedeihens und ist jetzt auch die volkreichste des Staates.
Nachdem der Zug durch Georgia bis zur Stadt Augusta am Savannahflusse, wo sich große Baumwollspinnereien befinden, dahingeeilt war, gelangte er nach dem Gebiet von Südcarolina, vorüber an der Augusta gegenüberliegenden Stadt Hamburg, und hielt endlich an seinem Ziele Charleston an.
Am Abend des 2. Juni war es, wo der Reporter diese weitbekannte Stadt erreichte, und zwar von Santa-Fé in Neumexiko nach einer Fahrt von etwa fünfzehnhundert Meilen (2500 Kilometer) – einer Reise, bei der sich das feindliche Zusammentreffen mit Hodge Urrican abspielte.
Hier (in Charleston) berichteten die Zeitungen auch schon über die Passage der beiden Unzertrennlichen, des Commodore und Turk’s, durch Ogden am 31. Mai, wo diese sich in größter Eile nach den entlegenen Gebieten Californiens begaben.
»Wahrhaftig, so ist es ja am besten, sagte sich Kymbale. Ich bedauere es nicht, ihn gefehlt zu haben. Es ist ein Bär, sogar ein Seebär, doch immerhin ein Bär in Menschengestalt!«
Die Zeitungen enthielten übrigens keine Andeutung über das Duell auf der Bahnlinie, von dem nur die zwei Personen etwas wußten, die dabei eine Rolle gespielt hatten, und niemals würde, wenn nicht einer der beiden davon sprach… freilich, auf die Verschwiegenheit eines Lieferanten von interessanten Vorfällen zu rechnen…!
Auf den nahe der Küste von Südcarolina gelegenen Inseln war es, wo sich die ersten französischen Ansiedler niedergelassen hatten. Nimmt dieser Staat bezüglich seiner Ausdehnung auch nur die neunundzwanzigste Stelle unter den Bundesstaaten ein, so hat er doch nicht weniger als elfhundertzweiundfünfzigtausend Einwohner. Er ist reich durch seine langstapelige, seine Baumwolle, durch seine Ernten an vortrefflichem Reis und er enthält auch große Phosphatlager. Leider war er durch den Bürgerkrieg arg heimgesucht worden. Viele Eigenthümer mußten damals ihren Grund und Boden verkaufen, der damit jüdischen Wucherern in die Hände fiel. Man trifft hier noch recht viele Franzosen, Nachkommen jener Hugenotten, die nach der Aufhebung des Edicts von Nantes ihre Heimat verlassen mußten, doch sind, wie Elisée Reclus bemerkt, deren Namen im Laufe der Zeit meistentheils anglisiert worden.
Dieser Staat, in dem die Neger drei Fünftel der Bevölkerung bildeten, war der erste gewesen, der die Secessionsacte proclamierte, so daß die Bundestruppen jener Zeit in seinem Gebiete nur das Fort Sumter bei Charleston besetzt halten konnten.
Seine Hauptstadt ist Columbia, ein hübsches Städtchen mit fünfzehntausend Einwohnern, das unter den Kronen von Magnolien und Eichen fast verborgen liegt. Beaufort auf den Sea Islands, mit seinen Hafenanlagen von Port Royal, hält als Ausfuhrplatz für Baumwolle und Reis der Hauptstadt die Wage. Immerhin bleibt letztere die erste Stadt Südcarolinas, das im Congreß durch zwei Senatoren und sechs Abgeordnete vertreten ist und sechsundvierzig Senatoren neben hundertvierundzwanzig Abgeordneten in der eigenen gesetzgebenden Versammlung zählt.
Südcarolina ist seiner Größe nach, wie erwähnt, der neunundzwanzigste, seiner Volkszahl nach der zweiundzwanzigste Bundesstaat. Im südlichen Theile von den letzten Verzweigungen der Blauen Berge erfüllt, erfreut es sich eines sehr
Weitere Kostenlose Bücher