Dave Duncan
gelehnt stand. »Ich gratuliere Euch! Ihr habt ihn überlistet! Ich hätte das nicht für möglich gehalten.«
»Er ist nur ein Mensch.«
»Ihr wußtet es?« rief Kadolan aus.
»Gewiß. Wie Inos sagt, es ist offensichtlich – bei Nacht. Auch am Tage ist es offensichtlich, aber so absurd, daß ich einfach nicht darüber sprechen kann. Ich weiß es schon seit Monaten.«
»Oh!« riefen Inos und Kade gleichzeitig.
Er hatte recht – es ging schon Monate so. Kadolan konnte die Wochen nicht mehr zählen, aber zwei oder sogar drei Monate… In der Ferne ertönten schwach die Glocken der Kamele. Die Nacht wurde schnell kühler. Sie wünschte, sie hätte ihren Kamelhaarschal dabei, aber sie würde ihn nicht holen und dadurch verpassen, welche irrwitzigen Themen als nächstes besprochen wurden.
Der große Mann sah sie an. »Es war ein Unfall, das versichere ich Euch.«
»Was?«
»Als ich Eure Hand verbrannte. Ich hatte erfolglos versucht, Euch beide aufzuwecken, mehrere Male, und hatte es schon aufgegeben. Ich hatte sogar daran gedacht, Euch wie Gepäck auf die Kamele zu laden und durch die Wüste zu entfliehen, aber ich habe es nicht gewagt. Ich hatte Angst, daß Ihr nie mehr erwachen könntet. Die Verbrennung war ein Unfall.«
Vielleicht! Aber selbst wenn er nicht hatte prüfen wollen, ob er sie wekken konnte, vielleicht wollte er nur sehen, ob Rashas Fluch ihn immer noch davon zurückhielt, Frauen zu berühren.
Azak trat näher an Inosolan heran, die sich nicht rührte.
»Ihr habt ihn überlistet. Was schlagt Ihr vor, meine Taube?«
Kades Herz hatte sich gerade etwas beruhigt, jetzt tat es einige nervöse Sprünge. Hinter ihr flatterte das Zelt im Wind, und die Seile summten.
»Wir haben einmal versucht zu fliehen«, sagte Inos bitter. »Und sind gescheitert. Laßt uns jetzt fliehen!«
Kadolans Knie knickten ein, und sie setzte sich ziemlich schwerfällig auf einen Teppich; an Skorpione dachte sie erst, als sie bereits saß. Oh, was gäbe sie für einen bequemen Sessel!
»Von hier?« rief Azak aus, von irgendwo hoch über ihr, nahe bei den Sternen.
»Ja, hier! Versteht Ihr denn nicht?« Inosolan sprach schnell, als versuche sie, sich selbst genauso zu überzeugen wie ihn, oder als wolle sie sich nicht genügend Zeit lassen, ihre Meinung zu ändern. »Darum hat er… darum sind wir heute nicht schläfrig! Es ist ihm egal! Er hat entschieden, daß wir es nicht wagen würden, hier im Gauntlet vor ihm zu fliehen!«
Das wäre sicher eine Wahnsinnstat, beschloß ihre Tante.
Azaks Stimme antwortete tiefer und langsamer. »Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Zauberer können es erspüren, wenn jemand Magie benutzt. Der Scheich hat uns seinen Ring gezeigt – vielleicht hat er diese Geschichte auch nur erfunden –, aber er hat uns gesagt, daß er in Ullacarn Zauberer bei der Arbeit aufgespürt hat. Magier, hat er, glaube ich, gesagt. Es ist wohl wahrscheinlich, daß dort echte Zauberer sind, es ist ein Außenposten des Imperiums. Könnte es nicht sein, daß… daß ein Zauberer… es vorziehen würde, so dicht an Ullacarn keine Magie zu benutzen? Ihr habt recht. Es ist leichter, darüber zu reden.«
Kadolan widerstand der Versuchung, ein impisches Sprichwort anzuführen, nach dem schöne Worte das Kotelett nicht salzen. Solange sie sich nur unterhielten! Aber Azak war vernarrt. Inos’ kleinster Wunsch war für ihn ein königliches Edikt. »Dann ist das also ein weiterer Grund!« stimmte Inos ihm aufgeregt zu. »Das bedeutet, wir haben eine noch bessere Chance, zu entkommen! Und was kann er tun, wenn er aufwacht und merkt, daß wir verschwunden sind? Wenn er uns verfolgt, liefert er alle anderen dem Gedeih und Verderb der Banditen aus!«
Die meisten der Händler und Fahrer waren Verwandte des Scheichs. »Er könnte die Löwentöter schicken«, knurrte Azak. »Ein solch frische Spur wäre für einen Löwentöter kein Problem.«
»Oh!« machte Inosolan enttäuscht. »Dann ist es hoffnungslos?« Eine Herausforderung von ihr würde ihn zu jedem Wahnsinn treiben, und sie war Frau genug, das zu wissen. Teufelin!
Er lachte leise. »Nein.«
»Ah! Ihr könnt es mit ihnen aufnehmen?«
»Mit Gold und Versprechungen. Falls sie sich gen Ullacarn halten und wir nach Norden gehen…«
»Norden?« Selbst Inosolan klang schockiert.
Das konnte er nicht ernst meinen!
Doch er meinte es ernst. »Nordwesten. Habt Ihr die Ruinen bemerkt, an denen wir heute nachmittag vorbeigekommen sind? Eine große Stadt, sehr alt. Städte
Weitere Kostenlose Bücher