Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
David und Goliath

David und Goliath

Titel: David und Goliath Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Malcolm Gladwell
Vom Netzwerk:
er so tun musste, als würde er sie verstehen. Während seine Kommilitonen mitschrieben oder vor sich hin träumten, entging ihnen vieles. Sie waren unaufmerksam. Das war ein Problem, das Boies nicht kannte. Das Lesen fiel ihm zwar schwer, doch das, was er tun musste, um diese Schwäche wettzumachen, erwies sich als mindestens ebenso nützlich. Er begann sein Jurastudium an der Northwestern Law School. Nach dem zweiten Semester wechselte er nach Yale.
    Als Boies Anwalt wurde, entschied er sich gegen Unternehmensrecht. Das war eine kluge Entscheidung, denn als Unternehmensanwalt hätte er Aktenberge durchackern und die Bedeutung einer winzigen Fußnote auf Seite 367 erkennen müssen. Stattdessen wurde er Prozessanwalt – eine Tätigkeit, bei der man schnell schalten muss. Seine Plädoyers lernt er auswendig. Hin und wieder gerät er ins Stolpern, wenn er vor Gericht etwas vorlesen muss und auf ein Wort stößt, das er nicht schnell genug verarbeiten kann. Dann unterbricht er sich und buchstabiert das Wort wie ein Kind in der Grundschule. So peinlich das sein mag, es ist im Grunde kein Problem und wirkt eher exzentrisch. In den 1990er Jahren vertrat er im Antitrust-Prozess gegen Microsoft die Kläger und sprach während der Verhandlung immer von »Lotschin« statt »Login« – ein typischer Fehler für einen Legastheniker. Doch in der Befragung eines Zeugen war er erbarmungslos, denn es gab keine Kleinigkeit, kein noch so subtiles Ausweichen und keine merkwürdige und vielsagende Wortwahl, die ihm entgangen wäre, und keine beiläufige Bemerkung und kein Eingeständnis aus einer Aussage vom Vortag oder aus der Vorwoche, an das er sich nicht erinnert hätte.
    »Natürlich wäre vieles einfacher, wenn ich schneller lesen könnte«, gesteht Boies ein. »Aber weil ich nicht viel lesen kann und weil ich vorallem durch Zuhören und Fragen lerne, muss ich alles auf das Wesentliche reduzieren. Und das hilft, denn die Richter und Geschworenen haben auch nicht die Zeit, sich tief in ein Thema einzulesen. Es ist eine meiner Stärken, dass ich ihnen den Fall so präsentieren kann, dass sie ihn verstehen.« Die Anwälte der Gegenseite sind meist von der gelehrten Sorte und haben jede verfügbare Analyse des Falls gelesen. Wieder und wieder verheddern sie sich in Details. Das passiert Boies nicht.
    Einer seiner bekanntesten Fälle war die Klage gegen ein Gesetz des Bundesstaates Kalifornien, das gleichgeschlechtliche Ehen verbot. Boies vertrat die Kläger, die das Gesetz als verfassungswidrig anfochten. In einer legendären Befragung nahm Boies den wichtigsten Gutachter der Gegenseite, einen gewissen David Blankenhorn, auseinander und brachte ihn dazu, Boies Aussagen weitgehend zu bestätigen.
    »Wenn man einen Zeugen auf seine Aussage vor Gericht vorbereitet, dann schärft man ihm ein, dass er sich mit allem Zeit lassen soll«, erklärt Boies. »Auch dann, wenn er sich eigentlich gar keine Zeit lassen muss. Denn es wird in der Befragung immer Momente geben, in denen er Zeit braucht, und das will er der Gegenseite natürlich nicht zeigen, indem er plötzlich langsamer spricht. Also zum Beispiel: ›Wann wurden Sie geboren?‹« Er sprach langsam und bedächtig. »›Im ... Jahr ... 1941.‹ Sie haben nichts zu verbergen, aber Sie antworten trotzdem nicht wie aus der Pistole geschossen. Sie müssen bei einfachen Fragen genauso antworten wie bei schwierigen, damit niemand merkt, welche Antwort Ihnen leichtfällt und welche nicht.« Aber der Zeuge der Gegenseite machte in entscheidenden Momenten ein paar Pausen zu viel, und das fiel Boies auf. »Es war sein Ton, sein Tempo, seine Wortwahl, seine Pausen. Immer wenn er über eine Formulierung nachdenken musste, sprach er langsamer. Wenn man fragte und genau hinhörte, dann konnte man hören, wo er sich unwohl fühlte und wo er eine schwammige Formulierung verwendete. Auf diese Stellen konzentrierte ich mich und schaffte es, dass er die wichtigsten Punkte unserer Anklage bestätigte.«
4
    Wenn Boies ein ausgezeichneter Prozessanwalt ist, dann hat er das vor allem einer besonderen Fähigkeit zu verdanken: Er ist ein hervorragender Zuhörer. Aber bedenken Sie, wie er diese Fähigkeit erwarb. Die meisten von uns tendieren spontan zu Gebieten, auf denen wir uns hervortun können. Kinder, denen das Lesen leichtfällt, lesen mehr, weshalb sie immer besser werden und schließlich zu Berufen und Studienfächern mit einem großen Lesepensum tendieren. Ein Junge namens Tiger Woods hat für sein

Weitere Kostenlose Bücher