Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Delphi Saemtliche Werke von Karl May Band II (Illustrierte) (German Edition)

Delphi Saemtliche Werke von Karl May Band II (Illustrierte) (German Edition)

Titel: Delphi Saemtliche Werke von Karl May Band II (Illustrierte) (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Karl May
Vom Netzwerk:
nicht, Herr?« erklang die Antwort. »Ich bin einer der Bejat.«
    »Was willst Du?«
    »Herr, hilf uns! Der Bebbeh ist entflohen!«
    Ich sprang sofort auf und die Andern mit.
    »Der Bebbeh? Wann?«
    »Ich weiß es nicht. Wir haben geschlafen.«
    »Ah! Hundertundsechzig Mann haben ihn bewacht, und er ist entflohen?«
    »Sie sind ja nicht da!«
    »Diese Hundertundsechzig sind fort?«
    »Sie kommen wieder, Herr.«
    »Wohin sind sie?«
    »Ich weiß es nicht.«
    »Wo ist der Khan?«
    »Auch mit fort.«
    Da faßte ich den Mann bei der Brust.
    »Mensch, habt Ihr vielleicht eine Schurkerei gegen uns vor? Das sollte Euch schlecht bekommen!«
    »Laß mich, Herr! Wie können wir Dir Schlimmes thun! Du bist ja unser Gast!«
    »Halef, untersuche, wie viele Bejat sich noch hier befinden!«
    Es war so dunkel, daß man den Platz nicht zu überblicken vermochte. Der kleine Hadschi erhob sich, um meinen Befehl auszuführen.
    »Es sind noch Vier hier,« erklärte sogleich der Bejat, »und Einer steht draußen am Eingang, um ihn zu bewachen. Drüben aber im andern Lager waren wir unser Zehn, um den Gefangenen zu bewachen.«
    »Wie ist er Euch entkommen? Zu Fuße?«
    »Nein. Er hat sein Pferd mitgenommen, nebst einigen Waffen von uns.«
    »Das ist ein Beweis, daß Ihr sehr kluge und aufmerksame Wächter seid. Aber warum kommt Ihr da zu mir?«
    »Herr, fange ihn wieder!«
    Beinahe hätte ich laut aufgelacht. Eine naivere Zumuthung konnte mir ja gar nicht gestellt werden. Ich ließ diese Aufforderung ganz unbeachtet und erkundigte mich nur weiter:
    »Ihr wißt also nicht, wo der Khan mit den Andern ist?«
    »Wir wissen es wirklich nicht.«
    »Aber er muß doch einen Grund haben, fortzugehen!«
    »Den hat er.«
    »Welcher ist es?«
    »Herr, wir sollen ihn Dir nicht sagen.«
    »Gut. Wir wollen einmal sehen, wer jetzt zu befehlen hat, der Khan oder ich – – –«
    Halef unterbrach mich, indem er meldete, daß wirklich nur noch vier Bejat zu bemerken seien.
    »Sie stehen dort in der Ecke und hören uns zu, Sihdi!« sagte er.
    »Laß sie stehen! Aber sag, sind Deine Pistolen geladen, Hadschi Halef Omar?«
    »Hast Du sie jemals ungeladen gesehen, Sihdi?«
    »Nimm sie heraus, und wenn dieser Mann die Frage, welche ich ihm jetzt zum letzten Male vorlegen werde, nicht beantwortet, so jagst Du ihm eine Kugel durch den Kopf. Verstanden?«
    »Habe keine Sorge, Sihdi; er soll zwei Kugeln erhalten anstatt eine!«
    Er nahm die Waffen aus dem Gürtel und ließ die vier Hähne spielen. Ich frug den Bejat abermals:
    »Weßhalb hat sich der Khan entfernt?«
    Die Antwort ließ nicht einen Augenblick auf sich warten.
    »Um die Bebbeh zu überfallen.«
    »Die Bebbeh? So hat er mich also belogen! Er sagte, daß er die Dschiaf besuchen wolle.«
    »Herr, Khan Heider Mirlam sagt nie eine Lüge! Er will wirklich zu den Dschiaf, wenn ihm der Überfall gelungen ist.«
    Jetzt fiel mir ein, daß er mich gefragt hatte, ob ich mit den Bebbeh Freund oder Feind sei. Er hatte mir seinen Schutz angedeihen lassen und mir doch auch meine Unbefangenheit bewahren wollen.
    »Lebt Ihr mit den Bebbeh in Unfrieden?« frug ich weiter.
    »Sie mit uns, Herr. Wir werden ihnen dafür heut ihre Heerden, ihre Teppiche und Waffen wegnehmen. Hundertundfünfzig Männer werden diese Beute heimschaffen, und fünfzig werden mit dem Khan zu den Dschiaf gehen.«
    »Wenn die Bebbeh es erlauben,« fügte ich hinzu.
    Trotz der Dunkelheit bemerkte ich, daß er den Kopf stolz emporwarf. »Diese? Die Bebbeh sind Feiglinge! Hast Du nicht gesehen, daß dieser Mann heut vor uns geflohen ist?«
    »Einer vor Zweihundert!«
    »Und Du allein hast ihn gefangen!«
    »Bah! Ich fange unter Umständen ebenso gut zehn Bejat. Zum Beispiele: Du und diese Vier, die Wache draußen und die Neun drüben im andern Lager, Ihr seid jetzt meine Gefangenen. Halef, bewache den Ausgang. Wer diesen Platz ohne meine Erlaubniß betreten oder verlassen will, den erschießest Du!«
    Der wackere Hadschi verschwand sofort nach dem Ausgange hin; der Bejat sagte ängstlich: »Herr, Du scherzest!«
    »Ich scherze nicht. Der Khan hat mir das Wichtigste verschwiegen, und auch Du hast nur darum gesprochen, weil ich Dich gezwungen habe. Darum sollt Ihr mir dafür bürgen, daß ich hier sicher bin. Kommt herbei, Ihr Viere!«
    Sie folgten meinem Befehle.
    »Legt Eure Waffen hier zu meinen Füßen nieder!« – Und als sie zögerten, fügte ich hinzu: »Ihr habt von uns gehört! Meint Ihr es ehrlich mit uns, so geschieht Euch nichts und Ihr

Weitere Kostenlose Bücher