Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
Jahres 1963 führt, wo Präsident Kennedy ermordet wurde. Zwei Ebenen tiefer – dort zweigen die meisten Korridore ab – haben wir noch eine entdeckt, die ins Fords Theater führt, in dem Präsident Lincoln im Jahr 1865 ermordet wurde. Dort hängt sogar ein Plakat für das Stück, in dem er war, als Booth ihn erschossen hat. Our American Cousin, so hat’s geheißen. Welche Art Leute würde wohl hingehen und sich so was ansehen wollen?«
Roland konnte sich viele Leute vorstellen, die das tun würden, aber er schwieg klugerweise.
»Alles ist sehr alt«, sagte sie. »Und sehr heiß. Und verdammt unheimlich, wenn du’s genau wissen willst. Die meisten Maschinen arbeiten nicht mehr, und überall stehen Pfützen mit Wasser, Öl und weiß der Teufel welchen Flüssigkeiten. Einige von ihnen leuchten schwach, und Dinky hat gemeint, sie könnten radioaktiv sein. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was in meinem Körper wuchert oder wann mein Haar anfangen wird auszufallen. An manchen Türen konnten wir dieses scheußliche Glockenspiel hören … dieses eine, das einem so auf die Nerven geht.«
»Das Flitzer-Glockenspiel.«
»Richtig. Und hinter einigen Türen waren Wesen zu hören. Glitschige Wesen. Wer hat mir erzählt, dass das Flitzerdunkel voller Ungeheuer ist – du oder Mia?«
»Das könnte ich gewesen sein«, sagte er. Die Götter wussten, dass es dort welche gab.
»Auch in dieser Erdspalte jenseits der Stadt lauern welche. Das weiß ich von Mia. ›Ungeheuer, die sich winden, sich schlängeln, sich fortpflanzen und auf Flucht sinnen‹, hat sie gesagt. Jedenfalls haben Ted, Dinky, Dani und Fred sich dort an den Händen gefasst und einen Kreis gebildet. Sie haben das gemacht, was Ted einen ›kleinen guten Geist‹ nennt. Ich konnte ihn fühlen, obwohl ich nicht zu ihrem Kreis gehörte, und war froh darüber, weil’s dort unten nämlich verdammt unheimlich ist.« Sie zog ihre Decken noch enger um sich. »Die Aussicht, noch einmal hinzumüssen, begeistert mich nicht gerade.«
»Aber du glaubst, dass wir’s müssen.«
»Es gibt einen Gang, der tief unter dem Schloss verläuft und auf der anderen Seite in Discordia endet. Ted und seine Freunde haben ihn entdeckt, indem sie alte Gedanken, die Ted ›Geistergedanken‹ nennt, aufgenommen haben. Fred, der zufällig ein Stück Kreide in der Tasche hatte, hat ihn für mich markiert, aber er dürfte trotzdem schwierig zu finden sein. Dort unten ist es wie in dem Labyrinth in einer alten griechischen Sage, in dem ein Ungeheuer – halb Mensch, halb Stier – gehaust hat. Ich vermute, dass wir ihn wiederfinden könnten …«
Roland bückte sich und streichelte dem Bumbler das Fell. »Wir finden ihn. Dieser kleine Bursche hier folgt einfach deiner Fährte. Stimmt’s, Oy?«
Oy blickte mit seinen goldgeränderten Augen zu ihm auf, sagte aber nichts.
»Jedenfalls«, fuhr sie fort, »haben Ted und die anderen Verbindung mit den Wesen aufgenommen, die in dieser Erdspalte vor der Stadt hausen. Das war zwar ursprünglich nicht ihre Absicht, aber es ist trotzdem passiert. Es hat sich dann herausgestellt, dass diese Wesen weder für noch gegen den Scharlachroten König sind, sie sind nur für sich selbst, aber immerhin können sie denken. Und sie sind telepathisch veranlagt. Sie wussten, dass wir hier sind, und als die Verbindung hergestellt war, waren sie gern zu einem Palaver bereit. Ted und seine Freunde haben herausbekommen, dass diese Wesen seit langer, langer Zeit dabei sind, einen Tunnel zu den Katakomben unter der Experimentalstation zu graben und kurz vor dem Durchbruch stehen. Und sobald sie das geschafft haben, können sie umherstreifen, wo immer sie wollen.«
Roland dachte eine Weile schweigend darüber nach, wobei er auf den abgetretenen Absätzen seiner Stiefel vor und zurück wippte. Susannah und er würden hoffentlich längst fort sein, bevor es zu diesem Durchbruch kam … Vielleicht passierte er ja auch, bevor Mordred herkam, und dann würde das Halbblut sich mit ihnen auseinander setzen müssen, sollte er ihnen folgen wollen. Klein Mordred gegen uralte Unterweltmonster – eine erfreuliche Vorstellung.
Schließlich nickte er Susannah zu, sie solle fortfahren.
»Auch aus einigen Gängen war das Flitzer-Glockenspiel zu hören. Nicht nur hinter den Türen, sondern auch aus Korridoren, die durch keine Tür abgeschlossen sind! Ist dir klar, was das bedeutet?«
Natürlich war Roland das klar. Wenn sie dem falschen Korridor folgten – oder Ted und seine
Weitere Kostenlose Bücher