Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
Oberfläche. Dort angekommen, trieb sie so friedlich wie ein Korken. Ihre Richtung bildete eine gerade Linie vom Portal hinter ihnen in den alten, dichten Wald vor ihnen. »Ach du Scheiße – eine schwebende Nadel. Jetzt habe ich echt alles gesehen.«
»Halt die Tasse, Susannah.«
Sie hielt sie fest, während Roland den Rollstuhl weiter auf die Lichtung schob – im rechten Winkel zu dem Kubus. Die Nadel verlor ihren Fixpunkt, zuckte einen Moment ziellos hin und her und sank dann wieder auf den Boden der Tasse. Als Roland den Rollstuhl zu der alten Stelle zurückschob, stieg sie wieder empor und wies ihnen den Weg.
»Hätten wir Eisenspäne und ein Stück Papier«, sagte der Revolvermann, »könnten wir die Späne auf dem Papier verteilen und zusehen, wie sie sich zu einer Linie zusammenlegen, die in dieselbe Richtung zeigen würde.«
»Wird das auch dann passieren, wenn wir das Portal verlassen?« fragte Eddie.
Roland nickte. »Und das ist noch nicht alles. Wir können den Balken sogar sehen.«
Susannah sah über die Schulter. Dabei stieß sie die Tasse ein wenig mit dem Ellbogen an. Die Nadel zuckte willkürlich, als das Wasser darin schwappte… dann drehte sie sich wieder unerschütterlich in die ursprüngliche Richtung.
»Nicht dahin«, sagte Roland. »Seht nach unten, beide – Eddie auf deine Füße, Susannah in den Schoß.«
Sie folgten seiner Bitte.
»Wenn ich euch sage, ihr sollt aufschauen, dann seht geradeaus in die Richtung, in die die Nadel zeigt. Sucht nicht nach etwas Besonderem; laßt euer Auge erkennen, was es will. Jetzt – seht auf!«
Sie gehorchten. Einen Moment sah Eddie nur den Wald. Er versuchte, die Augen zu entspannen – und plötzlich war es da, so wie die Form der Schleuder da gewesen war, in dem Stück Holz, und er wußte, warum Roland ihnen gesagt hatte, sie sollten nicht nach etwas Besonderem Ausschau halten. Die Auswirkungen des Balkens waren überall entlang seines Verlaufs zu erkennen, aber sie waren subtil. Die Nadeln der Kiefern und Pinien deuteten in seine Richtung. Die Grünbeerenbüsche wuchsen leicht schief, und die Schräge verlief in Richtung des Strahls. Nicht alle Bäume, die der Bär umgerissen hatte, um freie Sicht zu bekommen, waren über diesen getarnten Pfad gefallen – der nach Südosten verlief, wenn Eddie die Richtung richtig einschätzte –, aber die meisten, als hätte eine Kraft aus dem Kubus sie im Fallen in diese Richtung gestoßen. Den deutlichsten Beweis aber lieferten die Schatten auf dem Boden. Da die Sonne im Osten aufging, deuteten selbstverständlich alle nach Westen, aber als Eddie nach Südwesten schaute, sah er ein ungefähres Fischgrätenmuster, das nur entlang der Linie existierte, welche die Nadel in der Tasse angezeigt hatte.
»Könnte sein, daß ich etwas sehe«, sagte Susannah zweifelnd, »aber…«
»Sieh dir die Schatten an! Die Schatten, Suze!«
Eddie sah, wie sie die Augen aufriß, als sie es bemerkte. »Mein Gott! Da ist er! Genau da! Als hätte jemand einen natürlichen Scheitel im Haar!«
Jetzt, da Eddie es gesehen hatte, konnte er es nicht mehr ungesehen machen; ein vager Korridor verlief durch das Dickicht, das die Lichtung umgab, ein schnurgerader Kurs, der den Verlauf des Balkens markierte. Plötzlich wurde er sich bewußt, wie gigantisch die Kraft sein mußte, die um ihn (und wahrscheinlich durch ihn hindurch) floß wie Röntgenstrahlen, und er mußte gegen den Drang kämpfen, auszuweichen und nach rechts oder links zu gehen. »Sag mal, Roland, das wird mich doch nicht unfruchtbar machen, oder?«
Roland zuckte die Achseln und lächelte verhalten.
»Wie ein Flußbett«, staunte Susannah. »Ein so zugewachsenes Flußbett, daß man es kaum sehen kann… aber es ist trotzdem da. Das Muster der Schatten wird sich nicht verändern, solange wir auf dem Pfad des Balkens bleiben, richtig?«
»Nein«, sagte Roland. »Sie ändern ihre Richtung, wie die Sonne zieht, aber den Balken werden wir selbstverständlich immer ausmachen können. Ihr dürft nicht vergessen, daß er seit Jahrtausenden – möglicherweise seit Jahr zehn tausenden – auf demselben Pfad fließt. Seht hoch, ihr beiden, zum Himmel.«
Sie gehorchten und stellten fest, daß auch die Zirruswolken entlang des Balkenpfads das Fischgrätenmuster angenommen hatten… und die Wolken im Strom seiner Energie strömten schneller dahin als die außerhalb. Sie wurden nach Südosten gedrängt. In die Richtung Dunkler Turm.
»Seht ihr? Sogar die Wolken müssen
Weitere Kostenlose Bücher